Fritzbox 7530: Warum funktioniert bei einem Gerät nur der Gastzugang?
Hi, ich nutze die Fritzbox 7530 sowie einem Repeater 2400 um im Keller eine Wärmepumpe (Daikin Altherma 3) ins WLAN zu bekommen.
Die Wärmepumpe lässt sich aber nur über das Gäste WLAN mit dem Router/Internet verbinden. Mit dem eigentlichen WLAN funktioniert es nicht. Eine vernünftige Fehlermeldung bekomme ich weder von der Daikin App noch ist etwas im Fritzbox Log zu sehen. Über den gleichen Weg komme ich aber mir anderen Clients (IPhone/IPad) ohne Probleme über das reguläre WLAN ins Netz.
An der Wärmepumpe habe ich schon mehrfach den WLAN Adapter neu gestartet und den Router eh schon unzählige Male. Auch mit einer unverschlüsselten Verbindung funktioniert es nicht. Bin echt ratlos.
3 Antworten
Der Repeater ist nicht konfiguriert - einfach per WPS mit dem Router verbunden und gut.
WLAN-Spezifikationen der Wärmepumpe kenne ich nicht.
Der Heizungsbauer war auch überfordert - ist ja auch nicht sein Hauptaufgabengebiet. Die WP stellt das WLAN über einen SD-Card-WLAN Adapter her.
Da das PW des Gastzugangs auch weniger Stellen als das PW des Haupt-WLANs hat, hatte ich auch ein kürzeres PW am Haupt-WLAN ausprobiert. Hat nicht geholfen. Im PW sind auch keine Sonderzeichen enthalten.
Eigentlich könnte m.E. nur eine Beschränkung/ ein Filter auf dem WLAN-Router sein - aber da ist keiner konfiguriert. Router/Repaeter haben die aktuelle OS-Version.
Hallo,
manchmal liegt es daran, dass für das Passwort länderspezifische Zeichen nicht von allen Geräten verstanden werden, oder andere Bedingungen, wie Länge es Passwortes, zulässige Sonderzeichen usw.. nicht erlaubt oder aber notwendig sind. Überprüfe mal dein Passwort auf die Kritierien, die ggf. deine Wärmepumpe vorgibt.
Viel Erfolg!
Culles
meine Fritzbox hat unter Wlan-Sicherheit einen Button "Alle neuen Geräte zulassen" oder "nur bekannte"
könnte das der Grund sein?
Für deine Fritzbox ist das zuerst einmal ein neues Gerät. Nach dem ersten erfolgreichen Einloggen ist es für deine Box bekannt.
Im Smartphone, Computer ... lassen sich die Verschlüsselungs-Protokolle einstellen, geht das mit der Wärmepumpe auch?
Wenn der Heizungsbauer da keine Auskunft geben kann, der Hersteller kann das sicher.
Ich lasse alle neuen Geräte zu