Auto morgens: Scheibe vereist wieder während Fahrens?
Hallo, mein Auto steht nachts draußen. Ich habe eine Plane, die ich über die Windschutzscheibe lege, so bleibt sie eisfrei. Sobald ich sie jedoch abnehme und ins Auto steige, friert die Scheibe wieder ein. Auch, wenn man vorher mit Enteisungsspray sprüht. Was kann man dagegen machen? Ich muss dann erst den Motor warmlaufen lassen und paar Minuten warten bis die Lüftung warm genug ist. Gibt es da eine bessere Lösung?
5 Antworten
Hol dir am besten 2 Gummi-Wärmflaschen. Da heiß wasser rein, und vor dem Frühstück aufs Amaturenbrett unter die Scheibe legen, dann frühstücken und die

überprüfe ob die Innenluftumwälzungsklappe ständig zu ist, bzw. ob der Innenraumfilter auch zu ist (lange nicht erneuert) und muss ausgetauscht werden. Beide lassen die Luftzirkulation im Innenraum nicht mehr richtig funktionieren, deswegen beschlagen die Scheiben.
Du solltest einen hochwertigen Scheibenreiniger in den Waschwassertank des Autos füllen. Diese frieren in der Regel nicht allzu schnell nach dem Wischen wieder ein.
Die von Sonax oder Jet (Tankstelle) sind die Besten.
Ich schwöre ja auch auf Sonax, aber bei Scheibenklar tuts auch wirklich jeder Wald und Wiesen Hersteller. Es geht um den Alkoholhehalt.
Wichtig ist zu schauen was man einfüllt, Frostschutz bis -20 grad nur unverdünnt oder besser überhaupt im laden lassen und bis -60 grad höchstens 1:1 verdünnen.
Du kannst einen Nachbarn bitten deine Scheibe zu kratzen bevor er wegfährt, dann ist die Scheibe schon mal grob vorgereinigt. Mache ich auch so mit einer Nachbarin , der der als erstes wegfährt kratzt auch die Scheibe des anderen Autos.
Du solltest bevor du losfährt Limettensaft auf die Scheibe tragen, das Vitamin C (Citrussäure) führt dazu, dass die Scheibe nicht einfriert und klar bleibt.
Hoffe konnte helfen
LG
-Luca (vom PFM-Team)
Ist zu aufwändig. Soll ich dann mit 5 geschnitten Limetten die Scheibe einreiben :D
Keine Wärmflasche auf die Scheibe legen!!?!