William and Mary (Roald Dahl): Zusammenfassung in Deutsch?
Hallo liebe Community,
Ich wollte fragen, ob jemand die Kurzgeschichte "William and Mary" von Roald Dahl gelesen hat und mir den Inhalt in Deutsch zusammenfassen könnte? Ich habe das Buch gelesen aber nicht so richtig verstanden, da ich bisschen Schwierigkeiten habe in Englisch.
Wir haben das Buch als Klassenlektüre gelesen und ich habe halt Angst, dass wir darüber einen Test schreiben könnten, wenn wir wieder in der Schule sind, deshalb wärs mir wichtig, wenn ich wenigstens etwas über das Buch weiß.
PS: Ich habe schon im Internet nachgeschaut aber ich habs leider immer noch nicht so verstanden.
Danke im Voraus. :) <3
2 Antworten
Na, ist doch super! Von dem renommierten Philosophen William Pearl, der seine Frau Mary während ihrer Ehe nur bevormundet und tyrannisiert hat, ist nach seinem Krebstod nichts weiter übrig als sein 🧠 und ein 👁.
Das Gehirn ist an ein künstliches Herz angeschlossen und liegt zusammen mit Williams Auge in einer Ringerlösung. Das erfährt Mary aus einem Brief, den William vor seinem Tod geschrieben hat und der ihr bei der Testamentseröffnung ausgehändigt wird. Es handelt sich um ein Experiment, und William weiß natürlich nicht, ob es gelingt. Wie Mary es ja zur Genüge in ihrer Ehe erfahren hat, gibt William ihr auch in seinem Abschiedsbrief wieder Verhaltensregeln mit auf den Weg, so z.B. nicht zu rauchen, nicht zu trinken, "sein" Geld nicht zu verplempern und auf keinen Fall einen Fernseher anzuschaffen. Mary pfeift darauf, raucht, trinkt und sieht fern. Natürlich möchte sie wissen, ob das Experiment gelungen ist, und fährt in die Klinik zu Dr. Landy. Beide Körperteile funktionieren 1a. Mary ist begeistert, zündet sich eine Zigarette an, beugt sich über die Schale, um William ein nettes Wölkchen Nikotin ins Auge zu blasen. Sie meint, ein wütendes Zucken im Auge zu bemerken. Sprechen kann "ihr William" ja nun nicht mehr. Das Ganze gefällt ihr immer besser, und sie möchte die Schale mit Auge und Gehirn nach Haus mitnehmen. (Ob das geht, erfährt der Leser nicht.)
Diese makabre Story hieß ursprünglich mal "Abide with me" (Bleib bei mir). Den Titel finde ich viel besser. Man könnte die Geschichte natürlich auch "Late Revenge" oder "Satisfaction" nennen, aber damit wäre wohl wirklich zu viel schon am Anfang verraten. Möglicherweise hat R. Dahl ja deshalb diesen einfachen Titel "William and Mary" gewählt.
So, nun interpretier das, wie du willst. Eigentlich ist doch alles klar. Wenn nicht, hilft dir vielleicht die (Schüler?)-Zusammenfassung auf Deutsch etwas auf die Sprünge.
- https://en.wikipedia.org/wiki/William_and_Mary_(short_story)
- www.mehr-als-ethik.at/fileadmin/user_upload/PDF_Download/Dahl_Zusammenfassung.pdf
Auf YouTube gibt's auch ein Filmchen, aber das ist nicht so rasend.
"William and mary roald Dahl zusammenfassung" ergibt als ersten Treffer
https://de.qaz.wiki/wiki/William_and_Mary_(short_story)
vermutlich die Übersetzung des englischen Wikipedia Textes und als zweiten Treffer
http://www.mehr-als-ethik.at/fileadmin/user_upload/PDF_Download/Dahl_Zusammenfassung.pdf
benötigst du noch mehr oder brauchst du eher Hilfestellung bei der Bedienung von Google?
Ich sehe nicht dass die beiden Zusammenfassungen etwas unterschiedliches erzählen. Eher ist es halt so dass die Übersetzung des englischen Wikipedia Textes nicht wirklich gelungen ist. Ich würde dir empfehlen dir den Originalartikel noch mal anzuschauen.
Ok, vielen Dank.
Ich war nur verwirrt, da die eine Seite etwas vom Experiment erzählt hat und die andere von einem Brief.
Im zweiten Text werden beide Begriffe (Experiment und Brief) genannt; William erklärt in einem Brief, den er Mary hinterlassen hat, das Experiment.
Die beiden Seiten habe ich mir schon angeschaut aber beide erzählen etwas anderes, deshalb wollte ich hier auch sichergehen, ob jemand sich wirklich mit dem Buch auskennt.