Wieviel Mängel darf ein Auto haben wenn es zum Tüv muss?
Wieviel Mängel darf ein Auto haben wenn es zum Tüv muss?
11 Antworten
Bei der Hauptuntersuchung (HU) werden die Mängel in Mängelklassen eingeordnet.
.
- Ohne Mängel (Plakette erteilt)
- Geringe Mängel (Prüfplakette trotz kleiner Mängel)
- Erheblich Mängel (keine Prüfplakette)
.
Zu Punkt 2:
z.B. zerkratzter Spiegel oder defekte Beleuchtung am Kennzeichen.
.
Kannst Du alles hier nachlesen:
http://www.tuv.com/de/maengelklassen.html
.
Dort findest Du weiter unten auch eine Checkliste für PKW.
er hat es geschafft ohne Mängel...
Beliebig viele - aber der TÜV wird sie beanstanden und dir keine Plakette geben.
Dann mußt Du noch mal...
Ich lasse TÜV immer in der Werkstatt machen. Die beheben dann die Mängel direkt und ich zahle TÜV nur einmal.
es darf garkeine haben ,wichtig für den TÜV ist ,das die tragenden teil ok sind ,alle anderen dinge ,wie bremsen, licht und lenkeung ,spur e.t.c werden in eine mängelliste aufgelistet und du bekommst 8tag zeit zur beseitigung und mußt dann wieder hin ,kostet dann aber auch doppelt ,also besser gleich ohne mängel hinfahren
es kommt drauf an welche mängel also bremse lekung gar keine mängel wenn blinklicht oder so was kleine sachen ebend da kriegst nur den hinweiß reparieren aber alle sicherheits relevanten sachen darst du kein mängel haben
Gar keine! Aber fahre erst hin, denn der Prüfer wird dir dann bescheinigen, welche Mängel dein Wagen hat und repariert werden müssen.
Danke Dir für den Stern!