Wissenschaftliche Schreibweise?
Schreibe sowohl mit Einheitenvorsätze als auch in wissenschaftlicher Schreibweise.
3 Antworten
Eigentlich läuft das immer darauf hinaus, Nullen zu zählen. 10⁰=1 sollte klar sein. Ganz ausführlich könnte man so rechnen:
a) 0,000000075·10⁰ m
= 0,00000075·10⁻¹ m = 0,00000075 dm
= 0,0000075·10⁻² m = 0,0000075 cm
= 0,000075·10⁻³ m = 0,000075 mm
…
= 0,075·10⁻⁶ m = 0,075 µm
= 0,75·10⁻⁷ m
= 7,5·10⁻⁸ m
= 75·10⁻⁹ m = 75 nm
b) 150000000000·10⁰ W
= 15000000000·10¹ W
= 1500000000·10² W
= 150000000·10³ W = 150000000 kW
…
= 150·10⁹ W = 150 GW
= 15·10¹⁰ W
= 1,5·10¹¹ W
= 0,15·10¹² W = 0,15 TW
Die vermutlich gewünschten Antworten habe ich fett markiert.
willst du gar nichts selber machen ?
0.75 = 7.5 * 10^-1
0.075 = 7.5 * 10^-2
usw
.
Wissenschaftlich schreibt man das mit E xponent ( Basis 10 )
.
7.5E-01
7.5E-02
.
nu kommst du

Konnten wir dir ausreichend helfen? Wenn nein, dann frag doch einfach mal nochmal nach oder entschuldige meine Nachfrage, falls es nicht Du warst, der/die die Frage nochmal gestellt hat.
falls es nicht Du warst, der/die die Frage nochmal gestellt hat.
Tipp: Wenn man die Maus auf das „wiedereingestellt“-Symbol zieht, werden Details angezeigt (wer und wann).
In der GF-App musst Du drauftippen.
na du wirst doch aus meinen Angaben eine Regel ableiten können
Einheitenvorsätze:
- Kilo (k) = 1 000
- Mega (M) = 1 000 000 (etwas unüblich bei Meter)
- Giga (G) = 1 000 000 000 (etwas unüblich bei Meter)
Wissenschaftliche Schreibweise:
ZAHLen bedeutet "verschiebe das Komma in ZAHL um n Stellen".
Beispiele:
1300F = 1,3kF = 1,3e3F
560000B = 0,56MB = 5,6e5B
Mega (m) = 1 000 000 (nicht bei Meter)
Giga (g) = 1 000 000 000 (nicht bei Meter)
Einheitenvorsätze sind case sensitive, wie es auf Englisch griffig heißt:
'Mega-' wird mit 'M', 'Giga-' mit 'G' abgekürzt. Das 'm' steht in diesem Zusammenhang für 'Milli-', ein Milliardstel von 'Mega-'.
Die Verbindung mit 'Meter' ist nicht falsch, nur ungebräuchlich.
Beim Verfassen der Antwort habe ich in der Tat kurz überlegt, ob das casing relevant ist oder nicht. Dass dadurch aus Mega milli wird hätte mir wirklich auffallen müssen.
Dass die Verbindung mit Meter nicht falsch sondern unüblich ist, dachte ich auch. Die kurze DuckDuckGo-Suche hat mich allerdings getrollt, da in der Vorschau der Umrechung so etwas stand wie "Ein Megameter ist im SI-Einheitensystem 106 Meter". Hierbei wurde das superscript der 6 inkorrekt gerendert.
Dankeschön für die Korrektionen.
Es tut mir leid falls es falsch rüber kam, aber ich brauche einfach Hilfe bei den Themen da sie mir schwer fallen.