Windows 11 Update oder besser neu installieren?

6 Antworten

Ein Update auf Windows 11 funktioniert in den meisten Fällen problemlos und übernimmt alle deine Daten und Einstellungen. Eine Neuinstallation ist dagegen sauberer, da alte Dateien und mögliche Fehler nicht übernommen werden. Wenn dein aktuelles System stabil läuft, reicht ein Update. Falls du aber Performance-Probleme hast oder von Anfang an ein frisches System möchtest, ist eine Neuinstallation die bessere Wahl. Weitere Info: Windows 11 2025 Update: Sollte ich aktualisieren?

Ich habe von Windows 10 auf Windows 11 geupdatet. Läuft bei mir ohne Probleme. Aber man sollte alle paar Jahre das System neu installieren. Also wenn du die Möglichkeit hast dann installiere das Betriebssystem komplett neu! Dann ist wirklich alles frisch 😀

Mein PC läuft seit ca. 8 Jahren völlig problemlos. Erst mit Windows 7 (wegen Kompatibilität zum alten MS Flight Simulator), später mit Windows 10 und aktuell mit 11. Keine Neuinstallation nötig gewesen.

Eine Neuinstallation würde ich nur in Betracht ziehen, wenn das System deutlich an Performance verliert oder zerschossen wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

neu installieren ist sowieso alle Jahre mal sinnvoll daher kannste das gleich machen, sicher die Daten vorher, beim neu intsallieren sollte man einmal komplett formatieren. Das erscheint dann bei der Festplattenauswahl.

Nix neu installieren. Inzwischen werden die Frequenzen wie oft man neu installieren muss immer länger. Neuinstallation würde ich einem "Laien" maximal dann empfehlen, wenn merkbar etwas kaputt, unstabil ist oder man einen Security breach hat.

Aber mach das update einfach normal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium