Wieviel Punkte gibt es bei 27 km/h zu schnell (ausserorts)?
Ich wurde im August 2019 mit 27 km/h zu schnell ausserorts geblitzt.
Leider befand ich mich in der verlängerten Probezeit und hatte bereits Punkte.
Im November 2019 erhielt ich einen Bußgeldbescheid gegen den ich jedoch Einspruch eingelegt habe. Leider wurde dieser dann mit dem 06.05.2020 doch rechtskräftig.
Jetzt meine Frage: Wieviele Punkte gibt das?
4 Antworten
Hallo, lass Dich bitte nicht durch die Links und Daten aus dem neuen Bußgeldkatalog verunsichern.
Es gilt der, der zum Tatzeitpunkt aktuell war. Da waren für diesen Verstoß 80 € und ein Punkt, kein Fahrverbot vorgsehen.
Nun ist es so, dass Du einen Monat Fahrverbot bekommst, wenn Du innerhalb eines Jahre 2x 26 km/h oder mehr zu schnell warst. Ich hoffe also, es liegt nich noch ein vergleichbarer Verstoß vor.
Da Du bereits verlängerte Probezeit hast, ist klar dass Du schon einen A-, oder 2 B- Verstöße hast.
Beim 2. derartigen Verstoß gäbe es eine Verwarnung und die Empfehlung (keine Pflicht) an einem verkehrspsychologischem Seminar teilzunehmen. Die Geschwindigkeitüberschreitung von 21 und mehr ist bereits ein solcher Verstoß.
Achte darauf, dass es vor Ende der Probezeit keinen derartigen Verstoß mehr gibt, sonst wird Dir die Fahrerlaubnis entzogen.
Hat Google in unter 1 Sek. gefunden.
https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
Solche Infos siehst du alle hier:
https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/


Dies kann ich dir nicht so einfach sagen. Die Tat begangen hast du zum Zeitpunkt des alten Kataloges und danach solltest du (meiner Meinung nach) auch bestraft werden.
Aber hier ist auch niemand der dir eine gültige Rechtsberatung geben kann!
Wie du aber sehen kannst, so oder so bekommst du einen Punkt. Die Strafe unterscheidet sich nur beim Fahrverbot und dem Bußgeld.
Steht doch auf dem Bescheid?
Ja, aber geht es nach dem alten oder neuen Bußgeldkatalog? Rechtskraft war 6.5.20. Ordnungswidrigkeit war im August 2019.