Wo im deutschsprachigen Raum könnt ihr empfehlen zu wohnen, wo ist sicher und schön? Wo ist die Wahrscheinlichkeit eines Attentats noch am geringsten?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Süddeutschland, und zwar in ... 32%
Ostdeutschland, und zwar in ... 32%
Norddeutschland, und zwar in ... 18%
Westdeutschland, und zwar in ... 18%
Schweiz, und zwar in ... 0%
Ostösterreich, und zwar in ... 0%
Westösterreich, und zwar in ... 0%

12 Antworten

Sicher ist man vor so einer Tat nirgendwo wirklich, es kann immer ein Geisteskranker schneller als gedacht um die Ecke kommen, dem alles egal ist und der keine Rücksicht auf Verluste hat.

Auch das flache Land bzw. gerade diese "Idylle" mit ihrer engstirnigen Spießigkeit züchtet gespaltene Persönlichkeiten, es sei nur an den schwäbischen Hammermörder Norbert Poehlke erinnert, der 1984/85 im relativen Niemandsland bei Ludwigsburg diverse tragische Amokläufe veranstaltet hat in einer Zeit, wo es dieses Wort noch gar nicht gegeben hat. Hier findet man den Filmbeitrag dazu von "Aktenzeichen XY ... ungelöst".

https://www.youtube.com/watch?v=ykAFhE98X7c

Ich habe mich aus historischem Interesse mit dem Fall befasst und auch mit der Gestalt Norbert Poehlkes - der Mann war ein Opfer des dortigen Systems und deren Spießigkeit, was auf dem Land öfter und schneller passiert als gedacht. Einer wie Poehlke flippt dann aus, 99 andere halten schweigend durch oder geben sich eines Tages allein auf dem Hochsitz die Kante.

Gut 25 Jahre später ist in diesem Landstrich (Winnenden) ein Jugendlicher ausgerastet und hat viele Existenzen vernichtet - auch der war letztlich wohl ein Opfer des dortigen Systems, wenn man sich (was ich getan habe) mit dem Fall beschäftigt hat. Und das ist Provinz pur, schwäbische Biederkeit mit Kehrwoche, wo keiner was Böses ahnen würde.

Zusammenfassend sage ich es mal so: Man täte gut daran, an so was nach Möglichkeit nicht zu denken und einfach sein Leben zu leben, ohne immer das Schlimmstmögliche im Auge zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ostdeutschland, und zwar in ...

Berlin, von mir aus auch West-Berlin, haha.

Ganz ehrlich. Überall kann jemand psychisch gestört sein und den nächst besten auf der Straße erledigen.

Ich mache mir um Attentate keinen Kopf...

Aber um Unwetterkatastrophen. Und dagegen ist dichtere Bebauung besser. Dazu eine sichere Entfernung zu Gewässern und Gebirgen. Da ist man in der Stadt besser aufgehoben.


Chocolate700  08.06.2024, 01:40

Berlin?

Berlin ist eine absolute Brennpunkt-Stadt! Die Stadt ist umgeben von unzähligen Schwachmaten!

0

Auf dem Land ist es sicherer als in den Städten, unabhängig vom Land. Die Terroristen suchen sich eigentlich immer Orte für ihre Attentate auf, an denen es möglichst viele Leute hat, und das ist zumeist in den Städten. Auf dem Land wäre es für einen Terroristen nur dann interessant, wenn es dort viele Leute gibt, z.B. an einem Touristenort oder bei einem Openair. Zudem wohnen die Terroristen selber oftmals in den Städten, denn sie sprechen kaum Deutsch, und verkehreren mehrheitlich in ihren eigenen, ausländischen Parallelgesellschaften und religiös-fanatischen Vereinen.

Süddeutschland, und zwar in ...

….irgendeinem kleinen Ort im Mittelgebirge, etwa 1-5.000 Einwohner. Da sollte sich es gut leben, viele Freizeitaktivitäten sind möglich wie wandern, Ausflüge machen, Angeln bei Gewässern, je größer der Ort, desto mehr Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten. Ich selber lebe im Norden, dee auch sicher empfehlenswert ist, jedoch ist es dort verregneter, es gibt sehr viel Ackerland und bis auf die Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg, Nord- und Ostsee, Lübeck, Stralsund und weiteres gibt es insbesondere im weniger besiedelten Landesinneren vor sen großen Städten nicht so viel zu sehen, wie eben im Süden.

Viele Grüße

Überall in Deutschland kann man sein Glück finden...

... nur nicht in Pestpfuhl, auch bekannt unter dem Namen Berlin – denn Berlin ist ein Kreis der Hölle...