Wlan bricht ständig am Laptop ab?

5 Antworten

Der Laptop ist im selben Raum wie der Wlan-Verstärker 

Ich fange mal hinten an. Es gibt keine Wlan Verstärker. Das Wlan der Router ist nicht gebannt, Repeater erweitern das Wlan netz. Im BESTEN Fall ohne es zu stören. Aber zu 80 % sind einfache Repeater der größte Störfaktor beim Wlan. Verstärker ist ein reines Werbewort.

Ein Repeater muss

Den Router "SEHEN!" also ohne irgendwas wie Eine Garderobe oder erst recht keine Wand gestört werden.

Auf 50 % der Wlan Reichweite vom Router Stehen.

Zu nah stört er das Wlan, wie jedes Funknetz das Wlan stört.

Mein Speedport kommt aus dem A&V hat 10 m sauberes Wlan. also aus dem Haus raus. ich hab keine 2. Etage einen Bungalow wie eine Wohnung da einen Repeater rein zu stellen, wäre tödlich fürs Wlan.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Ist W11 auf der aktuellen Systembuild?

Chipsatz-/CPU-Treiber auf dem aktuellen Stand?

installier den aktuellen WLAN-Chip-Treiber vom Hersteller, das macht schon einiges aus ggü dem von MS und somit Win mitgelieferten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Guten Morgen fxrdx,

du hast hier schon sehr gute Antworten bekommen.

Teile gerne noch mit, welche Endgeräte (Modellbezeichnung) du verwendest, damit wir uns einen noch besseren Überblick verschaffen können.

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kundenservice in den sozialen Medien seit 2010

Hat der Laptop Lan Anschluss oder nur Wlan


fxrdx 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 11:21

Der Laptop hat nur Wlan

Ich schliesse mich hier @MarSusMar an.

Verstärker gibt es nicht.

WLAN ist und bleibt eine Funkverbindung, die NIE störungsfrei ist und der Anbieter ist auch bei WLAN aus der Haftung raus.

In deinen Fall (leider zu wenig infos), ist der Repeater wahrscheinlich zu weit weg oder das WLAN hat Funkstörungen, die wir so nicht sehen.

Alles Reflektierende wie zb. Spiegel, metallische Geräte etc. müssen vom Router/Repeater weg.
Dicke Wände stören das WLAN auch, gerade was Etagenwohnung angeht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bevor Sie sich über die unzureichende WLAN-Verbindung beschweren, wie es viele hier tun, die kaum oder nur schlechte Kenntnisse besitzen, wäre es ratsam, sich zunächst mit den Grundlagen des WLANs und seiner Funktionsweise vertraut zu machen.

In der Regel erweisen sich derartige Fragen als sinnlos oder als bereits selbsterklärend.

Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien und Router, die nicht richtig aufgestellt sind.

Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

fxrdx 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:23

wieso hängt sich hier denn jeder so am Verstärker auf??? Die Verbindung am Laptop wird auch abgebrochen, wenn man in den Hotspot vom Handy geht. Kein einziges Gerät hat hier irgendwelche Probleme und wo habe ich mich bitte über das Wlan beschwert? Ich versuche doch nur herauszufinden, wieso der Laptop immer wieder die Verbindung abbricht.

Pegasus47K77  16.01.2025, 17:14

Handynetz ist über Funk

Es liegt entweder am Kanal, Strahlungsleistung oder am Gerät selber, ich tipper eher auf letzteres da Beitragsteller, geschrieben hat das alle Geräte außer Laptop funktionieren

Und im Vertrag wird mittlerweile angegeben, was mind. ankommen muss