Wird »ich denke«, »ich bin überzeugt« oder »ich wusste« o. Ä. mit Konjunktiv I verwendet?
Servus!
Werden solche Konstruktionen wie »ich denke«, »ich bin überzeugt« oder »ich wusste« mit Konjunktiv I verwendet oder nicht?
Denn ich habe das Gefühl, dass ich sah in manchen Büchern, dass es so verwendet wurde.
Liebe Grüße
4 Antworten
Da kann nur Indikativ stehen — wenn ich etwas denke, weiß oder davon überzeugt bin, dann bleibt ja kein Raum für Zweifel. Und gerade der Zweifel an der Echtheit einer Behauptung ist ja die Domäne des Konjunktivs.
Da LudwigAlperten ausdrücklich "ich wusste" im Präteritum aufgenommen hat, ist es vermutlich nicht nötig darauf hinzuweisen, sicherheitshalber weise ich aber darauf hin, dass im Präteritum: ich dachte und ich war überzeugt, natürlich auch Konjunktiv oder II erforderlich sein kann.
Servus! 😊
Nein, bei ich denke, ich bin überzeugt oder ich wusste brauchst du normalerweise keinen Konjunktiv I. Der Konjunktiv I wird meist verwendet, wenn man indirekt wiedergibt, was andere gesagt haben – also z. B.: Er sagte, er sei müde.
Wenn du aber ich denke oder ich wusste sagst, dann sprichst du selbst – da reicht der normale Indikativ.
Hallo LudwigAlperten,
selbstverständlich:
Angenommen, ich dächte an dich ...
Wenn du meinst, ich sei überzeugt von ...
und im Präsens:
Er behauptete, ich wüsste davon.
Gruß Friedemann