"Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen..." Von wem ist dieses Zitat?
Von wem ist dieses Zitat? Nietzsche, so meine Vermutung, allerdings bestätigt es mir Google nicht. Und ich meine, das auch irgendwo bei Camus gelesen zu haben (vielleicht jedoch nur als Zitat)? Könntet ihr mir bitte helfen? Danke. :)
2 Antworten
Das komplette Zitat von Friedricht Nietzsche: "Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen." (Nachgelassene Fragmente 1887-1889, 16(49) -
Mit dem einleitenden Vorsatz wird die Intention dieses Zitats deutlicher. Allerdings, hätte Nietzsche die "moderne Kunst" gekannt, bezweifle ich, dass er diesen Ausspruch noch gemacht hätte. Für ihn war Kunst noch ästhetisch, war Kunst bewusste Formgestalung und der Ort, wo Kreativität in der Umsetzung von Empfindungen und Disziplin in der Kommunikation aufeinander trafen. Die ungestaltete Wirklichkeit ist nicht auf Ästhetik angelegt. Das ist eine kulturelle Leistung des Menschen. Hier ist also mit großer Wahrscheinlichkeit keine philosophische Wahrheit gemeint, eine von der ewigen Art, von der Nietzsche sowieso nicht viel hielt.
Gott ist Geist, da hat Nietzsche nicht begriffen. Gott ohne Geist ist tot, ist so klar! Am Anfang war der Geist Gottes über das Wassern schwebte.
Dieser Ausspruch geht an der Realität vorbei. Mit der so genannten Kunst lassen sich Emotionen und Gefühle in Farbe und Form wandeln, damit der irdische Mensch begreift, wo er selbst wahrlich steht. Mit der Kunst, wird das Leben erst noch lebenswerter. Der diesen Satz formulierte, war kein mystischer Philosoph. GALLARIAOY


nein, gallariaoy!