Wird der Mensch im Laufe seiner Evolution seine Körperbehaarung verlieren?
Werden wir unser Fell weiter zurückbilden wie dies schon über die Jahrtausende geschehen ist? Früher schützte unsere Behaarung uns überwiegend vor Kälte, doch durch unsere Kleidung ist dies nicht mehr notwendig. So wird unsere Behaarung das Zeitliche segnen, sofern wir diesen Planeten für weitere tausende von Jahren bevölkern können?
11 Stimmen
4 Antworten
Die Körperhaare haben wir verloren, nach dem wir zum Ausdauerjäger wurden. Da konnten wir das Fell nicht mehr gebrauchen. Stattdessen mussten wir schwitzen um uns beim Laufen abzukühlen. Außerdem brauchten wir eine dunkle Haut, weil die Sonne uns ohne Fell verbrannt hat.
Die Hetzjagd haben wir mehrere Hunderttausend Jahre betrieben. Kaum ein anderes Tier kann so ausdauernd rennen, wie Menschen. Das geht aber nur deshalb, weil wir kein Fell mehr haben und weil wir schwitzen können.
Kopfhaare haben sind im Laufe der Evolution wieder zurück gekommen. Sie wurden gebraucht gegen die Sonne. Zudem war es wohl ein sexuelles Auswahlkriterium. Hatte jemand Haare auf dem Kopf, hat er leichter einen Sexualpartner gefunden. Das ist auch heute noch so. Leute mit Haaren sind begehrter, auch wenn einige das nicht glauben und sich den Schädel rasieren.
Wir werden unsere Haare also nie vollständig verlieren, denn die haben noch immer eine Funktion.
Wird der mensch im laufe seiner Evolution, seine Körperbehaarung verlieren?
Haben wir doch schon. Unsere Vorfahren waren einmal deutlich stärker behaart als wir es heute sind.
Ob sich das noch weiter verändert, das wird nur die Zukunft zeigen. Aber ein Minimum an Haaren ist ja (zumindest bisher) noch sinnvoll.
Bei Veränderungen am Körper spielt nicht nur das Klima eine Rolle, sondern auch andere Faktoren.
Wenn zum Beispiel bei Männern die Gesichtsbehaarung oder gar Salafistenbärte von den Frauen für toll befunden werden, dann können sich die Bartlosen nicht mehr fortpflanzen. 🤓
Nach den Gesetzen der Evolution müßte dann die Gesichtskörperbehaarung zunehmen und die „Flaumis“ langsam verschwinden.
Die Haare auf dem Kopf schützen nicht nur vor Kälte sondern auch vor UV-Strahlung und dieser Schutz ist nicht überfällig