Wieviele Kleeblätter sind vierblättrig?
Bekanntlich bringen vierblättrige Kleeblätter Glück. Leider findet man nur äußerst selten eines. Aber jeder von Euch wird sicherlich schon mal irgendwann eines gefunden haben, oder ?
Angenommen es gäbe 1 Millionen Kleeblätter. Wieviele davon schätzt Ihr wären vierblättrig ?
Vielleicht bekommen wir ja eine einigermaßen realistische Zahl durch Eure Schätzungen heraus. Bitte stimmt ab !
16 Stimmen
8 Antworten
noch nie eins gefunden, hab dann der falsche Klee ausgesät (Oxalis9
"Für Christen hat jedes der Blätter eine Bedeutung: Hoffnung, Glaube, Nächstenliebe und schließlich ... Glück"
Das erste Blatt würde Ruhm bringen; der zweite Reichtum; die dritte Liebe; und die vierte, Gesundheit “
anderes Märchen: Eva nach dem sie vom Paradies verjagt würden hätte sie ein 4 Blättriges mit gemommen
für 10.000 3 Blättrige gibt es 1 vierblättriges
danke für den Stern
sammele schon die Marken, bei mein Einkaufs Rhythmus bin ich vorher Tot
habe mich etwas im Netz schlau gemacht und von daher sind das wohl eher nicht so wenig wie man annehmen könnte...
https://botanikguide.de/gluecksklee-wissenswertes-ueber-das-vierblaettrige-kleeblatt/
Wie häufig kommen vierblättrige Kleeblätter vor?
Tatsächlich ist selbst in der Wissenschaft wenig bekannt darüber, wie oft vierblättrige Kleeblätter vorkommen oder wie groß die Wahrscheinlichkeit ist eins davon zu finden. Es gibt Sammler, die bei ihrer Suche nach dem Glück sehr erfolgreich sind und schon mehrere Alben mit den grünen Glücksbringern gefüllt haben. Andere wiederum finden in ihrem ganzen Leben kein einziges vierblättriges Kleeblatt, selbst wenn sie gezielt danach suchen.
Unter Sammlern oder im Internet findet man verschiedene Angaben zur Wahrscheinlichkeit, eins zu entdecken. Immer wieder wird von einer Quote von circa 1 zu 10.000 berichtet, die vermutlich jedoch viel zu hoch geschätzt ist.
Eine Untersuchung aus München, die in den Jahren 1979 bis 1986 durchgeführt wurde, kam zu einem anderen Ergebnis. Laut ihr soll das Verhältnis zwischen 20 zu 1 und 60 zu 1 zugunsten der dreiblättrigen Kleeblätter liegen. Wirklich wissenschaftlich belegte Studien über die Häufigkeit vierblättriger Kleeblätter gibt es bisher allerdings nicht. Der Weißklee gibt der Wissenschaft sogar noch mehr Rätsel auf, z.B. warum das Phänomen mit den vier Kleeblättern überhaupt auftritt.
P.S. Hier geht es natürlich um den Rot.- oder Weißklee...
Kaum zu glauben, was alles schon untersucht wurde. Da denkt man, man würde etwas Neues fragen und dann das :)
man sollte es nicht glauben, aber anscheinend gibt es auch verschiedene Untersuchungen, welche ganz andere Ergebnisse haben...
Wenn ich mal richtig viel Zeit habe, mache ich eine eigene Untersuchung... ;-)
Am besten über die "Highlights" der Nord-Österreicher - also wieviele Spiele die schon vergeigt haben...😁😁😁
Schon klar, warum sie gestern "nur" 3:1 gewonnen haben, war schon extrem schwach... ;-)
Kann halt nicht jeder so gut wie die Frankfurter sein. Faszinierend wie sie zum Auftakt beim BVB auswärts 2 Tore erzielten !!
Ähm ja, wegen diesem Spiel waren ja die BVB-Spieler extrem euphorisch, aber klar die Eintracht war schon bärenstark ;-)
Nach ihren Funden kommt auf 5.000 dreiblättrige Kleeblätter ein vierblättriges Blatt.
https://alleantworten.de/antwort-anzeigen/890052
https://alleantworten.de/wie-hoch-ist-die-chance-ein-vierblaettriges-kleeblatt-zu-finden
EDIT :
Habe mich verklickt ! Auf 1 Millionen Kleeblätter kommen zirka 200
Da haste ja gerade noch mal die Kurve gekriegt ;-)
Also ich hab schon recht häufig welche gefunden.
Auch schon gezielt gesucht und gefunden. Kann auch gar nicht anders wenn ich Kleebätter vor Augen habe - voll der Tick
Früher im Garten einer Freundin gab es eine Fläche von 1-2 qm wo MEHRERE davon gewachsen sind! Das fanden wir (8 Jahre) ziemlich cool und haben uns gegenseitig VERBOTEN die Dinger raus zu pflücken :-D
Kommt auf die Sorte an. Es gibt Kleesorten, bei denen alle Blätter vierblättrig sind.
Bei den dreiblättrigen Kleesorten gibt es nur ab und zu mal welche mit vier Blättern. Meistens, weil 1-2 Blätter abgebissen wurden und dann zu viele wieder nachwachsen.
Wieviel würdest Du schätzen, kämen auf eine Millionen ?
Bei den vierblättrigen Sorten etwa eine Million.
Bei den dreiblättrigen Sorten:
- Wenn sie in einem Gewächshaus stehen, wo kein Tier hinkommt und wo sie vor Umwelteinflüssen geschützt sind: So ziemlich keins. Also weniger als 100
- Wenn sie auf einer Kuhweide stehen: schwer zu schätzen. Vielleicht 10.000?
Hi hi... Dein letzter Satz klingt wie:
"Für 500 Einkaufs-Herzchen, bekommen Sie ein Gratispaket Butter!"
;-))