Wlan Router stark genug durch Stahlbetondecke?

5 Antworten

WLAN ist Funk. Und Funkwellen haben die Eigenheit, von Hindernissen reflektiert zu werden. Durch ein Hindernis hindurch senden die Geräte nie.
(Ein kleiner Teil der Funkwellen kann durch gehen, was man als Durchdringung bezeichnet und nur ein netter Bonus ist.)

ein scheinbar bekannter Softwarefehler

Vom Handy?

Auch DLAN hat sein Tücken. Die beste Verbindung kann darüber dann hergestellt werden, wenn beide DLAN-Geräte an Steckdosen betrieben werden, die auf der gleichen Phase (der Strominstallation im Haus!) liegen. Sind die auf verschiedenen Phasen, hilft häufig nur ein Elektriker, der in der Hausinstallation Phasenkoppler nachrüstet - auch wenn bei neuen Geräten diese Koppler nicht mehr notwendig sein sollen, ohne gibt es immer wieder Probleme.

Beste Lösung ist ein Netzwerkkabel vom Router in die nächste Etage ziehen und dort ein gescheiten AccessPoint betreiben (wenn WLAN gewünscht ist) oder einen Switch verwenden und die Endgeräte direkt per Kabel anbinden.

Hallo miristfad,

die Preisklasse des Routers hat nicht unbedingt mit der Qualität des WLANs zu tun. Stahlbeton ist das Kryptonit für jedes Funksignal, egal ob teuer oder günstig.

Wenn keine LAN-Kabel verlegt werden können, würde ich zum Aufbau eines vernünftigen MESH- oder Repeater-Netzes tendieren. Aufeinander abgestimmt und gut positioniert, kann so auch in einem Bunker ein gutes und stabiles Netzwerk aufgebaut werden.

Viele Grüße Daniel H.

Selbst wenn, würde nur ein schwaches Signal ankommen. Eine Lösung mit Kabel ist da vorzuziehen.


miristfad 
Fragesteller
 06.09.2022, 14:23

Ich habe ein Devolo DLAN um teures Geld gekauft, aber ihr Handy kommt überhaupt nicht damit klar - angeblich ein bekannter softwaredefekt von OnePlus.

0

Es gibt beim WLAN ganz klare Grenzen für die Sendeleistung. Da ist es egal, wie teuer der WLAN-Router ist - die maximale Sendeleistung ist für beide dieselbe.

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen unterschiedlichen Routern, was die Reichweite angeht. Die Gleichung "teurer Router -> hohe Reichweite, billiger Router -> geringe Reichweite" geht jedoch nicht auf. Einigen Fritzboxen, die ja nun wirklich nicht zu den Billiggeräten gehören, wird eine eher schlechte Reichweite nachgesagt.

Ich glaube auch kaum, dass es eine Steigerung von "kein WLAN" beim Billigrouter zu "ordentlich brauchbares WLAN" bei einem teuren Router geben wird.

Das durchstrahlen von Stahlbetondecken ist von Repeatern nicht bezweckt.

Eine Plazierung des Repeaters auf halben Weg im Flur oder Treppenhaus ist zielführender.

Der Abstand vom Router wird oft zu gering gewählt.