Wieviel Kostgeld abgeben?
Bin momentan im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Pflegefachkraft und wollte fragen, wie das mit dem Kostgeld geregelt ist. Ich bin 16 Jahre alt und verdiene 900€ netto monatlich. Lebe zurzeit noch bei meiner Mutter. Sie möchte 400 Euro Kostgeld von mir haben, erwartet aber nebenbei auch noch von mir das ich ihr im Haushalt helfe und auf meine Geschwister aufpasse. Wir sind ingesamt 4 Personen im Haushalt. Die Miete für mich beläuft sich dabei auf circa 170€. Sie selber geht nicht arbeiten. Sind 400€ monatlich in Ordnung?
9 Antworten
Ich finde es generell richtig, wenn junge Leute Kostgeld an ihre Eltern abgeben müssen. Jugendliche sollen lernen, dass wohnen, essen und trinken viel Geld kostet. Der abzugebende Betrag sollte aber anhand der zu zahlenden Miete ausgerechnet werden. Daher kann ich auch nicht beurteilen, ob 400 Euro richtig oder falsch sind. Wieviel Miete zahlt ihr denn?
Wenn deine Mutter nicht arbeiten geht, finde ich es falsch, dass sie Hilfe im Haushalt erwartet und du auf deine Geschwister aufpassen sollst. Sie ist den ganzen Tag zu Hause und da ist das ihre Aufgabe. Es wäre etwas völlig anderes, wenn deine Mutter berufstätig wäre, aber so kann sie ihren Aufgaben zu 100% selbst nachkommen.
Wie sieht es mit Kleidung, Schulsachen und privaten Anschaffungen von dir aus? Zahlst du alles selbst oder bekommst du noch Taschengeld?
Kleidung und Schulsachen und das meiste was sonst noch ansteht bezahle ich aus eigener Tasche. Das ist jedoch schon seit meinem Minijob so gewesen.
Dann müsste man zur Miete nur die Kosten für Strom, Wasser, Internet und Lebensmittel hinzurechnen. Und das Kindergeld, das deine Mutter für dich bekommt, natürlich davon abziehen. Hierfür müsste ich die genauen Geldbeträge kennen. Finde heraus, welche Kosten in den genannten Bereichen anfallen und berechne dann das Geld, das du deiner Mutter abgeben müsstest. Wenn du dir die Mühe machst und das alles selbst ausrechnest, lässt sie sich bestimmt darauf ein ;-)
Jain.
Währst du 18 währe dein Eigenverdienst voll auf die Unterhaltsleistung deiner Eltern anrechenbar und mit 900 € netto hättest du keine Ansprüche mehr, müsstest alles selber tragen zusammen mit dem Kindergeld hast du also rechnerisch 1100. Ein WG Zimmer kostet dich um die 450 €, deine Lebenshaltungskosten(Essen,Hygiene, Strom, Versicherung etc) etwa 400 € im Monat. D.h. wenn das alles über deine Eltern läuft könnten sie ab 18 etwa 850 € abzüglich der 200 € Kindergeld, die sie ja schon haben, von dir verlangen (650 €).
Du bist aber noch keine 18. Dein Eigeneinkommen ist nur zur Hälfte anrechenbar. also währen 300 € mehr als angemessen.
Ausnahme- deine Eltern erhalten ALG, dann bestimmt im Prinzip das Amt, was von deinem Geld anrechenbar ist das währen dann bist 80% von 800 € ergo 640€ (die ersten 100 € sind anrechnungsfrei)
400 Euro finde ich auch sehr viel.
Kostgeld ist eh freiwillig und ja, du lebst daheim. Trotzdem lass dich nicht ausnehmen.
Mehr als 300 würde ich nicht zahlen.
Ja, das stimmt schon. Nur leider ist es ein wenig schwierig mit ihr darüber zu reden. Danke trotzdem:)
also sorry, 400 Tacken finde ich total überzogen.
Setz Dich mit Deiner Ma hin und lasse Dir von ihr vorrechnen, woraus sich die 400 Euro zusammen setzen. Wie hoch ist Eure Miete, was kosten die Einkäufe.. Strom, WLAN.
Muss aber ganz ganz ehrlich sagen: Ich weiß nicht mal, ob ich meinem Sohn Geld abverlangen würde, wenn er mit 16 arbeiten gehen würde. Vielleicht würde ich ihn bitten besonders spezielle oder teure Sachen, die er gerne isst oder trinkt, selbst zu bezahlen und eventuell n Hunni für anteilig Miete zu blechen. Klamotten müsste er sich selbst kaufen - aber 400 Euro abgeben? Nä.
Die anteilige "Leistung für die Leibesfrucht" übersteigt 400€ sicher deutlich. Wobei es beim Kostgeld eher nicht um einen finanziellen Kostenausgleich sondern um gemeinschaftliches familiäres Wirtschaften geht.
Wenn man das Kostgeld nicht benötigt kann man es auch (ohne das Wissen des Kindes) auf ein Konto einzahlen und für die erste Wohnugsausstattung zur Vefügung stellen.
Miete ist halt relativ wenig. Sind 4 Personen im Haushalt und pro Person damn so knapp 170€ und Schulsachen und Kleidung und alles hole ich mir halt selber. Ich werde mal mit ihr reden. Danke:)
Der Wert der von deiner Mutter von dir erwarteten Dienstleistungen übersteigt die 400 Euro, die du für das Kostgeld angesetzt hast. Also solltest du überlegen, welchen Betrag du deiner Mutter dafür in Rechnung stellen willst, dass du bei ihr wohnst.
Wir sind 4 Personen im Haushalt, also pro Person 170€