Abenteuer Supermarkt --> Seltsames Verhalten von Kunden am Kassenband
Warum legen Kunden, die vor mir an der Kasse stehen, bei meinem Erscheinen am Kassenband sofort ein Trennhölzchen (Warentrenner) aufs Band, obwohl zwischen unserer Ware über ein Meter Abstand herrscht?
Wenn nur zwei Kunden am Band stehen und deren Waren über einem Meter von einander getrennt sind, weiß die Kassierin doch zu welchem Kunden welche Ware gehört.
Was könnten die Gedankengänge dieser Kunden sein?
Ich würde nämlich zu gerne begreifen, warum ich als Warentrennerverweigerer am Kassenband schief angesehen werde.


76 Stimmen
55 Antworten
Ist der Warentrenner nicht auch dazu da, daß das Band anhält? Dort am Ende gibt es einen Sensor, der abschaltet, sobald eine Ware davor liegt. Klappt nur nicht immer, wenn man zum Beispiel viele kleine Sachen oder knittrige Tüten hat. Manchmal fährt das Band einfach weiter. Hat man aber einen Warentrenner, hält das Band immer an.
Wenn man lange an Kassen warten muss, dann kann man einiges beobachten :D
Ich würde das nicht als persönlichen Angriff sehen, sondern als nette Geste. Da man als hinten stehender meist gar nicht an diese Trenndinger rankommt, freu ich mich immer wenn der Vordermann so aufmerksam ist. Umgekehrt mache ich das für den nächsten auch. Unabhängig wieviel Platz dazwischen ist und wieviel Teile der hinter mir Stehende hat. Es kann ja jemand danach kommen, der ganz viel Platz braucht, weil sein Wagen schon überläuft und dann schiebt man eben zusammen. Da ist es doch für alle angenehmer, wenn so ein Trenndings dazwischen liegt.
Du bist aber zuvorkommend. Wenn mich ein Kunde hinter mir auf einen Warentrenner anspricht, dann habe ich schon Hemmungen denen einen rüberzuschieben. ;-)
Danke für das Kompliment. Habe eben mal gelernt, daß es wie man in den Wald reinruft auch zurückschallt. Klappt leider nciht immer, aber oft wird ein freundliches Lächeln oder eine nette Geste auch gerne angenommen und verschönt auch den anderen den Tag :-)
Das mach ich auch immer. Hat aber nichts damit zu tun, dass ich Denjenigen/Diejenige nicht mag! Die Verkäufer regen sich ja immer so auf, wenn sie etwas stornieren müssen und durch den Warentrenner denken sie nicht, dass das Produkt X nicht zu mir, sondern zu jemandem anderen gehört. Lg
Auch wenn ich manchmal alleine an der Kasse bin, liegen meine Waren u.U. einen Meter voneinander weg. Je nachdem, wie schnell die Kassiererin das Band laufen läßt!
A;B;C,E
Leider arbeiten an einer Supermarktkasse nicht immer die hellsten Mitarbeiter und mir ist es schon mehr als einmal passiert, das ich trotz großem Abstand dann plötzlich schon mit beim vorherigen Kunden mit gescannt wurde oder das ich dann plötzlich schon den die Scans des mir nachfolgenden Kunden hatte. Die Reaktion seitens des Kassenpersonals war dann oftmals unfreundlich wenn man Sie darauf hinwies. Aber es sicher auch etwas mit Abgrenzung zu tun.
Das ist mir neu. Bin einfach zu alt für diese neumodische Technik. ;-))