FRITZ!Box 6670 cable oder FRITZ!Box 6690 cable?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die technisch beste Lösung wäre es ein Netzwerkkabel zu verlegen. Damit hast du eine stabile Verbindung mit 1GBit/s zum Router ohne irgendwelche Verzögerungen durch die WLAN-Hardware.

Ob die Ping-Zeiten besser werden durch einen Wechsel auf DSL ist vollkommen ungewiss. Da kommt es auf die Netzwerkstruktur zwischen dir und deinem Zielrechner an. Da kann durchaus mal ein Weg zweimal über den Atlantik dabei sein wenn die Netzwerkteile in denen du und dein Zielrechner liegen nicht direkt verbunden sind. Du kannst höchstens versuchen herauszufinden ob dein Provider und der Provider des Zielrechners ein direktes Gateway haben, aber selbst wenn ist es ungewiss ob dein Netzwerkverkehr auch diesen Weg nimmt.

was mit auffällt, du beschreibst etwas das einen Namen hat, als das was es nicht gibt.

Außerdem verstärke ich mein Internet

Man kann sein Internet nicht verstärken. Deutsche Router senden volle Wlan stärke. Mein Speedport aus dem A&V hat 12/13 m. Ist aber ein DSL Router. Eine FB kommt mir genau deswegen nicht ins Haus. Dazu hatten wir dazu 30% mehr "Hilfe mein Router spinnt" anrufe als für die Haueigenen Router.

gerade mit einem AVM Repeater 2400 in den ein LAN-Kabel geht sodass ich oben im Zimmer zocken kann. 

Das ist ein Accesspoint der nichts verstärkt, sondern ein zweites Wlan netz aufbaut. Nach dem Puren Lankabel die beste Variante das Signal durchs haus zu bringen. WENN er weit genug weg vom Hauptrouter steht

Weiss jemand ob es sich lohnt auf ein DSL Vertrag zu wechseln bezüglich gaming?

Die 1 Frage ist nicht geht DSL besser, Sondern liegt an deiner Adresse überhaupt DSL an?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:36

Aber ich denke dass für mich die beste Option im Moment ist die FB 6690 zu probieren. Oder sagst du das würde nichts bringen?

MarSusMar  21.01.2025, 11:40
@Noah08167

Das weiß ich nicht. dazu müsste ich die beiden statt meinem hier haben. Funktioniert hier aber nicht hier liegt nur DSL

Ich hab dir ja extra geschrieben, warum ohne das wissen dazu. antworte.

Eine Option ist, auf widerruf kaufen. Online hat du 14 tage, Genauso macht man es ja mit Dlan. Ausprobieren klappt es nicht geht es zurück.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:55
@MarSusMar

ja das werde ich machen, probiere die FB 6690 wenn ich keinen deutlichen unterschied spüre geht er wieder zurück. Aber ich bin guter dinge da ich schon von paar jetzt gehört habe dass der 6690 deutlich mehr Reichweite haben soll.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:31

ja wir hatten damals nur DSL. Mein Vater wurde damals von einem guten Angebot verlockt und hat sich eine Kabelbüchse einbauen lassen dass wir auch Kabel benutzen können. Das war davor gar nicht möglich da es mein Vater nachrüsten lassen hat (Mein Nachbar hat Telekom DSL und ich hab wirklich noch nie so eine stabile gute Leitung wie seine erlebt). Leider bin ich aus anderen Gründen für die nächsten 2 Jahre an Vodafone gebunden (Sonst würde ich direkt ein Telekom DSL Vertrag abschließen)

Hallo Noah08167,

ich geh mal nur auf deine letzte Frage ein. Und die ist nicht klar zu beantworten, da es trotz gleicher Bandbreite immer Faktoren geben kann, die den Anschluss beeinflussen und es deshalb eventuell nicht die erhoffte Lösung ist. Kann besser fürs Gaming sein, muss aber nicht.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Bevor du dir einen neuen Router zulegst stell mal dein WLAN fest auf 2,4 GHz. 5 GHz ist zwar schnell und stabil, aber die Reichweite ist - gerade, wenn es durch Objekte wie Wände geht - eher mau.

Der Ping ist nicht pauschal besser, nur weil du DSL hast. In deinem Fall dürfte der Access-Point als Repeater das Problem sein. Der erhöht deine Latenz natürlich.


Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 08:00

Vielen Dank, das habe ich schonmal probiert doch leider kommen dann von meinen 500mbps/50mbps down/up nur noch 60mbps/30mbps an.

Mit 5 GHZ kommen ca. 400mbits durch den Repeater am PC an. Mit meinem alten Router 6591 kamen alle 500 mbits an oder manchmal ein bisschen mehr. Und es schwankt jetzt auch bisschen mehr als davor und das lässt mich denken dass er jetzige Router zu wenig Reichweite hat.

Zur Info: Ich kann den Router kostenfrei zurück schicken und den 6690er fordern für nur 1-2 Euro mehr im Monat.

Tatsächlich liegt das mit dem Ping nicht an dem Repeater, ich habe das mal mit dem Wlan von meinem Nachbar getestet (250 mbits DSL Telekom) da habe ich per Handy in meinem Haus einen Ping im Speedtest von nur 11 ms gehabt jedoch bei mir direkt neben dem Router einen Ping von 20.

Thomasg  21.01.2025, 08:50
@Noah08167

Und was genau ist jetzt das Problem mit einem Ping von 20?? Den unterschied zu 11ms merkst beim Spielen nicht.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 09:35
@Thomasg

Wie gesagt der Ping ist mit Handy direkt neben dem Router und in Spielen über den Repeater kommt mein Ping auf ca 27-34 was man bei schnellen spielen (leider) definitv merkt (Cod Bo6 , Fortnite etc.) während meine Freunde mit DSL Leitung in den Spielen zwischen 10-16 ms sind. Da ich kein Story Zocker bin sondern nur competitive Spiele spiele (Ranglistenmodus, Turniere etc.) ist das für mich schon wichtig, aber ich versteh deinen Punkt. :)

Gehilfling  21.01.2025, 10:35
@Noah08167

Du kannst Kabel aber auch nicht mit DSL vergleichen, da die Provider unterschiedliche Infrastrukturen, Server und dergleichen haben. Und entsprechend andere Laufzeiten.

wenn der repeater direkt per Kabel mit der FB verbunden ist, sollte es egal sein, welche FB du genau hast.

Ich hatte anfangs die 6660 und habe sie nach einer Woche gegen nicht 6690 getauscht, da das WLAN Signal der 6690 deutlich besser ist und meine Wohnung komplett abdeckt, womit die 6660 schon Probleme hatte.


Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 09:36

Der Repeater ist per Wlan verbunden und ist ein Stockwerk höher aber ja ich denke auch dass der 6690 das WLAN bei unserem Haus weiter senden kann als der 6670

Thomasg  21.01.2025, 10:39
@Noah08167

du hattest geschrieben, dass in den Repeater ein Lan Kabel geht, daher hatte ich angenommen, dass das Kabel vom Router kommt. Der Repeater sollte aber auch da platziert werden, wo er noch ein gutes Signal vom router bekommt, nicht dort, wo das Signal schon mies ist.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:10
@Thomasg

Sorry, habe mich dann falsch ausgedrückt. Ja ich muss den Repeater halt in mein Zimmer stellen da das LAN-Kabel vom Repeater in meinen PC geht.

Thomasg  21.01.2025, 11:22
@Noah08167

ein Repeater ist kein WLAN Adapter! Positionier den Repeater optimal und hol die einen wlan Adapter mit externer Antenne für deinen PC.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:26
@Thomasg

Werde ich mir mal anschauen, danke. Leider glaube ich trotzdem dass es an der 6670 liegt weil es mit meiner alten 6591 auch perfekt funktioniert hat.

Da ich die FB sowieso bei Vodafone "miete" schick ich die wieder zurück und probier mal die 6690 :)

Thomasg  21.01.2025, 11:56
@Noah08167

so habe ich das damals auch gemacht. Ich drücke dir die Daumen, dass die Umstellung reibungslos funktioniert.

Noah08167 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 11:57
@Thomasg

Das hoffe ich auch!

Vielen Dank für deine Zeit :)