Windows 10 Enterprise LTSC - Sicherheitsupdate-Support endet für alle wann genau?

2 Antworten

 Der Support für Win11 endet ja auch in 1-2 Jahren.

Wie kommst du darauf?
Für den Build 23H2 ist das Supportende 2025 erreicht. Für Windows 11 selbst ist noch gar kein Ende veröffentlicht.

Was meinen die da mit "Mainstream-Support" und "Erweitertes Enddatum"

Mainstream -> bis zu diesem Datum gibt es Sicherheitsupdates und auch Verbesserungen.
Erweitert -> Nur noch Sicherheitsupdates, keine Verbesserungen mehr.

ESU -> Mit Wartungsvertrag auch weit über den extendet Support hinaus noch Sicherheitsupdates.


KidCaprisonne 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 14:46

Hey Xandros, Danke für deinen Post. Och, da hab ich mich wohl verlesen. Aber lange wirds den nicht geben, denke ich, wenn Win12 circa Oktober 2025 released werden sollte - und Win13 angehaucht von der "modern lifecycle"-Philosophy ggf. 3 Jahre später erscheint. Ok, danke, das hat mir sehr geholfen. Aha, ESU. Wie kommt man da ran? Kann man keinen Win10-Verein gründen, Mitgliedsbeiträge erheben und einen 20-Jahre-Wartungsvertrag abschließen, der über die Mitgliedsbeiträge bezahlt wird? XD

Der Mainstream-Support für Windows 10 Enterprise LTSC 2019 endete am 9. Januar 2024, das heißt, es gibt keine neuen Funktionen mehr. Sicherheitsupdates gibt es aber noch bis zum 9. Januar 2029 im erweiterten Support. Es gibt keine verschiedenen LTSC-Versionen – nach dem Mainstream-Support gibt’s nur noch Sicherheitsupdates. Falls du mehr Infos brauchst, hier gibt’s eine genauere Erklärung:

👉 https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-recovery-solutions/windows-11-iot-enterprise-ltsc.html

Hoffe, das hilft! 😊


KidCaprisonne 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 23:57

Hey Gurke, Danke für die Infos. Bin am Gucken, ob ich die LTSC-Version installieren soll. Bis auf den Store und Cortana ändert sich ja nicht viel, oder? Hab halt Bedenken, dass ich das installiere und danach funktioniert mein Touchscreen nicht mehr.