Wo bewirbt man sich nach dem Lehramtsstudium?
Hallo,
wenn ich studiert habe und ich eigentlich eine Wunschschule habe, an der ich unterrichten möchte, wo bewirbt man sich denn dann? Ich finde auf der Website der Schule nichts dazu.
4 Antworten
Nach dem Lehramtsstudium musst du erst einmal dein Referendariat absolvieren. Dafür ist das jeweilige Bundesland zuständig, deshalb kann es auch je nach Bundesland etwas unterschiedlich aussehen. Eine Google-Suche sollte dir Aufschluss geben, an wen du dich in deinem konkreten Bundesland wenden musst.
Von dort aus wirst du zunächst einmal einem Seminarstandort zugewiesen, wo sich die Seminarräume befinden, in denen du meist einmal wöchentlich selbst Unterricht hast. Dies ist für die Zeit auch offiziell dein Arbeitsplatz. Letztlich wirst du dem Seminarstandort zugewiesen, meist darfst du aber Wünsche angeben und auch dein Wohnort und deine Lebensumstände werden berücksichtigt.
Jeder Seminarstandort hat ein festgelegtes Schulgebiet. Für die Praxiserfahrung wirst du dann einer Schule in diesem Gebiet zugewiesen. Auch hier darfst du meist Wünsche äußern. Kurzum: im Referendariat darfst du zwar meist deine Wünsche äußern, aber am Ende wirst du zugewiesen.
Hast du dein Referendariat abgeschlossen und willst als Lehrer fest eingestellt werden, ist auch wieder das jeweilige Bundesland zuständig. Eine Ausnahme hiervon sind Privatschulen, die auch selbst Stellen ausschreiben dürfen. Alle öffentlichen Schulen melden ihren Bedarf an das Bundesland und dort bewirbst du dich auch.
Es gibt dann zwei verschiedene Verfahren. Beim klassischen Verfahren stellst du dich direkt bei der zuständigen Stelle des Bundeslandes vor und die entscheiden, ob sie dich gerade gebrauchen können. Danach wirst du ähnlich wie im Referendariat einer Schule zugewiesen, auch hier sollen Wünsche und Wohnort berücksichtigt werden.
Die Alternative sind die schulscharfen Ausschreibungen. Dabei gibst du im Rahmen der Bewerbung an, welche Schulen für dich überhaupt nur in Frage kommen. Anschließend sendest du an jede der Schulen ebenfalls eine Bewerbung und hast dort, wenn sie an dir interessiert sind, ein Vorstellungsgespräch. Die Schule kann dann entscheiden, welchen der Bewerber sie nehmen, das Bundesland stellt dich ein und weist dich auch genau dieser Schule zu.
Gar nicht. Im Ref wirst du einer Schule zugewiesen und dann entscheidet der Bedarf. Direkt an einer Schule bewerben kannst du dich nicjt.
Ich würde da Anrufen im Sekretariat und fragen wo man sich mit einer initiativ Bewerbung bewerben kann.
Du meinst sicher eine Initiativbewerbung. Bringt leider nix, weil du nur dahin kannst wo freie Stellen sind. Dann entscheidet noch wie gut du im Studium warst. An begehrte Schulen kommen nur die mit super Examen.
Bei staatlichen Schulen kannst du dich nicht bewerben. Im Höchstfall kannst du nach bestandener Referendarzeit eine Präferenz angeben.