Windows 11 Externe Programm installieren?
Mein Bruder hat sich ein Laptop für die Schule gekauft, leider ist da Windows 11 drauf (bin kein fan davon) Wie kann man diese alberne Anzeige bei Windows 11 umgehen, um Programme zu installieren ? „die app die sie installieren möchten ist keine von microsoft geprüfte app“
Ich blick da absolut nicht durch wo ich in den Einstellungen das ändern kann. Ich seh nicht ein für ein Programm Libre Office im Microsoft Store Geld zu bezahlen obwohl es kostenlos ist.
Danke für eure Hilfe
5 Antworten
Da ich das noch nie gesehen habe. Entweder holst du damit Malware auf den Rechner oder kannst es schlicht wegklicken.
Dann kann ich das nur beantworten, wenn ich es kenne und installieren würde. No way.
Öffne bitte mal mit dem rechten Mausklick auf den Windows-Button die Apps, geh auf Erweiterte Einstellungen für Apps und wähle ganz oben Überall aus.
Vermutlich steht dort Nur Microsoft Store.

die Option haben wir nicht als erste Option unter Erweitere Einstellungen für Apps steht:
- Auf Geräten freigeben
- Apps Archivieren
- Aliase für App Ausführung
das war es
Was ist für eine Windows-Version installiert? In der Windowssuche:
Systeminformationen
eingeben und starten. Dort steht bei Betriebssystemname die Version.
Dann hilft nur den S Mode zu beenden:
aber ob dies für die Schule wieder rückgängig gemacht werden muss, sollte zuerst erfragt werden.
der Laptop ist unser eigentum und dient nur zum Bewerbungen schreiben wir können da rumfummeln wie wir wollen aber danke für deine mühe damit ist dieses Problem gelöst mein Bruder hat alles falsch eingerichtet danke
kannst du mir vielleicht noch sagen warum jedesmal die Anzeige verschwindet wenn man seine Pin Ändern will ? Mein Bruder hat da 8 millionen passwörter und Pins vergeben und jetzt weiss er die nicht mehr und jedesmal wenn wir per Email den Sicherheits Code erhalten ist die Anzeige zum eingeben weg es nervt mich so hart grad
Das einfachste wird sein ein lokales Konto anzulegen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Lokales_Konto_erstellen_Windows_11
und dieses als Standardkonto zu nutzen. Schreibt euch vom Onlinekonto das Passwort und die PIN sicherheitshalber auf.
Die andere Möglichkeit wäre Windows 11 ohne Onlinekonto neu einzurichten, entweder durch Neuinstallation oder zurücksetzen des Laptops.
Die App Prüfung durch Microsoft ist verpflichtend, wenn die Smart App Control (SAC) eingeschaltet ist. Es kann kein Programm mehr gestartet werden, das nicht von MS geprüft ist, selbst wenn es sich um das quelloffene und sichere Libre Office handelt.
Microsoft verlangt übrigens gutes Geld für die Prüfung und Signierung eines Programmes. In der Zeitschrift Chip 06_2023 ist dieser "Bodyguard für Windows" gut beschrieben.
Das finale Abschalten geht mit: Windows Sicherheit, App und Browsersteuerung, Smart App Control, Deaktivieren.
Das ist ein weiterer Versuch das unsichere Windows Ökosystem minimal sicherer zu machen. Du siehst es hilft nicht - da es in Kürze von dir abgeschaltet wird.
Beim sicheren und nutzerfreundlichen Linux Mint (kann neben Win installiert werden) ist Libre Office standartmäßig dabei und bietet alle Office Funktionen, die ich brauche.
Der Hersteller des Notebooks hat Windows 11 im S Modus bereitgestellt. Das ist eine eingeschränkte Version mit der nur einige Apps aus dem Store installierbar sind.
Du musst zuerst den S Modus beenden. Hier ist beschrieben wie es geht:
https://www.netzwelt.de/tutorial/169531-windows-10-so-beendet-s-modus-mehr-funktionen.html
da muss man aber auch ganz ehrlich sagen was ein Schwachsinn
Ja, meines Erachtens richtet sich der Modus an paranoide Menschen, die Angst vor allem im Internet haben. Leider liefert fast jeder Laptop Hersteller inzwischen seine Geräte mit dem S-Mode aus.
Sie von Dir beschriebenen Probleme gibt es bei Win11 im S-Modus.
Da werden zur Erhöhung der Sicherheit nur nur Apps, die aus dem Microsoft sind und Edge ausgeführt.
Den S-Modus kann man auch verlassen. Einzelheiten hierzu siehe:
https://blog.notebooksbilliger.de/windows-11-so-kommst-du-aus-dem-s-modus/
das Programm ist keine Malware, das ist ein Kostenlose Programm für Office Arbeiten unter Windows 10 lässt sich das ohne Probleme installieren und funktioniert auch