Wlan im ICE nur noch bis 200 Mb?
Hi,
weiß nicht wie lange das schon geht, aber seit kurzem ist mir aufgefallen, dass es bei der Bahn nur noch pro Nutzer 200 mB Internet gibt, danach wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Was muss man sich darunter vorstellen...?Das ist eigentlich fast nix oder?
4 Antworten
https://inside.bahn.de/wifionice-wlan-ice-login/
Warum ist das Datenvolumen in der 2. Klasse begrenzt?
In Bezug auf die Surf-Geschwindigkeit und die Netzabdeckung wird die Internet-Kapazität durch die Verfügbarkeit der Mobilfunkanbieter entlang der Strecke vorgegeben.
Das System in den ICE-Zügen ist fairerweise so ausgestattet, dass allen Reisenden auf ihren Endgeräten im Schnitt die gleiche Geschwindigkeit zur Verfügung steht. Damit alle Kunden in der 2. Klasse vom WLAN profitieren können und nicht nur Einzelpersonen mit Video-Streams die Geschwindigkeit für alle anderen Mitreisenden senken, wird das Datenvolumen nach der Nutzung von 200 MB pro Tag gedrosselt.
200 MB pro Tag sind mehr als die meisten Premium-Mobilfunkverträge heutzutage anbieten. Bei 20 Reisetagen steht einem ein Datenvolumen von 4 GB zur Verfügung.
Das Wlan ist in erster Linie für berufstätige Reisende angedacht. Um E-Mails zu schreiben, den Browser zu nutzen und regulär zu arbeiten oder sich über Reisepläne / Änderungen zu informieren sind 200 Mb absolut ausreichend und wären auch auf einer sechsstündigen Fahrt selten ein Problem.
Wer in großen Bilderarchiven stöbert, umfangreich herum surft oder Videos schauen will, schaut damit halt nach ein paar Minuten in die sprichwörtliche Röhre.
Sehr gute Antwort - frage mich trotzdem wie das andere Länder machen.
Man kann inzwischen sogar kostenlos im Flieger surfen.
Reicht schon aus wenn du nicht unbedingt Youtube / Netflix streamst
Lädst du da immer Pornos runter oder wie? ;-)
Fuhr auch schön öfter und kam noch nie an die Grenze. Geschäftlich!