Windows 10 startet nach CCleaner Benutzung nicht mehr. Was kann ich tun?
Mein PC stürzt in letzter Zeit recht häufig ab, so dass ich mit dem CCleaner ein wenig Ordnung in den PC bringen wollte. Ich habe die Registry bereinigt, die old.windows Daten teilweise gelöscht und einen standard Clean durchgeführt. Dann konnte ich auf einmal keine Programme mehr öffnen bzw der PC hat Ewigkeiten dafür gebraucht. Ich startete meinen PC also neu und jetzt kommt nach dem Boot-Menu ein Black Screen in dem ich meine Maus bewegen kann. Sonst nichts. Muss ich nochmal mit meiner Windows 7 CD alles neu aufsetzen? Oder gibt es noch andere Optionen?
5 Antworten
Windows 10 startet nach CCleaner Benutzung nicht mehr.
Microsoft rät ja nicht ohne Grund von derartigen Cleaner Tools ab. Die waren unter Windows XP Zeiten ja noch ganz nützlich. Mittlerweile aber eher Schaden als tatsächlich helfen. Wenn sollten derartige Utilities auch nur partiell und wohlüberlegt eingesetzt werden.
Was kann ich tun?
Ein zuvor angelegten Backup einspielen, die System eigene Reparatur bemühen oder in den sauren Apfel beißen und Windows 10 neu und sauber ohne Altlasten aufsetzen. Dir auch zu letztem rate.
Mein PC stürzt in letzter Zeit recht häufig ab, so dass ich mit dem CCleaner ein wenig Ordnung in den PC bringen wollte.
In der Registry sollte man auch nicht so unbedacht herumfuhrwerken. ;)
Muss ich nochmal mit meiner Windows 7 CD alles neu aufsetzen? Oder gibt es noch andere Optionen?
Mit dem Media Creation Tool ein aktuelles Windows 10 Datenträgerabbild herunterladen. Wahlweise als Image zum Brennen auf eine DVD oder gleich fertig entpackt auf einen USB-Stick. Anschließend vom Installationsmedium booten und Windows 10 neu installieren.
Nach der Installation ist Windows 10 bei aktiver Internetverbindung dank digitaler Berechtigung eigentlich automatisch aktiviert. Wenn dem nicht so sein sollte, lediglich deinen Windows 7 Produkt Key zur Aktivierung verwenden. Das war's auch schon. Bei Fragen fragen.
LG medmonk
So bin gerade dabei meinen Rechner von der DVD zu booten. Dann kommt ja so ein Fenster "Klicken sie irgendwas wenn sie von der CD starten wollen" Hab ich gemacht. Jetzt ist da seit zehn Minuten das blaue Windows 10 zeichen mitten auf dem Bildschirm. Das Licht an meinem Laufwerk blinkt wie irre. Seit ca 15 Minuten ist nix passiert. Was kann ich tun?
Der Computerexperte meines Vertrauens riet mir im Falle von Verlangsamung des PCs die Registry zu bereinigen.
Ganz toller Experte! Unter anderem wegen solcher Spezialisten laufend irgendwelche Notebooks oder PCs vor die Nase gesetzt bekomme. Schon ein fälschlich entfernter Eintrag kann ausreichen, damit Windows seinen Dienst quittiert. Microsoft ja auch nicht zum Spaß von abrät.
Hatte nur gehofft es gäbe eine sehr einfache Lösung, die mir diese Mühe ersparrt.
Tue dir selben den Gefallen und setz Windows 10 neu auf. Wenn du alles eingerichtet hast, sprich auch deine Programme wieder installiert sind, ein Vollbackup machst. Falls dann nochmal etwas sein sollte, nur noch dein Backup einspielen musst. Dir damit also viel Zeit sparen kannst.
LG medmonk
Gehe beim Start mit F8..F8 .. F8 in den abgesicherten Modus und mache eine Systemwiederherstellung auf vorgestern. Nicht das ganze System zurücksetzen. Die Sache mit dem CCleaner in Verbindung zu bringen mag OK sein. Man sollte nicht überall Häkchen setzen und schon mal einen Blick auf die Registry-Einträge werfen, die der CCleaner löschen wird, wenn man die Bereinigung tatsächlich freigibt.
-Carola-
Ich hatte nur einen einzigen Wiederherstellungspunkt zur Auswahl. Dieser lag ziemlich genau zu dem Zeitpunkt als ich den CCleaner benutzte. Ich habe folgende Meldung bekommen: Die Systemwiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt. Die Systemdateien wurden nicht geändert. Details: Systemwiederherstellungsfehler beim Wiederherstellen des Verzeichnisses aus dem Wiederherstellungspunkt. Quelle: AppxStaging Ziel: %ProgramFiles%\WindowsApps Unbekannter Fehler bei der Systemwiederherstellung. (0x80070091) Sie können die Systemwiederherstellung erneut ausführen und dabei einen anderen Wiederherstellungspunkt auswählen. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, können Sie eine erweiterte Wiederherstellungsmethode verwenden. Was soll ich tun?
Wenn Du keine Image-Sicherung von Deinem Windows 10 gemacht hast, solltest Du jetzt mit dem Media Creation Tool ein Installations-ISO - erstellen und damit eine DVD brennen. Damit eine Reparatur versuchen. Oder Windows 10 einfch neu installieren. Der Key Deines Windows 7 wird akzeptiert. Es geht auf dem selben PC auch ohne Key-Eingabe. Windows 10 hat den Key im System gespeichert.
Du kannst dir auch von Freunden eine Win10 DVD ausleihen. Nur für die Reparatur oder Installation.
Danke probiere ich morgen aus. wenns klappt gibts nen sternchen ;)
Also mit einer Win7 CD Windows 10 neu aufsetzen wird schwierig. Wo hast Du das Windows 10 her? Wenn Du noch Zugriff auf eine Windows10 CD/ISO hast, dann über CD/Stick das starten. Da gibts dann 'Computerreparatur', eventuell klappts damit schon.
Ja ich habe windows 7 gekauft und dann online kostenlos auf 10 p upgegradet
Nein ich habe keine Windows 10 CD. Windows 10hab ich damals aus dem Internet installiert. Aber sowas würde ich ja auch noch hinkriegen. Ich fragte mich nur ob es eine Chance gebe das anders zu regeln. Bspw einfach im Boot-Menu etwas umstellen oder sowas.
Sichere Deine Daten und mach eine Win10-Neuinstallation.
Eine Produktschlüsseleingabe ist nicht mehr erforderlich. Die Freischaltung erfolgt spätestens bei dem ersten Win-Update.
Win10-ISO-Download, siehe: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Den Download lädst Du entweder direkt auf den PC um sie mit einem geeigneten Programm, wie den CDBurnerXP, als ISO auf eine DVD zu brennen, oder
mit Hilfe des "Tools" (Media Creation Tool) direkt auf einen mind. 5 GB USB-Stick leiten. Der Stick muss leer und formatiert sein.
Für die Installation ist es sinnvoll, den PC mit dem Internet zu verbinden. Windows kann dann in der Schlussphase die Original-Gerätetreiber herunterladen und installieren.
Mit Windows 10 DVD gehts auch.
Rohling kaufen.
Download:
www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO
und brennen...
Der Computerexperte meines Vertrauens riet mir im Falle von Verlangsamung des PCs die Registry zu bereinigen. Ich habe natürlich eine Sicherheitskopie davor erstellt, an die ich jedoch bei einen Blackscreen nicht herankomme. Das mit der Windows 10 CD Krieg ich alles hin. Hatte nur gehofft es gäbe eine sehr einfache Lösung, die mir diese Mühe ersparrt.