Winter: wie Autoscheiben freikratzen?
Gerade nochmal gelesen: wer den Motor laufen lässt, während er die Scheiben vom Auto eisfrei macht, kann ein Bußgeld von 80 EUR bekommen!
Was ich normalerweise mache: Motor an, Frontscheibenheizung: an, Heckscheibenheizung: an, Gebläse: an, raus und Seitenscheiben freikratzen und wenn ich damit fertig bin, sind Front- und Heckscheibe meist schon eisfrei.
Würde ich dagegen erst alle scheiben freikratzen und mich erst dann ins Auto setzen, müsste ich genauso noch 5 Minuten da stehen, mit allen Heizungen + Gebläse an, da einfaches Kratzen nicht ausreicht, um perfekt klare Sicht zu erhalten. Außerdem beschlägt dann die Scheibe meist noch von innen (was oft auch noch gleich gefriert), was das Ganze auch nicht beschleunigt.
Meine Methode kostet 80 EUR, die zweite ist okay??
Wtf? Habe ich hier was falsch verstanden? Oder gibt es bessere Alternativen?
10 Antworten
Motor darf einfach nicht laufen. Rest kannst machen wie du möchtest :D
Vielleicht kannst auch einen Eisschutz auf die Frontscheibe legen.
Und vergiss nicht den Schnee vom Dach zu fegen.

Diese Schutzfolien gibt es auch kleiner und handlicher, dann auch schöner. Die Außenspiegel kann man mit lustigen Motivsocken schützen.
AN den Fragensteller: Ich denke genauso wie du. Diese Regelung, dass das Laufen-Lassen des Motors als Unterstützung zur Enteisung verboten ist und so teuer bestraft wird, ist eine Unverschämtheit und völlig realitätsfern. Allein um die Heckscheibenheizung anzustellen muss man den Motor anstellen. Die Lärmbelästigung durch langes Kratzen ist nicht weniger nervig wie das Anschalten des Motors und die Enteisersprays sind eine Bealstung für Boden, Grundwasser, Abwasser und das Auto selbst (lack, Dichtungen, Scheibenwischer) und verschmiert eher die Scheibe. Diese Regelung sollte im Winter gekippt werden. Wäre ja mal was wenn sich da eine Initiative bilden könnte, die diese Regelung kritisiert und um Abschaffung wirbt.
Du hast nichts falsch verstanden. Das ist leider das realitätsfremde an manchen Vorschriften.
Offiziell sollst du erst kratzen und dann den Motor starten. Und wenn die Scheibe erneut zufriert oder beschlägt müsstest du halt wieder anhalten und erneut kratzen und putzen.
Wenn jemand 30min - 1h sein Auto warmlaufen lässt, kann ich die Regelung ja verstehen, aber manches Eis muss doch auch erstmal angetaut werden, damit man überhaupt eine Chance hat. Und allein für die Heckscheibenheizung muss man doch schon den Motor anmachen. Es ist so realitätsfern und eine Rücksichtsregel die einfach praxisfern ist. Mir ist ein Nachbar lieber der 10min-15min seinen Motor anmacht, Heckscheibenheizung anmacht und kratzt als jemand der eine halbe Stunde kratzt oder nur mit Guckloch fährt. Wenn man die Logik derjenigen fortsetzt, sollten auch Standheizungen, Heizungen in Wohnräumen, Kaminöfen in Wohnräumen und am besten direkt Autos und Fahrzeuge generell verboten werden. Warum haben diejenigen, die an einer Straße wohnen nicht das Recht auf Unterlassung wegen Abgasen und Lärm zu klagen und diejenigen die einen Parkplatz bei sich haben, dürfen wegen Abgasen und Autolärm oder "lauten" Autotüren klagen....
Hallo, die wenigsten Autos haben eine elektrische Frontscheibenheizung. Ich kenne das auch nur von Ford und Hyundai, vielleicht noch ein paar wenige andere. Ich bin der Meinung, dass Sicherheit vor geht, also Motor an und mit freier Sicht losfahren, ohne dass die Scheibe nach 300m wieder zufriert. Es gibt da aber einen Trick:
Wenn man kratzt, bleibt ein hauchdünner Film auf dem Glas zurück, an dem sich beim Losfahren wieder Eiskristalle bilden und innerhalb kürzester Zeit die Sicht behindern. Das lässt sich vermeiden, indem man unmittelbar nach dem Kratzen mit einem großen Microfasertuch fest über die Scheibe wischt und so den Film entfernt. Dann bleibt die Scheibe frei und man kann weg fahren, ohne den Motor laufen zu lassen. Und nach Möglichkeit durch die Nase ausatmen oder ein Schal vor dem Mund 😊.
Ich schließe das Auto auf und starte die Lüftung damit schon mal die feuchte Luft aus dem Auto geholt wird. Der Motor muss dafür nicht laufen.
Mit einem guten Eiskratzer alle Scheiben befreien dauert keine 5min.
Dann setzte ich mich ins Auto, starte den Motor und fahre los. Probleme mit beschlagen habe ich so nie.
Es ist wirklich völlig realitätsfern und dumm. Diese Regelung sollte echt gekippt werden oder Pflicht für Standheizungen.