WLAN schnell, aber Gastzugang langsam?
Wir haben eine Wärmepumpe bekommen, die via Gastzugang an unser WLAN (Fritzbox 7490) angeschlossen werden muss. Dafür hat unser Vermieter einen WLAN-Verstärker bis in den Keller eingerichtet. Unten im Keller ist das normale WLAN seitdem schnell, aber der Gastzugang unverändert langsam. Woran kann das liegen und wie kann ich das (evtl. über die Fritzbox) beheben? (5 GHz Kanal ist mit aktiviert)
1 Antwort
Ein WLAN Verstärker verstärkt in der Regel nur ein WLAN Netzwerk, entsprechend bräuchtet ihr für das Gastnetz einen zweiten Verstärker.
Zusätzlich muss man auch beachten das der Verstärker nicht zu weit entfernt installiert ist da dieser ausreichend Signalstärke zum Haupten WLAN Netzwerk braucht.
Eine alternative dazu wäre auch, wenn ihr ein Kabel bis in den Keller legen könntet und dort dann einen zweiten Accesspoint/Router installiert, dann braucht man keinen Verstärker und kann diese auch auserhalb der Reichweite des Haupten WLAN Netzwerkes positionieren.
Eine weitere möglichkeit wäre auch per PowerLAN, sprich das Netzwerk über die Steckdose/das Stromnetz teilen und dann vom PowerLan Empfänger aus ein WLAN Netzwerk erstellen (Es gibt Geräte die bereits einen AccesPoint/Router integriert haben)
Könntest du auch, dann musst du den Verstärker einmal zurücksetzen und einstellen das dieser nur das Gast WLAN verstärkt. Wenn er aber direkt neben dem Router sitzt(innerhalb von 2-3m) dann macht der Verstärker eigentlich wenig sinn, da er ja kaum die Reichweite erhöht, dann kann man diesen ruhig schonmal in den Nachbarraum oder hinter die nächste Wan setzen.
Der eine Verstärker ist direkt neben dem Router. Ist es nicht möglich einzustellen, dass NUR der Gastzugang verstärkt wird? PowerLAN ist auch ein guter Tipp, danke! Ansonsten regeln wir das jetzt erstmal über das "normale" Netz.