Wo befindet sich die CMOS in meinem Laptop HP 15s-fq1956nz?
Ich muss die CMOS wechseln. Wo befindet sich die CMOS in meinem Laptop HP 15s-fq1956nz und was muss ich alles ausbauen, um diese zu wechseln? Finde nirgends ein Video.
3 Antworten
Dass du das CMOS des BIOS wechseln kannst oder musst ist sehr unwahrscheinlich. Des ist ein kleiner wahrscheinlich fest verlöteter Chip auf der Hauptplatine.
Vermutlich meinst du eher die CMOS Batterie, das kann sowohl einen kleine Knopfzelle oder ein Akku sein. Bei Geräten mit fest verbautem Akku kann es durchaus auch sein, dass es gar keine separate Zelle gibt und das aus dem Hauptakku gespeist wird (falls der tot ist, müsstest du dann den tauschen).
Du hast beim Laptop keine, jedenfalls nicht bei dne neueren.
um nen CMOS Reset zu machen musste akku rausnehmen, und für 10 sek die an & aus taste halten mit ausgebauter batterie. Wichtig ist alles an Ha.rdwaren vorher ab zu stecken
Habs gestern bei nem RAM Upgrade bei meinem Lappi gemacht
Bau das Dicke schwarze akku einfach aus und stecke es ab. Sind zwischen 4-6 Schrauben. Bitte mit vorsicht und nicht mit gewalt
Bei neueren bewirkt cmos reset quasi nichts (auch mit hauptakku), da alles fest abgespeichert ist.
Erzähl das meinen HP Omen 15 BJ 2022... Der hat nach dem RAM wechsel nicht gebootet und nur Fehlerblinken an der CAPS lock gezeigt.... ein CMOS Reset hat geholfen.. Daher glaube ich deiner aussage nicht wirklich
Keine erkennbare CR2032 oä zu sehen
womöglich verdeckt oder als solche nicht erkennbar verlötet
Gibt auch keine CR2032.... das läuft bei der Serie direkt über den Akku.
Was soll ich jetzt machen, ich traue mich nicht noch mehr abschrauben, um nachzusehen.
tja.. wenn Du Dich nicht mehr traust: zusammebauen und so lassen ODER Einzelteile auflesen, einpacken und zu nem Profi gehen
Hier und da aug der anderen Seite der Platine. Wenn der Hersteller gnädig ist reicht ein Ausbau der Tastatur.
Ansonsten Härtefall -> ganze Platine ausbauen. Und das ist ja nix für den Laien.
kann auch sein, daß die dort untergebracht ist... Notebooks waren, sind und bleiben ne Katatrophe.. und Smartphone und Tablets sind auch nicht besser...
Laptops welcher Art schrecken mich an sich nicht ab. Aber mit den Smarties und Tabletten hatte ich noch nie zu tun.
Notebooks sind kein Problem, an Smartphones oder Tablet geh ich auch nicht ran, vor allem wenn nen abgebissener Apfel drauf prangt…
*mit ausgebautem Akku