Wird zur Weinprobe üblicherweise nichts gereicht?

5 Antworten

Brot sollte es geben, um den Geschmack zwischendurch zu neutralisieren (wie du schon sagst).

Dabei sollte das Brot selbst eher neutral schmecken.

Also eher kein deftiges Steak oder Pizza oder Zwiebelbrot zwischendurch. Ein Weinfest ist natürlich etwas anderes.

Eine Weinprobe kenne ich nur mit Brot.

Üblich ist Baguette, bzw. Weißbrot - um den Geschmack während den verschiedenen Weinen zu neutralisieren.

Kommt auf die Zielsetzung der Weinprobe an. Normalerweise gibt es nur Wasser und trockenes Brot dazu. Ich hatte aber auch schon eine Probe mit verschiedenen Käsesorten und einem Blütengelee. Da ging es darum, was zu welchem Käse passt und wie sich Geschmäcker verstärken oder verändern lassen. Ein so üppiges Mahl, wie du es schilderst, ist nicht üblich.


Morty712 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:20

üppiges Mahl auch nicht... aber Weinfeste sind ja oft "Verkaufsveranstaltungen"..für Touristen, damit die neues entdecken...oder mal Urlaub machen in der Weinregion...

Sarah3333  07.09.2024, 10:33
@Morty712

Ja, stimmt. Aber das sind dann ja auch keine Weinproben im eigentlichen Sinne, sondern eher Gelage mit Verkauf.

Morty712 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:41
@Sarah3333

Naja beides ne :-) aber diese Weinproben sind halt oft semi proffessionell... Um dir was gutes zu tun, kommt dann die Frau vom Nachbarstand mit Käse und Oliven zu dir... Hier noch was und da noch was probieren... essen..trinken...

Sarah3333  07.09.2024, 10:50
@Morty712

So ist es. Aber ich finde das immerwieder nett und gehe gern auf Weinfeste. Leider gibt es hier so selten welche.

Morty712 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 10:52
@Sarah3333

Die gibt es mittlerweile deutschlandweit :-)

Sarah3333  07.09.2024, 10:54
@Morty712

Dann sollte man Weinfeste auch mal im Ruhrgebiet implementieren. Es gibt sie nur sehr selten. In Weinanbaugebieten findest man sie häufiger.

Hallo

Wird zur Weinprobe üblicherweise nichts gereicht?
Bei einer "echten" Weinprobe ? Ich hab immer gedacht es gibt da auch was deftiges zu Essen...

Mineralwasser, mehr ist nicht üblich. Allenfalls und selbst das ist schon nicht mehr selbstverständlich, kann es Baguette oder vergleichbares geben. Wenn Baguette angeboten wird, dann trocken, ohne alles...

Das findest Du auch so an, bei großen Weinverkostungen, vor Versteigerungen von Wein, bei Christie's oder Sotheby's.

...wie man das von Weinfesten kennt... Käse Sorten, leckeres Brot, Pizza, Reibekuchen, Flammkuchen, Laugengebäck...

Ein Weinfest ist ein Fest. Hier scheint es die Verwechslung zu Weinmessen zu geben. Auf Weinfesten kann es all das geben, was Du ansprichst. Bei Weinmessen beschränkt es sich normalerweise wieder auf den Wein und als Neutralisierung Mineralwasser und evtl. Baguette.

...könnte ja gut passen zum Wein... Aber in Wahrheit verfälscht das nur den Geschmack ?

Es passt zu Wein, wie viele andere Gerichte auch, aber, wie Du selbst bereits angemerkt hast, es verfälscht und übertönt den Geschmack des Weines. Das wäre kontraproduktiv. Daher, ja, bei Weinfesten kann es vielerlei Essen geben, bei Weinproben und Weinmessen eigentlich nicht.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Verkauf, Geschmack, Italien)

Firmian  02.04.2025, 20:34

Olivenöl, das man aufs Brot träufeln kann, habe ich schon erlebt. Ist aber nicht Standard.