Wieviel Geld kann ich als Sängerin für zwei anspruchsvolle Lieder an einer Hochzeit verlangen?
Ich wurde von einer Familie als Überraschung zur Hochzeit der Tochter als Sängerin engagiert. Da ich aber noch nicht so oft an Anlässen mit Lohn gesungen habe, weiss ich nicht wie viel Geld ich verlangen kann. Ich habe kein Gesangsstudium, bin aber an einer klassischen Ausbildung dran. Gesangsstunden habe ich seit 12 Jahren. Ich singe Ave Maria und The Rose. Diese Lieder muss ich in mehreren Proben extra einstudieren für diesen Anlass. Wieviel kann ich verlangen und darf ich die Anreise auch berechnen oder muss ich die selber bezahlen?
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag!
6 Antworten
Wenn der Schlüsseldienst kommt, weil Deine Türe nicht zu öffnen ist, kostet die halbe Stunde (in Stuttgart) ca. 85.- Euro. Wenn Du bei einer Hochzeit singst, hast Du Anfahrt und Rückfahrt, Aufwand für Proben (2 Stunden?) und bist mit Deinen zwei Liedern oder Arien mindestens eineinhalb Stunden vor Ort (Kirche?). Beim Schlüsseldienst würde das locker über 400.- Euro kosten.
Da Du noch keine ausgebildete Sängerin, sprich Profi, bist, solltest Du guten Gewissens 120.- bis 150.- Euro verlangen. Ein Profi, z.B. Konzert- oder Opernsänger bekäme dafür ab 300.- Euro aufwärts. Kunst kostet halt auch was. So wie Essen, Trinken und Schlüsseldienste ;-).
Fröhliches Singen!
schlüsseldienste sind ein schlechtes beispiel, da gibts soviele schwarze schafe, dass die meisten leistungen überteuert bzw. teurer gemacht werden. ;-)
Ich bin Profi (allerdings nicht klassisch ausgebildet, aber das interessiert auch die Kunden nicht, entscheidend sind deine Hörproben und Referenzen) und nehme für 2 Lieder solo gesungen 250 € ggf. zuzüglich Anfahrt. Darin eingeschlossen sind: Equipment, Beratung bei der Songauswahl, vertragliche Garantie des Termines, Aufbau 30 min vor Beginn, Ausfallgarantie bei Krankheit (wenn ich erkältet bin, schicke ich eine gute Kollegin). Wenn du all das auch bieten kannst, spricht nichts dagegen auch diese Gage zu verlangen. Denke daran, deine Gagen auch anzugeben bei der Steuer (Einnahmen aus selbständiger Tätigkeit).
Ich an deiner Stelle würde einfach mal googeln.
Es gibt bestimmt einige Hochzeitssänger bei euch in der Ecke. Da stehen dann auch teilweiße die Preise mit dabei die sie haben wollen.
Dann hast du ja schonmal einen Richtwert. Dann ziehst du davon etwas ab und kommst damit bestimmt gut hin.
Gruß
Eine Freund von mir nimmt 50€ die Stunde + Anfahrtskosten. Macht das aber auch nicht hauptberuflich.
Ich würde sagen zw. 100-200. Profis verdienen schon mehr als 500