Wie legst du den Warentrenner aufs Kassenband?
40 Stimmen
6 Antworten
Anders käme mir nicht mal in den Sinn. Deswegen sind die Warentrenner ja auch ungefähr die Breite es Laufbandes, weil man die wie unten auf dem Bild hinlegt.
Wer das Bild beschriftet hat, war entweder besoffen, oder ein Fan vom Opposite-Day :)
Wie unten natürlich, oben nimmt einfach viel zu viel Platz vom Band weg.
So wie oben rutschen die Waren am Stab vorbei.
Selbst wenn der Warenhalter quer liegt, muss man immer aufpassen, dass nichts durch rutscht.
Warum sollte das obere richtig sein? Das klaut unnötig Platz vom Band und bringt nichts.
Da gewinnt man gar nichts an Zeit, sobald die Waren bei der Kassiererin angekommen sind , kommt es zum Rückstau und schiebt die Waren des Hinteren Kunden in die Ware des vorderen Kunden.
Das passiert sogar mit kleinen Waren die durchrutschen auch bei den richtig liegenden Warentrennern.
Dann kommt es regelmässig zum Theater weil die Person an der Kasse sachen über die Kasse zieht, die gar nicht dem Vordermann gehören.
Einfach nur nervig!
natürlich wie unten. Das ist platzsparender.
Es bringt etwas Zeit und ist übersichtlicher