Wird Schweden muslimisch werden?
Ich bin gerade in meinem Heimatland - Schweden. Mir fällt dieses Jahr besonders auf, dass es sehr viele Menschen mit Migrationshintergrund gibt. Die meisten sind glaube ich muslimisch. Die Frauen tragen nämlich fast immer ein Hijab. Auch wenn man die religiösen Statistiken für die Zukunft ansieht, bemerkt man einen Trend. Und zwar: der Islam wächst rasant. Denkt ihr auch Schweden wird muslimisch werden?
22 Stimmen
Kannst Du das bitte mit Zahlen belegen.
9 Antworten
Schweden, Norwegen und Dänemark verfolgten lange eine freizügige Einwanderungspolitik, so dass ihre muslimischen Communitys verhältnismässig gross sind. Heute kämpfen sie mit massiven Integrationsproblemen.
https://www.youtube.com/watch?v=LwKqItWcP4E
Die schwedische Integrationspolitik
https://www.wsi.de/data/wsimit_2009_01_schroeder.pdf
Dänemark beschreitet bereits als skandinavisches Land eine "Überfremdungspolitik".
Dänemark: "Nicht westlich"? Nicht willkommen!https://www.dw.com/de/d%C3%A4nemark-nicht-westlich-nicht-willkommen/a-57031227
Bei 5,1 % Anteil an der Bevölkerung wird das nicht so rasch möglich sein.
Zudem hat sich "der Wind in Schweden gedreht":
Das hängt mit wachsenden Widerständen in der Bevölkerung gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge zusammen. Bei den Parlamentswahlen im vergangenen Herbst wurden die rechtspopulistischen und ausländerfeindlichen Schwedendemokraten zur drittgrößten politischen Kraft. Mittlerweile ist die Partei bei einer Umfrage erstmals sogar stärkste Kraft geworden.
Nein, das denke ich nicht.
"År 2016 fanns det uppskattningsvis 8,1 procent (810 000 personer) med uppehållstillstånd i Sverige som identifierar sig som muslimer. Av dessa bedöms omkring en tredjedel vara praktiserande muslimer."
https://sv.wikipedia.org/wiki/Islam_i_Sverige
Weniger als 3% sind praktisierende Muslime. Die meisten praktisieren den Islam nicht. Viele Iraker, die in Schweden sind, sind übrigens Christen. Ich habe eine Familie aus Somalia in Schweden kennengelernt (in Sundsvall). Es gibt Muslime dort, aber so extrem viele sind es dann doch nicht.
Mir scheint, dass du nicht viel in Schweden herumkommst, und den schwedischen Ort, wo du wohnst, mit ganz Schweden verwechselst. Das geht jungen Leuten in Deutschland aber ähnlich, die wachsen vielleicht in Chorweiler auf, und dann denken sie, dass ganz Deutschland wie Chorweiler wäre.
Mit 18 oder 19 wusste ich auch noch nicht viel von Deutschland (und wie es da überall aussieht), obwohl ich Deutscher bin. Logisch, dass man erstmal nur seine nähere Umgebung kennt.
Ich habe noch nie eine Frau mit Hijab in Schweden gesehen. Wahrscheinlich ist das in manchen Vororten größerer Städte so. Der Wechsel des Standortes innerhalb von Schweden kann einen riesigen Unterschied machen.
Warum auch nicht? Das Land war ja auch lange Zeit christlich geprägt, ebenfalls eine Religion mit dem Ursprung im Orient. Wenn irgendwann der Islam dominiert, ist es halt so. Dadurch wird Schweden sicher nicht zu Afghanistan, sondern macht was Eigenes draus: Halal-Smörrebröd, Nicabs von H&M, Moscheen aus Holz etc.
Halal-Smörrebröd, Nicabs von H&M, Moscheen aus Holz
haha, das hättest du wohl gern...wird aber nie passieren :)
Schade, dass es noch so viele Leute gibt, bei denen es sich noch nicht herumgesprochen hat, dass es sch... egal sein sollte, welche(s) Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Gesinnung, Hobby, körperliche Beeinträchtigung etc hat!
Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch!
Das politische Verhalten (wenn es sich antidemokratisch äußert) ist aber nicht egal und das unterscheidet sich zwar individuell, ist aber stark vom Herkunftsland abhängig. Es wird auch so gut wie gar nicht durch Integrationskurse geändert.
Ich kenne viele Muslime in meinem Bekanntenkreis, meinem Arbeitsplatz und meiner Nachbarschaft. Klar leben sie mehr oder weniger ihre Religion, wie ich auch meine lebe. Aber keiner von denen ist extrem. Sie achten mich und ich achte sie. Und in einem türkischen Restaurant in meiner Nähe kann man sogar Schweineschnitzel bestellen und Alkohol gibt es dort auch. Und noch ein krasses Beispiel: Die besten Rindersteaks unserer Stadt gibt es im Restaurant Mumbai! Deren Inhaber ist Inder, der dem Hinduismus angehörig ist.
Religionen sind Weltanschauungen und Wertevorstellungen. Sie beinhalten strukturelle Systeme.
Es kann eben nicht sch... egal sein, welche Religion jemand hat, wenn die Werte im eigenem Lande in den nicht-heimischen, also ausländische Religionen abgelehnt werden.
Ich glaube nicht, dass denjenigen von denen hier die Rede ist, deine Religion egal wäre. Ich will auch weiterhin Schweinefleisch essen dürfen, wenn mir danach ist und Alkohol trinken. Ich will, dass Frauen weiter alleine auf die Straße dürfen und sich dabei anziehen wie sie wollen. Auch sollen sowohl Jungen als auch Mädchen gleichberechtigt Bildung bekommen. Und ich will keine Gesetze und Rechtsprechung, die religiös motiviert sind. Und vieles mehr, was das Leben in einem westlich geprägten Land lebenswert macht. Fazit: ich will nicht in einem muslimische geprägten Land leben