Wirtschaftsflaute Österreich: Nun also auch international?
Bis gestern haben mir noch alle erklärt, liebe Freunde, dass ich mir die Wirtschaftskrise in Österreich ja nur einreden würde. Bis sich dann Deubert von der RBI, also der Raiffeisenbank International hinstellte, mich bestätigte und hierauf nach konjunkturfördernden Massnahmen verlangte.
So das es in den Augen der Kritiker seit gestern zwei offenbar nicht ganz richtig denkende Menschen gibt:
Mich und Deubert.
Und heute? Nun da hat sich nun auch noch Meret Baumann von der NZZ, der neuen Zürcher Zeitung diesmal direkt in der Schweiz angehängt.
Der darauf verwies, dass es erstaunlich ist, wie rasch nach der Wahl es plötzlich klar wird, dass die Wirtschaftszahlen Österreichs ganz andere sind, als bisher benannt.
Womit ich mich allerdings frage:
Wenn ich dies vor der Wahl schon wusste und auch bekanntgeben konnte:
Bin ich dann eigentlich ein Hellseher oder habe ich nur einfach ein wenig früher auf die Allgemeinheit gehört?
Was glaubst Du?
6 Antworten
Es ist doch nun wahrlich kein Geheimnis und vor allem keine Geheimwissenschaft, dass die politischen Parteien vor einer Wahl die Wirtschaftsdaten anders darstellen, als sie in der Realität sind. Das ist geradezu langweilig. Es gibt kein Land in Europa, wo es allumfänglich rund läuft. Bei einigen läufts schlechter und bei anderen besser, und über irgend was muss die Presse ja berichten.
Eben, überall in Europa läuft es schlecht, nur wollte man das den Österreichern vor der Wahl halt nicht sagen, denn sie hätten ja auf die Idee kommen können, die Parteien diesbezüglich zu hinterfragen.
Überall in Europa läuft es schlecht. Der Grund warum ich sage:
Plumpst das Ganze in einen ESM-Rettungsschirm explodiert Eurooa.
Daher kommt ja mein Ansatz:
Gut, als besser kein ESM-Rettungsschirm.
Schuldenerlass.
Würde das selbe auslösen, weil die Menschen dann sagen:
Es läuft schlecht und unsere Regierung verschenkt Milliarden.
Folge wären bürgerkriegähnliche Zustände, die man wieder über die Grenze ablenkt.
Also auch ein Großkrieg.
Der einzige Weg, bei dem es keinen Großkrieg gibt, wäre:
Österreich restauriert. Dann verliert zwar das Ausland auch Geld durch das Verschwinden der Republik Österreich. Aber:
Da diese dann nicht mehr existiert, kann auf diese niemand mehr böse sein.
Österreich ist nicht die Republik Österreich.
Und dann kann man noch einmal neu durchstarten, ohne das das Ganze in einen ESM-Rettungsschirm fällt.
Warum der k & k Staat und keine Staatsneugründung.
Nun: Würde man den Staat neu Gründen, dann ist das ein Nachfolgestaat. Die Schulden müssten übernommen werden. Wir hätten innerhalb weniger Stunden wieder das selbe Problem.
Anders der k u k Staat. Da dieser bereits vor der Republik da war, ist es folgerichtig kein Nachfolgestaat. Also muss er die Schulden auch nicht übernehmen. Es bedarf keines ESM-Rettungsschirms. Und Europa könnte sich stabilisieren.
Der große Unterschied:
1.) ESM-Rettungsschirm: Er bedarf Neukapital, dass die Staaten nicht haben. Es bedarf zusätzlich Steuererhöhungen.
2.) Schuldenerlass: Dies bedarf zwar keines Neukapitals. In all diesen Staaten aber gibt es politische Bewegungen, die es nützen würden, dass die Regierung einfach Geld verschenkt. Es wäre daher eine unberechenbare politische Verschiebung. Wahrscheinlich ein weiterer deutlicher Rechtsruck Europas. Dies würde die EU zerreißen.
3.) Restauration: Es bedarf auch keines Neukapitals. Es gibt zwar einen Bösen. Die Republik Österreich. Da diese aber aufgelöst würde, wäre es eine Wut auf einen nicht mehr existierenden Staat. Ansonsten hat es die selbe Auswirkung wie ein Schuldenerlass.
Weg 3 hätte daher einfach die wenigsten negativen Auswirkungen.
Keins dieser Szenarien ist realistisch. Für eins und zwei hat Österreich zu wenig Schulden, deshalb braucht es beide nicht. Und drei ist völliger Blödsinn.
Das ist so irre, vor allem vor dem Hintergrund, dass Dir x Leute schon mehr als ein dutzend Male aufgezeigt hat, dass Du absoluten Nonsens erzählst, dass einem dazu wirklich nichts mehr einfällt.
🤦
Als irre hätte ich es nicht bezeichnet. Und das x-Leute etwas sagen, sieht man an den Corona Lockdowns heißt nicht unbedingt, dass das was da gesagt wird, auch nur irgendwie der Realität entspricht. Immerhin hattet ihr mit diesen den den größten Erfolg. Österreich wäre ohne Euer Geschrei nach Lockdowns überhaupt nicht pleite.
So aber schreit sogar schon Deuber, der Chef der Raiffeisenbank International nach Konjunktur belebenden Maßnahmen. Der ist also nicht bereit Eure Meinung zu teilen. Und das dürfte tatsächlich ein Fachmann sein.
Der behauptet ja sogar, dass ihr die Schwäche künstlich herbeigeführt hättet.
Die Presse schreibt zu seiner Aussage: Ohne sofortige Maßnahmen sandelt der Standort ab.
https://www.diepresse.com/18939756/ohne-sofortige-massnahmen-sandelt-der-standort-oesterreich-ab
Sprich: Es wäre der nächste Fall Eurer Leistung, Österreich endgültig zu versenken.
Und das einem daher zu Euren Ausfertigungen wirklich nichts mehr einfällt ist logisch. Dazu gehört, wäre es ein Witz ja auch "Ohne Worte".
Allerdings müsst ihr verstehen. Diese Welt kann nicht nur von Kriegsgeilen gestaltet werden. Nicht das man Europa nicht auf einen Großkrieg hinleiten könnte.
Es könnte nur das Problem entstehen, dass er sich zu einem Atomkrieg ausweitet. Anders als bei Corona also noch nicht einmal mehr Fachleute wie ich dann eine Möglichkeit haben, das in Nachhinein zu reparieren.
Also bitte nicht böse sein. Aber es gibt Themen zu denen ihr besser nichts sagt. Einfach viel zu gefährlich.
Danke.
Naja, bastel Dir halt weiter die Welt zurecht, wie sie Dir passt. Dass alle anderen das anders sehen und Dich immer wieder darauf hinweisen, dass Deine Herleitungen entweder aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert oder sogar vollkommen unsinnig sind, kannst Du für Dich ja weiterhin ignorieren.
Ihr überseht etwas: Deubler ist im Gegensatz zu Euch ein Fachmann. Der Chefökonom der Raiffeisenbank International. Eines weltweiten Konzerns. Und der sagt, wir müssen konjunkturfördernde Maßnahmen ergreifen.
Sprich: Ihr tretet mit eurer Unwissenheit gegen die Profis an. Und versucht durch eine zugegebener Massen nicht schlechte Kampfrhetorik zu punkten.
Das mag in manchen Bereichen ja sogar ganz witzig sein.
Es gibt allerdings Bereiche, da ist es gefährlich so zu agieren. Wirtschaft gehört da dazu.
Daher meinte Bitte schon an Solome:
Es gibt bestimmt Bereiche, wo sie keinen Schaden mit Fehlinformationen anrichtet.
Bei Politik, Wirtschaft, Religion oder Armutsbekämpfung ist Kampfrhetorik anstatt Sachdialog gefährlich. Daher meine Bitte:
Könnt Ihr nicht bei Themen eure Kampfrhetorik ohne Fundament in Bereichen ausüben, wo dies nicht schadet?
Ich habe schon längst die Lust verloren, Deine Quellen nachzulesen, weil da quasi immer etwas anderes oder sogar das Gegenteil von dem drin steht, was Du behauptest.
Und, nein, ein Bankencheff einer normalen Bank wird sich niemals objektiv äußern. Dabei ist es irrelevant, ob er es besser weiß und nur nicht sagt oder ob er es tatsächlich nicht besser weiß. Bankenvorstände habe die Eigeninteressen der Banken im Blick und werden sich auch nur dergestalt entsprechend äußern. Und dieses Eigeninteresse ist einerseits mit der Wirtschaft verknüpft, andererseits jedoch auch sehr speziell.
Es ist schon eigentümlich, das Du immer glaubst zu wissen, was andere Leute gedacht und getan haben. Nein, ich habe Deine jüngsten Verweise nicht mehr gelesen, die Gründe habe ich Du genannt.
Ihr zeigt es ja deutlich. Und das es Dir nicht passt, wenn Deuber nach Konjunkturmaßnahmen schreit ist klar. Du vertrittst ja die Position:
Peitl ist ein Trottel. Weil er behauptet, dass Österreich wirtschaftliche Probleme hätte.
Das Schlechteste also, was Dir hierauf passieren kann, ist:
Wenn der Chefökonom einer der größten Banken der Welt das selbe sagt.
Und daher willst Du das gar nicht so genau wissen.
So kannst Du weiter behaupten:
Davon habe ich noch nie etwas gehört.
Allerdings: Die Rechnung geht in einem anderen Bereich nicht auf. Die anderen lesen die Links ja. Sprich: Die wissen was dort steht.
Schütteln dann den Kopf darüber und meinen:
Wieso weiß der KoppelA das nicht?
Es ist hier noch nicht vorgekommen, dass mir jemand Unwissen oder Unverständnis vorgeworfen hat, bei Dir ist das dagegen die Regel. Nenn Dich mal ein Beispiel, wo jemand (die anderen) sich gefragt hat, warum ich etwas nichts weiß.
Übrigens ist Nichtwissen kein Problem, das Problem ist einfach nur zu glauben, wissend zu sein, und das nich größere Problem ist, basierend auf diesem Glauben zu argumentieren.
Und nochmal, was ein Volkswirt einer Bank sagt, muss immer mit sehr großer Vorsicht betrachtet werden, da der die Dinge immer aus der Sicht der gewinnorentierten Banken betrachtet.
Tja, dann nehmen wir die Kaiserin für eine Sekunde ernst. Schulden plumpsen einfach runter und verbleiben bei den bösen Besatzern. Was soll dann mit den Einnahmen ab 1918 passieren? Nimmt das alte Österreich die dann einfach so mit und tut so, als ob diese Logik nur bei Schulden greift?
Du siehst doch an seinem gesamten Geschreibsel, dass er nicht nur nicht weiß, von was er redet, sondern dass er auch andere und deren Kenntnis massiv falsch einschätzt. Ich denke, dass Du zumindest eine gewisse Ahnung davon hast, dass ich bezüglich obiger Themen nicht vollkommen inkompetent bin. Ich denke, dass ich da - berufsbedingt - ein paar Insiderkenntnisse habe, die über die eines Raiffeisenbankers hinausgehen.
Zu dieser Restauration habe ich mal recherchiert, ich finde nur Verweise auf ihn. Ich glaube jedoch nicht, dass er sich das komplett selbst ausgedacht hat. Ich vermute, dass es irgend ein artverwandtes Konstrukt in anderem Zusammenhang gibt, und das er mal wieder falsch verstanden hat. Und daraus hat er dann seine wirren Dinge zusammengebaut.
Habe mal ein wenig im Völker- und Verfassungsrecht nachgesehen, eigentlich gibt es immer eine Rechtsnachfolge, einzige Ausnahme sind ehemalige Kolonien, die sich unabhängig machen (clean slate). Na gut, nach seiner abwegigen Theorie gibt es ja zwei Verfassungswesen auf dem Gebiet von Österreich, die alte Inaktive und die neue Aktive von den “Besatzern”. Ach, Reichsbürgergeschwurbel halt…
Es gibt wohl neben Sissi auch organisierte und wohl etwas mehr gebildete Monarchieaktivisten, war ganz interessant zu blättern. Sogar mit Rechtsgutachten zur Einführung der Monarchie im Rahmen der jetzigen Verfassung. Sissi geschwurbelte Verbindung zu anspruchsberechtigten Häusern spielt so gar keine Rolle, hier geht es nur um die Habsburger. Könnte mir gut vorstellen, dass Sissi den monarchistischen Bewegung zu peinlich ist.
Niemand, egal ob er oder sie zur Schwurbler-Ecke zählt oder seriös ist, will etwas mit Peitl zu tun haben oder mit ihm in Verbindung gebracht werden.
Absolut alle, die mal irgendwie mit ihm ein klein wenig näher zu tun hatten, sehen sehr schnell, dass er ein ausgewiesener Spinner ist, der für einen selbst nur Nachteile - in Form von Imageschäden - bringt.
Aus dem Grund ist er auch eine reine One-Man-Show und seine Mitstreiter, so es sie denn tatsächlich gibt, sind absolute nonames.
Autsch, ihnen ist der Unterschied zw dem Ergebnis einer GuV Rechnung und Schulden bekannt?
Das ist Quatsch, denn ich muss mit den Mehreinnahmen auch die Schulden tilgen, damit sie weniger werden. Ich kann das Geld auch einfach ausgeben, als dies zu tun.
Tja, und dieser Hausverstand sieht das dann mal zu simpel, und zwar so simpel, dass es falsch ist. Nur eine ganz triviale Komponente - von vielen weiteren Betrachtungen, wenn ich das Geld für Investitionen ausgebe, so stehen diese Investitionen den Schulden gegenüber.
Ich habe 1000 Euro eingenommen und eine Feinunze Gold für 1200 Euro gekauft, dann habe ich zwar 1200 Euro ausgegeben, also 200 Euro Miese, aber ich habe eine Feinunze Gold, die sehr viel mehr wert ist, als 1200 Euro.
Das ist bei Firmen schon kompliziert - deswegen erstellen die Firmen Bilanzen. Bei Staaten ist die Betrachtung noch komplizierter.
Du reduzierst halt absolut alles auf Deine monokausalen Betrachtungen, weil Du nicht multikausal denken kannst, und daher sind Deine Betrachtungen meistens falsch.
Gleichgültig wofür ich es ausgebe. Es ist in der Buchhaltung immer eine Ausgabe. Daher glaube ich Ihnen auch nciht, dass Sie irgendetwas mit einer Firma zu tun haben. Sie können ja noch nicht einmal eine einfach Einnahmen-Ausgaben Rechnung.
Wie wollen Sie denn da eine Buchhaltung führen?
Autsch, ihnen ist der Unterschied offensichtlich unbekannt, das erklärt so einiges.
Mir nicht. Sie haben in einer Buchhaltung ein Haben und ein Soll. Dankensätze Warenbestand/Bank. Die Grundlage hierfür ist eine Einnahmen Ausgaben Rechnung. Heißt: Ich muss überlegen, welchen Einstandspreis muss ich erzielen, oder welchen Verkaufspreis muss ich anlegen, damit noch ein Erlös bleibt.
Und wenn ich das nicht kann, kann ich auch keine Firma führen.
Ohhhh Mannn, so eine Betrachtung taugt bestenfalls für ein simples Kassenbuch für die wöchentlichen Einkäufe im Supermarkt.
Mal so eine klitzekleine Frage: sagt Dir der Begriff der doppelten Buchfphrung etwas? Hast Du schon mal was von Konto und Gegenkonto gehört? Weißt Du, was Finanzkonten, Transitkonten und anderes sind?
Dachte sie haben mal eine Firma geführt, trotzdem kommen sie so derartig mit den Grundlagen durcheinander?
Da genau unterscheidet sich Deutschland und Österreich. In Deutschland mag das stimmen. In Österreich wurde dies ausdrücklich untersagt. St.Germain legte 3 Punkte fest:
1.) Der Staat Deutschösterreich darf sich nicht Deutschösterreich nennen
2.) Der Staat darf sich nicht an Deutschland anschließen
3.) Der Staat befindet sich in keinerlei Rechtsnachfolge des vorangegangenen Staates.
So lautet auch das Staatsgründungsgesetz der Republik.
Nein, man hat in einer Buchhaltung kein Haben und Soll - in Form von Konten, sondern jedes Konto kann - zumindest theoretisch - sowohl im Haben als auch im Soll sein. Tatsächlich können Finanzkonten jedoch nie im Habdn sein, denn es gibt nunmal kein negatives Geld. Die meisten Konten werden ausschließlich entweder im Haben oder im Soll geführt, real kann jedoch jede einzelne Buchung eine Soll oder eine Haben Buchung sein. Und Soll und Haben haben auch nichts mit Plus und Minus zu tun.
Das hängt davon ab in welcher Buchhaltung. Ist es eine doppelte, dann haben sie mehrere Konten. Ist es eine einfache, ist es ein Buch mit nur zwei Spalten. Einer Haben und einer Soll.
Einnahmen Ausgebenrechnung brauche ich allerdings in beiden Fällen.
Blödsinn, der Vertrag von St Germain beinhaltete eine Regelung zur Rechtsnachfolge, der Rest stimmt.
https://www.dietempler.org/g1-Dokumente.html#modal
Ich habe das Staatsgründungsgesetz der Republik der einfachheithalber auf meine Seite gestellt. Unter dem Link findest Du ein Bild des Originals.
Das erste Dokument ist es.
Hier noch einmal schöner. Einfach zum Anschauen. Siehe Artikel 1.
https://jachwe.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/10/staatsgrundgesetz.png
Eine einfache Buchhaltung ist keine, es ist bestenfalls ein Kassenbuch, und das ist nur eine klitzekleine Komponente einer Buchhaltung. Für das Management des privaten Haushalts mag das vielleicht reichen, für alles, was darüber hinaus geht, reicht es nicht.
Zitat: Was ist der Unterschied zwischen einfacher und doppelter Buchführung? Während bei der einfachen Buchführung alle Einnahmen und Ausgaben chronologisch in einer einzigen Übersicht aufgeführt werden, werden bei der doppelten Buchführung alle Einnahmen und Ausgaben zweimal erfasst.
Ja, und? Das zeigt, dass Du Google bedienen und aus den Findibgs zitieren kannst, es zeigt nicht, dass Du weißt, von was Du redest, wenn Du über Buchhaltung redest.
Du hast keine Computelsschule abgeschlossen, Du hast die Ausbildung vorzeitig abgebrochen. Das hattest Du selbst gesagt. Und Buchhaltung hast Du vielleicht als Unterrichtsfach gehabt, aber verstanden hast Du davon nichts.wenn Du wirklich Ahnung von und Interesse an der Materie hättest, dann wüsstest Du, wer ich bin und dann hättest Du auch schon mal einen Fachartikel vom mir in einer Fachzeitschrift gelesen, zum Beispiel zum Thema der Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit und deren Modellierung unter verschiedenen Annahmen bei Unkenntnis von speziellen Details. Aber das ist halt Fachliteratur, die nur echte Fachleute lesen, und Du bist eben einfach nur ein Spinner, der glaubt von Dingen Ahnung zu haben, und dessen Unsissen nach den ersten Wörtern zutage tritt.
Ich habe genau eine einzige Ausbildung frühzeitig abgebrochen. Die HTL für Betriebstechnik. Die Handelsschule habe ich abgeschlossen. Die Bibelschule Schloss Klaus auch. Die Maturaschule auch. Ebenso die Siemens Nixdorf Akademie. Und dann die Templerakademie.
Und ich sorry. Es gibt zwar einen Alexander Koppel. Der bist Du aber bestimmt nicht. Der kennt sich mit Buchhaltung aus.
Übrigens hättest Du dann gewusst, dass wir uns von Terra Hominibus Abenden her kennen. Der kennt auch meine Ausbildung und hatte, solange man sich noch auf der Batianistiege traf, zahlreiche gemeinsame Bekannte.
Der kannte übrigens auch Consul Karl Mani Winter. So das Du nicht hättest fragen müssen, wer dies eigentlich ist oder war. Ist ja leider 2006 von uns gegangen.
Du bringst hier - wie üblich - Personen durcheinander, ich habe nicht hwvrsft, wer Karl Mabi Winter ist (interessiert mich auch nicht).
Es gibt keine Siemens Nixdorf Akademie und auch keine Templerakademie, die Maturaschule kannst Du nicht abgeschlossen haben, da die Prüfungen an öffentlichen Schulen stattfinden, denn die Maturaschule hat kein Öffentlichkeitsrecht. Und dass Du die Handelsschule tatsächlich abgeschlossen hast, glaube ich nicht bei Deiner massiven Unkenntnis in Sachen Buchhaltung. Ach ja, die Bibelschule, naja, das ist keine Schule im eigentlichen Sinne.
Ich kenne Dich mit Sicherheit nicht persönlich. Letztmalig war ich vor über 20 Jahren in Wien und vor über 10 Jahren in Österreich.
Stimmt, ich bin nicht Alexander Koppel, kenne ihn auch nicht. Seine Existenz oder Nichtexistenz ist jedoch weder ein Beleg noch eine Widerlegung für überhaupt irgend etwas.
Den Unsinn, den Du über Buchhaltung und Finanzen geschrieben hast, ist jedoch ein Beleg dafür, dass Du keine Ahnung davon hast.
Ich schrieb bereits weiter oben, dass ich schon seit 20 Jahren nicht mehr in Wien war und seit mehr als 10 Jahren nichtmal in Österreich.
Aber um Dir zu helfen: Consul Karl Mani Winter war bis zu seinem Tod im Jahr 2006 die rechte Torwache des Großorient. Der Alexander Koppel wohnt in Wien.
Und ist Mitorganisator der Terra Hominibus Abende. Oder war es, bevor die Terra Hominibus die Batiani Stiege verließ.
Ich nehme aber an, Du kannst mir ohne Probleme mitteilen, warum die Terra Hominibus die Batiani Stiege verließ. Oder? Wenn nicht, wirst Du es von mir auch nicht erfahren. Allerdings weiß ich es. Denn das hing mit dem Tod von Consul Karl Mani Winter zusammen.
Und um ein ähnliches Thema ging es auch in dem Gespräch. Daher hätte man sich wahrscheinlich alleine schon aus Gründen der Spätfolgen daran erinnert.
Oder habe ich es mit einem Meikow zu tun, der bereits seit gut 150 Jahren tot ist. Eine Salome Winkler, die seit 10 Jahren tot ist. Und einen Alexander Koppel, der die Terra Hominibus Abende nicht kennt?
Leseschwäche? Ich war seit Ewigkeiten nicht in Wien und seit einer halben Ewigkeit nichtmal in Österreich. Und generell gehe ich auf extrem wenig Abendveranstaltungen, und wir sind uns nich nie persönlich begegnet.
Und weder Dein Consul noch Dein Wiener Verein interessieren mich.
https://www.umweltbundesamt.at/interview-riddlecode
Er hat hier eine Firma, war aber seit 20 Jahren nie hier. Überraschend.
Das ist der - mal wieder -fFinale Beleg, Du drehst Dich sowohl argumentativ im Kreis als auch vollkommen ab. Nach einem längeren Thread weißt Du einfach weder, was Du während der Diskussion gesagt hast, noch um was es eigentlich ging. Und dann kommt - als eine Art mentaler Eigenreset Deinerseits - eine gleichermaßen simple wie unsinnige Aussage.
Ablenkung gilt nicht. Und wenn ich jemand mit "Er" anspreche, solltest Du ja als Organisator der Terra Hominibus Abende wissen, was das heißt. Oder? Immerhin hattest Du ja in einem anderen Thread behauptet, über dieses Thema eine Menge zu wissen.
Ich welchen Thread habe ich behauptet, mit diesen Vereinsabenden etwas zu tun zu haben? Das ist eine reine Wiener Veranstaltung, außerhalb Österreichs kennt das kein Mensch. Ich kenne das auch nicht, es sagt mir genaugenommen gar nichts, ich musste erstmal bei google nachschauen.
Also: Du hast mir groß vorgetragen, dass Du Dich mit Freimaurerei auskennst. Dabei hast Du nicht den leisesten Tau. Kennst die Torwachen nicht. Fragst nach einem Schurz bei den illuminierten Logen. Und kennst noch nicht einmal die Vorfeldorganisationen. Alles sehr glaubwürdig.
Was Koppel betrifft, weißt Du noch nicht einmal, wo dieser seine Unternehmen hat, wo er lebt und was er privat macht. Auch sehr glaubwürdig.
Einmal eine Frage: Wer bist Du eigentlich wirklich?
Zu dieser Restauration ... Ich glaube jedoch nicht, dass er sich das komplett selbst ausgedacht hat.
Sind Sie eigentlich auf den Geniestreich mit der Restaurierung alleine gekommen oder gab es Hilfe?
Meikow fragte das am 4.10. um 15:52:56
Antwort von masonl567:
Es gab Hilfe. Mein Großvater wusste dies schon vor 40 Jahren. Otto Behaghel von Flammerdings war ja vor mir die Vertretung der Familie Weber von Webenau. Und diese Familie war es, die am 12.11.1918 mit General Viktor Weber von Webenau der Offizier vom Tag war, als das Herrenhaus wild aufgelöst wurde.
Erlebte mit, was damals passierte und gab das Wissen an Marianne Weber von Webbenau, meine Urgroßmutter weiter. Die ihrem Sohn Otto. Seither hält sich das Wissen in unserer Familie.
Zu finden unter https://www.gutefrage.net/frage/waere-es-nicht-zeit-zum-handeln#answer-564846873
Ah, wir sprechen also von Deiner subjektiven Interpretation der Freimaurerei, die genauso spinnert ist, wie alles andere von Dir. Stimmt, ich habe mal gesagt, dass ich mich etwas mit den Freimaurern auskenne, hinreichend genug, um Dich als ausgewiesenen Spinner zu erkennen. Du bist kein Freinaurer, Du wärst nur gerne einer, aber auch bei den Freimaurerern haben sie Dich wegen Deiner Spinnereien, und vor allen wegen Deiner extrem abweichenden Interpretationen rausgeworfen. Ist schon komisch, egal wo Du auftauchst, sowie sich die Leute näher mit Dir beschäftigen, schmeißen sie Dich wieder raus.
Und nach wie vor gilt, ich war seit Ewigkeiten nicht in Wien und wir sind uns nie persönlich begegnet.
Ich habe gerade nachgewiesen, dass Du keine Ahnung von der Materie hast. Sonst hättest Du die Terra Hominbus Abende gekannt. Es ist eine der Vorfeldorganisation des Großorient.
Befürchte aber, dass Du noch nicht einmal weißt, was eine Vorfeldorganisation ist.
Das steht da tatsächlich geschrieben, es gibt aber im Recht noch neben der Rechtsnachfolge noch die Rechtsidentität. Es ist eben mitnichten so, dass Ansprüche und Verpflichtungen der Rechtssubjekte über Nacht verschwinden. Vermutlich wird sie das jetzt überfordern…
Du hast überhaupt nichts bewiesen, Du bist auf eine Strohmann-Argumentation ausgewichen, da Dir mehrere Leute nachgewiesen haben, dass Deine ursprünglichen Aussagen totaler Nonsens sind. Denn was bitte haben die Templer jetzt mit der gabzeb Sache zu tun?
1.) Der alte Staat kann keine Nachfolgeorganisation des neuen Staates werden, da er zweifellos zuvor da war.
2.) Da die Schulden von einem unabhängigen Betrieb, nämlich der Republik aufgebaut wurde, besteht auch keine Übernahmeverpflichtung. Würde ich auch nicht machen
3.) Jetzt weißt Du übrigens warum ich keck sage, dass das ein Besatzungsstaat ist. Weil: Was soll das sonst für ein Staat sein, der auf der Fläche eines anderen Staates plötzlich einen Staat errichtet?
Bei den Staaten Luhansk und Donezk behauptet ihr, das wären Besatzungsstaaten. Es handle sich um Oblaste. Kann man sehen wie man will. Hier haben wir einen Fall, bei dem sich ein Staat beinahe auf der gesamten Fläche eines auf einer Verfassung beruhenden Staates ("Dezemberverfassung") niederließ. Dort wiederum einen Staat ausrief.
Da der darunter liegende Staat auf einer Verfassung beruht, hat sich der daher nie aufgelöst.
Na löse halte den darauf errichteten Staat auf. Dann fällt alles wieder auf den darunterliegenden. Da nachgewiesen ist, dass es sich nicht um den selben Staat handelt, es besteht ja keinerlei Rechtsnachfolge, gehen die Schulden den Staat darunter auch nichts an.
Theoretisch bleiben natürlich die Schulden bestehen. Nämlich diejenigen der Republik Österreich. Wo aber treibe ich dies ein, wenn sich eine Firma oder Organisation, in diesem Fall ein Staat, aufgelöst hat?
Also kann ich sie nur als uneinbringlich abschreiben. Etwas, dass dann genau das selbe bewirkt wie ein Schuldenerlass. Allerdings ohne das jemand daraus politisch Profit schlagen kann.
Weil ja kein Staat etwas dafür kann, dass sich die Republik aufgelöst hat.
Diese gesamte Darstellung klingt nach, wenn drei Leute in einem Bus sind und fünf Leute rauskommen, müssen zwei wieder reingehen, damit der Bus leer ist.
Frag mal diese beiden, ob sie damit einverstanden sind.
Das ist leider kompletter Blödsinn und verfassungsrechtlich und staatsrechtlich kompletter Murks, Aber das übersteigt ihren PayGrade. Hat außerhalb ihrer Familie schon mal irgendeine Seele ähnliche Überlegungen geäußert, ich vermute stark außerhalb der Familie Peitl sind solche “Geniestreiche” unbekannt?
Sind Sie nicht. Was würde passieren, wenn die Staaten Luhansk und Donezk wieder aufgelöst würden? Dann vielen sie wieder an die Ukraine zurück. Denn genau genommen streitet man sich momentan, weil jemand auf zwei Oblasten, in dem Fall Girkin, zwei Staaten errichtete.
Auch in dem Fall zugegebener Massen, ohne Zustimmung der Ukraine.
Sie sind zwar vorhanden. Diskutieren könnte man wirklich, ob es sich nicht in Wahrheit um reine Besatzungsstaaten handelt.
Selbiges Problem haben wir bei Israel. Das nach Ansicht der Palästinenser Mitten in Palästina errichtet wurde.
Das scheint wirklich nicht ihre Domäne zu sein. Da es die Staaten Luhansk und Donezk nicht gibt, ist der Teil der Beantwortung einfach. So und jetzt noch ein Lehrteil zum Rechtswesen, ein elementarer Teil des Rechts ist die allgemeine Akzeptanz, es ist völlig Wurst, wenn da ein Dutzend Seperatisten mit Hilfe von russischer Waffengewalt ein Ergebnis fälschen. Wenn keiner, außer vielleicht Putin, das Ergebnis akzeptiert, dann ist es schlicht bedeutungslos.
Womit sie bewiesen haben, von internationelem Recht keinerlei Tau zu haben. Es ist nämlich überhaupt nicht notwendig, dass ein neuer Staat akzeptiert wird. Selbst wenn Putin diese beiden Staaten nicht akzeptiert hätte, wären zwei neue Staaten entstanden.
Voraussichtlich allerdings Besatzungsstaaten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsentstehung
https://staatsrecht.honikel.de/staatsrecht-und-staaten1.htm
Zitat: Es ist für die Entstehung eines Staates nicht notwendig, dass dieser von anderen Staaten oder von der UNO anerkannt wird. Allerdings steht ein Staat nicht alleine für sich, sondern immer auch in Verbindung mit anderen Staaten und hier sind gute Beziehungen, die sich auch durch eine Anerkennung ausdrücken, von Vorteil.
Das ganze Gebrabbel also von Anerkennung oder nicht Anerkennung ist de facto gegenstandslos. Wird immer wieder von Menschen verwendet, die offenbar über Staatsrecht keinerlei Ahnung haben.
Dein obiges Zitat ist mal wieder aus dem Zusammenhang gerissen, um singulär Deine Meinung zu stützen. Es ist halt der Klassiker bei Dir, dass Du eine einzelne Aussage aus einem größeren Gesamtzusammenhang nimmst, um Dein Argument zu stützen, und alles andere außen vor lässt.
Der von Dir zitierte zweite Link ist nur eine extreme Kurzfassung, die sämtliche Rahmenbetrachtungen au#en vor lässt.
Interessanter ist einer der letzten Sätze aus dem WP-Artikel.
"Einigkeit besteht, dass die gewaltsame Eroberung für sich genommen noch keinen Staat erzeugt; hinzu kommen muss die Stabilisierung der Herrschaftsverhältnisse. Genau darin, also wie die manifeste Gewalt in eine strukturelle, latente übergegangen ist, liegt das Hauptproblem der Staatsentstehungslehre"
Genau das zeigt dann nämlich das auf, was Meiko auch gesagt hat, wenn ein paar Separatisten oder Spinner einen Staat ausrufen, so ist er damit noch keiner.
Und davor ist er schon doppelt kein eigener Staat - so wie Du immer behauptest.
Nach dieser Logik könnte sich eine Wiener Sozialwohnung als unabhängiger Staat etablieren. Sie haben bei ihren Artikel etwas übersehen und wahrscheinlich wieder nur die Überschrift gelesen, diese Abstimmungen fanden auf bestehenden Staatsgebiet statt. Im Übrigen, dieser Quatsch mit Staaten und Verfassungen, die über bestehenden Konstrukten existieren und dann irgendwann wieder runterfallen, gibt es nicht, das haben sie sich alleine ausgedacht.
Geschichte, Historie und vor allem Zeit funktioniert nicht nach den Regeln von Tetris. Hat Dir das schon mal jemand gesagt?
Das ist wieder eine typische Peitl Frage. Du hast nicht behauptet, dass es in Österreich eine Rezessionen gebe, sondern, dass Österreich praktisch untergeht durch Staatsbankrott.
Und das ist nicht eingetreten und wird auch von niemanden behauptet inclusive des Artikels. Du bist also kein Hellseher, sondern Schwarzseher.
Ebenso kann ich das Geld bunkern und auch dann die Schulden nicht bezahlen.
Ich glaube, dass es dir schnurzegal ist, was irgendjemand außer dir glaubt.
Da schätzt Du mich extrem falsch an. Es gibt keine Aussage, über die ich nicht zuerst nachdenke. Alle für uns wieder abwiege und mich frage:
Kann das stimmen.
Wenn dann Punkte auftauchen, bei denen es unschlüssig wird, zum Beispiel Balduin I vom Lateinischen Kaiserreich wäre mit dem Schiff nach Konstantinopel gekommen, sein Logo aber war ein Pferd, suche ich noch ein zwei Punkte, die das bestätigen, was der andere gesagt hat. Finde ich dann eher Punkte die widersprechen, dann lehne ich die Meinung einfach ab.
Zum Beispiel: Natürlich hätte es Punkte gegeben, die denen Recht hätten geben können, die meinen, dass die Wirtschaftskrise in Österreich halb so schlimm ist. Denn: Es entstehen, wenn auch wenige, noch neue Firmen.
Aber: Wenn die Anzahl der Insolvenzen die Anzahl der Neugründungen übersteigt, haben wir eine Rezession.
Und dann muss man feststellen, dass Du Unrecht hast. Denn das Pferd heißt nicht, dass er über Land geritten ist, sondern es steht dafür, dass er ein Ritter ist.
Liest Du Texte auch durch?
Die Siegel zeigen einen Ritter und nicht nur ein Pferd. Und damit hat das nichts mit übers Land reiten zu tun, sondern zeigt ihn als Kämpfer.
Na klar, weil Wappentiere ja auch danach ausgewählt werden, mit welchem Transportmittel man einmal eine bestimmte Reise gemacht hat. Seien wir froh, dass Balduins Wappentier kein Adler war, sonst wäre es laut "Pastor" heute "nachgewiesen", dass er nach Konstantinopel geflogen ist.
Also: Wie erklären Sie sich die Logik, dass Balduin I für das Lateinische Kaiserreich zum Logo eines Reiters kam?
Dass auch ein blindes Huhn ab und an ein Korn findet.
Ich vermute, dass ich in allen anderen Fragen genauso Recht haben werde. Es nur wiederum erst deutlich später bekannt wird.
Das behaupten Crash-Propheten und Weltuntergangs-Gurus auch immer wieder, nur wenn man 99,999999% Zeit daneben liegt, ist das halt nicht sehr glaubwürdig.
Und das beweist jetzt was?!
Richtig nichts..
PS:
Du hast hier keine Freunde
Danke für die Info. Meiner Meinung nach aber unerheblich.
Wie du meinst, oh Präsident vom Verband der unabhängigen Journalisten.
Vermutlich sind Sie, mit der Ausnahme von ein paar Hardcore-Nazis, der unbeliebteste User hier, das zeigen die vielen negativen Reaktionen und die genervten Antworten.
Reaktionen von Menschen, die laut weiter tönen, obwohl sie zuvor im Bezug auf Österreich vollkommen falsch lagen. Wahrscheinlich dies im Bezug auf alle anderen Themen auch tun. Nur das es dort dann wiederum längere Zeit braucht, bis es offensichtlich wird.
Und ich bin unbeliebt, weil ich immer die Wahrheit sage. Bereits zu Zeiten bekannt gebe, was es wirklich hat, zu der dies die Allgemeinheit noch nicht tut. Zwar genauso weiß, aber eben noch nicht sagt.
Ich nehme Freund Journalistenpräsident ungern in Schutz. Jedoch gibt es tatsächlich noch unbequemere Zeitgenossen. Zuvorderst die, die wissen was sie tun und die das gleiche sehen wie wir, wenn sie morgens das Fenster öffnen und in die Welt hinausblicken. Das kann man von Calzoni leider nicht behaupten, das hier ein schwerer Fall irgendeiner Psychose (oder mehrerer) vorliegt, ist offensichtlich. Wäre ich Psychologe, würde ich ihm gern da raushelfen.
Naja, mit der Wahrheit ist das immer so eine Sache. Dieser temperamentvolle Rappe passt sich immer der Realität an. Und die liegt, wie man in deinem Fall sieht, immer im Auge des Betrachters...
Also: Seit gestern ist nun glaube ich, da auch die Banken das selbe sagen, bewiesen, dass wir eine Konjunkturangekurbelung brauchen. Selbiges heute die Schweiz.
Etwas anderes sage ich seit 2 Monaten nicht. Nämlich:
Das uns der Ukraine-Russland Krieg nunmehr nach den Corona Lockdowns noch mehr runterdrückt und wir eine Konjunkturangekurbelung, zum Beispiel eine Restauration brauchen.
Über nichts anderes streiten wir seit gut 2 Monaten. Alle gegen mich. Weil sie das Problem Österreich überhaupt nicht sehen.
Was soll ich mir dabei denken?
Und ich sage es einmal ganz offen:
Mir ist das gesamte Sch.Russland ebenso egal wie die Sch.Ukraine. Ich will dort Frieden, damit sich die Wirtschaft Österreich endlich wieder erholen kann.
Was soll ich mir dabei denken?
Dass das Problem Österreich womöglich aktuell zweitrangig ist für das Weltgeschehen.
Und ich bin unbeliebt, weil ich immer die Wahrheit sage.
Da ist mir jetzt fast der Kaffee aus der Hand gefallen, Meister!
Und ich bin unbeliebt, weil ich immer die Wahrheit sage.
Nein, deshalb nun ganz sicher nicht.
Da ist mir jetzt fast der Kaffee aus der Hand gefallen, Meister!
Deswegen: die Kommentare immer ohne Kaffee in der Hand lesen.
Die Annahme, dass das Problem Österreichs zweitrangig für die Welt ist, ist kurzsichtig. Weil:
Die Schulden und da gebe ich Deubert von der RBI Recht, bedarf dringend einer Konjunkturbelebung.
Wenn das nicht passiert, kracht Österreich, vielleicht nicht morgen, aber übermorgen, in einen ESM Rettungsschirm.
Daher die Frage: Sind genug Staaten, die ein 480 Mrd Paket stemmen könnten?
Wahrscheinlich nicht.
Was passiert also, wenn ein solcher weitere Staaten mitreißt.
Dann wird es alleine schon Unruhe geben, weil die Völker sagen werden:
Hätten wir Österreich nicht helfen müssen, hätten wir keine Probleme gehabt.
Das führt zu Unruhen. Und da man Unruhen am Besten über die Grenze ablenkt, entsteht dann ein Großkrieg.
Und den halte ich persönlich für noch gefährlicher als den Krieg im Donbas.
Bei uns ist die Wahl vorbei. Die Katastrophenmeldungen kamen erst nach der Wahl.