Wird Wasserstoff schlagartig zu Wasser bei Kontakt mit Sauerstoff?

7 Antworten

Aus Wasserstoff entsteht nicht einfach quasi unbemerkt Wasser.

Für die Reaktion mit Sauerstoff braucht es zunächst Aktivierungsenergie, d.h. der Wasserstoff muss angezündet werden. Dann verbrennt er, d.h. verbindet sich mit Luftsauerstoff unter Abgabe von Wärmeenergie, was ziemlich heftig erfolgt. Beim richtigen Mischungsverhältnis mit Luft sogar explosionsartig (Knallgasreaktion).

Wird Wasserstoff freigelassen ohne angezündet zu werden, steigt er sofort hoch und verflüchtigt sich, weil er leichter als Luft ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  06.03.2025, 10:31

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche einen schönen Tag.

Du kommst gar nicht dazu, den „Topf mit Wasserstoff” zu öffnen. Wenn du reinguckst, ist er weg.


iQDetectiv 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 19:28

So schnell?

Nectovelin  04.01.2025, 19:30
@iQDetectiv

Schneller. Ohne Spezialbeschichtung (innen) der Wasserstofftanks des Spaceshuttles wäre der Wasserstoff durch das METALL hindurch verdunstet.

Du müsstest den Wasserstoff wenn schon anzünden sonst passiert da gar nichts, außer dass der Wasserstoff entweicht.

Stichpunkt aktivierungsenergie.

natürlich nicht.

Man muss es "zünden"... bei der folgenden Explosion bildet sich Wasserdampf, den du aber nicht sehen kannst.

Wenn du einen Zylinder umgekehrt aufhängst und mit H2 füllst, kannst du mit einer Kerze den Wasserstoff entzünden. Der Zylinder beschläft dann durch den gebildeten Wasserdampf, der an der Zylinderinnenwand kondensiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Beides sind farblose Gase...die sieht man nicht und die reagieren nicht von allein!

Wasserstoff ist brennbar, bzw. sogar explosiv in Kontakt mit Sauerstoff!

Man benötigt einen Funken, bzw. eine Flamme für die Reaktion!

Wasserstoffoxid ist dann das Produkt, als WasserDampf.


iQDetectiv 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 19:42

Wieso denn Wasserstoffoxid und nicht Wasser? H1O dürfte nicht stabil sein, weil ein Wasserstoffatom fehlt.

Hält sich die Natur nicht an ihre eigenen Regeln? Edelgas-Zustand erhält es nur, wenn es sofort zu Wasser wird.

willi55  08.01.2025, 20:50
@iQDetectiv

eben! daher ist deine Formel für Wasserstoffoxid eben falsch.