Wieviel würdet ihr für eine Fensterreinigung bezahlen?
Ich mache in meiner Freizeit als Nebenjob Fensterreinigungen für verschiedenste Leute. Entweder Nachbarn oder Leute, die ich über diese anwerben konnte.
Die Preise für die Fensterreinigung berechne mithilfe der Anzahl der Quadratmeter der Fensterfläche. Aktuell verlange ich 2 € pro Quadratmeter und insgesamt bezahlt man diesen Betrag doppelt (jeweils einmal für innen und außen). Zusätzlich berechne ich 0,75 € pro Fensterbank. Dazu kommt noch ein Betrag in Höhe von 3 € für die Anfahrt. Für die Materialkosten berechne ich lediglich 0,75 €.
Findet ihr diese Preise berechtigt und wieviel würdet ihr bezahlen bzw. wieviel würdet ihr maximal bezahlen.
13 Antworten
Finde ich eigentlich Ok - bei deiner Berechnungsmethode kann man schon im Vorfeld den Preis sehr gut einschätzen.
Hast du schon mal eine Vergleichsberechnung gemacht, bei der du die Arbeitszeit als Basis verwendet hast? Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach Fenster gibt, an die man schlecht rankommt und die deshalb mehr Zeit brauchen (bei deiner Methode kosten sie aber das Gleiche).
ich bezahle meinem Fensterreiniger 60 Euro. 3 Zimmer, in jedem Zimmer zwei große FEnster. Der Mann hat Routine und ist in maximal 10 Min. durch. Alle vier bis sechs Wochen.
Also ich würde keinen Cent bezahlen, warum auch ? Ich putz die einmal im Jahr mit Glasreiniger, das geht schnell und ist mehr als ausreichend :-)
Ich putze meine Fenster selber, weshalb ich es nicht einsehen würde, dafür Geld zu zahlen.
Dann würde ich mir einen Pflegegrad bei der Krankenkasse holen und dann vermitteln die Leute.
Dann bringt es den Leuten auch nichts wenn Sie Jemanden haben, der nur die Fenster putzt.
Wenn ich selbst für Fenster putzen nicht mehr in der Lage bin, dann bringt mir nur jemand etwas, wenn schon der ganze Haushalt erledigt wird.
1,50 Euro. Dauert keine 5 Minuten. 5 min/12 Euro Mindestlohn = 1 Euro + 50 ct Materialkosten.
Und wenn du dazu nicht in der Lage wärst? Durch hohes Alter zum Beispiel?