Wir schreiben am Montag eine Englisch Arbeit. Ich habe keine zeit zu lernen. Die Lehrerin sieht in vokabletests fast alle spicker. Habt ihr spicker 8deen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Spicken ist nicht okay 62%
Spicken ist okay 23%
Spicken geht im Notfall 15%
7e8e9m  10.06.2022, 19:00

Wie viele Vokabeln sind es denn die du nicht kannst

Thundermans 
Fragesteller
 10.06.2022, 19:08

Es sind nicht nur vokabeln. Ich kanm das ganze Thema nicht.

7e8e9m  10.06.2022, 19:04

Du könntest dich ja auch krank melden

Thundermans 
Fragesteller
 10.06.2022, 19:09

Meine Eltern würden ausrasten.

5 Antworten

Naja wenn du spickst riskierst du halt eine garantierte 6 und wahrscheinlich sogar noch mehr da der Lehrer evtl. noch Eltern kontaktiert usw. Ich denke es würde eher auffallen also würde es sich nicht lohnen


7e8e9m  10.06.2022, 18:59

Eigentlich muss man ja die schularbeit nachschreiben wenn man beim spicken erwischt wird und bekommt nicht automatisch eine 6

1
Mungukun  10.06.2022, 19:01
@7e8e9m

Das ist falsch. Jeder Betrug (sogar jeder Betrugsversuch) wird mit einer 6 belohnt. Sonst könnte man, wenn einem die Arbeit zu schwer ist, einfach einen Spicker rausholen, um eine neue Arbeit nachschreiben zu können.

1
RobLucci60  10.06.2022, 19:02
@7e8e9m

Echt? Also bei uns wird eigentlich die Arbeit abgenommen und man bekommt automatisch eine 6, wenn der Lehrer halt wirklich beweisen kann (evtl. mit anderen Schülern als Zeugen) das man gespickt hat. Also wenn es so ist dann musst du halt überlegen ob es sich lohnt oder nicht. Würdest du aber überhaupt nachschreiben können in nächster zeit? Bald ist ja notenschluss und so (zumindest bei uns)

0
7e8e9m  10.06.2022, 19:03
@Mungukun

Kann ja trotzdem Konsequenzen haben. Bei uns kam das mal vor und die Person musste die Schularbeit nachschreiben und bekam aber einen klassenbucheintrag

0

Du solltest dringend deine Prioritäten ändern!

Du willst wirklich eine 6 kassieren, wenn deine Lehrerin dich erwischt?

Du hast bislang nicht einmal so viel gelernt, dass es wenigstens für eine 5 reicht?

Auch so kann man lernen und wenn man möglichst viele der folgenden Punkte beherzigt,

  • dem Unterricht aufmerksam folgt, sich aktiv daran beteiligt
  • seine Hausaufgaben ordentlich und regelmäßig macht
  • regelmäßig Vokabeln lernt; jeden Tag 10 - 15 Minuten
  • regelmäßig Grammatik übt; jeden Tag 10 - 15 Minuten
  • regelmäßig Matheaufgaben löst
  • Gelerntes in der Praxis anwendet (Experimente, Naturgesetze usw.) und vertieft, z.B. durch

- das Lesen von Büchern zum aktuellen Lehrstoff

- das Lesen anspruchsvoller Literatur und Zeitungen, englischer und fremdsprachlicher Bücher und Fachliteratur

- das Anschauen anspruchsvoller Fernseh- und Nachrichtensendungen, Reportagen und (Dokumentar) Filmen – auch fremdsprachlich

- Lern- und Wissensspiele

- Quiz- und Rätselaufgaben, Kreuzworträtsel, Sodokus, Denksportaufgaben usw. lösen

- Theater- und Opernbesuche

- Besuche von Lesungen

- Museumsbesuche

- Exkursionen

- Lern-, Wissens- und Konzentrationsspiele, z.B.:

Stadt, Land, Fluss, Teekesselchen, Tabu: (ein vorgegebener Begriff soll erklärt werden, dabei dürfen 4 oder 5 Wörter nicht verwendet werden), Welches Wort passt nicht in die Reihe oder Gruppe?, Memory, Bingo, Scrabble, Kreuzworträtsel, Galgenmännchen, Anagramme, Was passt nicht in die Reihe?, Trivial Pursuit, Ratefix uvm.

- Lern-, Bildungs- und Sprachreisen 

- Learning by doing! und nicht durch passive Berieselung. 

macht lernen Spaß und man braucht selbst vor nicht angekündigten Tests und Arbeiten keine Angst zu haben und nicht stundenlang dafür zu büffeln. 

Regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen - Qualität statt Quantität - bringt mehr als vor der Klassenarbeit stundenlang bis tief in die Nacht. Spätestens nach 1 Stunde macht das Hirnkastl nämlich dicht. Außerdem geht man am nächsten Morgen unausgeschlafen in die Schule und zur Klassenarbeit.

Mit Spicken betrügst du nicht nur deine/n Lehrer/in sondern vor allem dich selbst.

Ich an deiner Stelle würde das mit dem Spicken lassen, aber das musst du ganz allein für dich entscheiden.

AstridDerPu

Spicken ist nicht okay

Beim Spicker schreiben, lernt man direkt :-)

Du hast noch zwei Tage Zeit um zu lernen. Dann tu das.


Thundermans 
Fragesteller
 10.06.2022, 18:55

Das Problen ist ich habe keine Zeit. Meine Oma ist im Krankenhaus und kurz vorm sterben. Ich besuche sie so oft wie möglich.

0
Spicken ist nicht okay

Lern lieber, du hast ein ganzes Wochenende.