Wieviel Geld hat eine alleinerziehende Person mit einem Kind im Kindergartenalter mit Miete?
889 insgesamt +
219 Kindergeld
283 Kindesunterhalt vom Vater = 1391€
davon geht Miete ab von 810 plus strom 55 Euro. 1.391−865= 526
.
Die Mietkosten werden nur 567+80nk= 647€ anteilig von 810 übernommen obwohl die Wohnung eigentlich angemessen ist und keine günstigere Wohnung gefunden wurde.
Es war schon Glück, diese Wohnung zu finden.
Die Wohnung ist ist Altbau, angemessene Wohnungsgröße trifft auch zu.
Dieie Metpreise sind in den letzten Jahren in die Höhe geschossen. Der Satz vom Amt/ Jobcenter bzw vom Wohngeld wurde jedoch nicht angepasst.
Ohne Kind hätte man ne günstigere Wohnung, mehr Chancen bei der Wohnungssuche und 446 Regelbedarf zum Leben monatlich
FAZIT:526€ bleibt für Mutter und Kind zusammen zum Leben für ein Monat. Das Kindergeld 219 und der Kindesunterhalt 283 abgezogen bleibt grad mal noch 24€ zum Lebensunterhalt für die Mutter übrig bzw Kind und Mutter müssen zusammen mit dem Kindergeld und dem KindesUnterhalt vom Kindsvater leben.
Mit Kind wird das Geld was fürs Kind ist auf das Existenzminimum der Mutter als ihr Einkommen angerechnet und deshalb abgezogen. Bleibt wie gesagt nebst Kindergeld und Kindesunterhalt vom Vater fürs Kind dann noch 24 € zum Leben für die Mutter bzw diese muss sich das Geld fürs Kind mit dem Kind teilen. Das Geld fürs Kind ist doch auch quasi Existenzminimum fürs Kind. Wie soll das für Mutter und Kind ausreichen.
1.Ohne Kind hat man mehr Existenzminimum bzw nicht so wenig wie mit Kind, ist das zumutbar?
2. Darf einer alleinerziehenden Mutter überhaupt das Kindergeld und der Kindesunterhalt vom Kindsvater angerechnet/ abgezogen werden?
3. Wo ist da jetzt bitte der Zuschlag für Alleinerziehende?
4. Wo ist das Geld fürs Kind, Regelsatz?
5. die Wohnungskosten sollten gegff nach Prüfung komplett übernommen werden
6. ob nach einem schlimmen Unfall mit daraus resultierenden chronischen Schmerzen Schmerzen etc ein Mehrbedarf umsetzbar wäre?
Was meinst Du mit "Wieviel Geld hat eine..."
Meinst Du damit Arbeitslosengeld 2 aka "Hartz IV"?
Ja
5 Antworten
Könntest du deine Aufstellung mal bitte erläutern?!
889 inklusive was?
Kommen da Kindergeld und Kindesunterhalt noch zu?
Und wie kommst du jetzt auf 387 Euro Miete?
Wenn das Geld nicht reicht, dann gibt es entweder die Möglichkeit sich einen Job zu suchen oder beim Amt nachzufragen wegen Wohngeld oder aufstockende Hartz 4 Leistungen.
Wohngeldantrag schon gestellt? Antrag auf ergänzende Leistungen beim Jobcenter schon gestellt? Auf Arbeitsuche begeben? Der Betrag liegt eindeutig unter Hartz 4 Niveau. Also musst du dich schon um weitere Einnahmequellen kümmern.
Die alleinerziehende Person sollte aktuell noch 446 mtl. Regelbedarf für sich bekommen + den Mehrbedarf für Alleinerziehende + den Regelbedarf für das Kind, welcher altersabhängig ist, plus die sog. Kosten für Unterkunft und Heizung.
Kindergeld und Unterhalt werden angerechnet = abgezogen.
Es gibt online Einkommensrechner, mit denen man den Anspruch errechnen kann.
283 € Unterhalt + 219 € Kindergeld ergeben aber keine 889 €, sondern nur 502 €, woher kommen denn dann die restlichen 387 € ?
Was muss denn für die Warmmiete gezahlt werden ?
Alleine würde der Person schon derzeit 446 € und ab 2022 dann 449 € Regelbedarf für den Lebensunterhalt vom Jobcenter ( ALG - 2 ) zustehen, dazu käme für 1 Kind unter 7 Jahren noch ein Alleinerziehenden Mehrbedarf von 36 % des maßgebenden Regelbedarfs der Person.
Also 161,64 € kämen dann zu den dann 449 € Regelbedarf noch dazu, dann käme man schon auf min. 610,64 € und dazu käme dann bei 2 Personen min. noch 50 % von der KDU - Kosten der Unterkunft und Heizung = Warmmiete, ohne Abschlag für normalen Haushaltsstrom, der muss aus dem Regelbedarf bzw. eigenem Einkommen selber gezahlt werden.
Dann käme für 1 Kind unter 6 Jahren ab 2022 min. 285 € und ab 6 bis 13 Jahren 311 € Regelbedarf für den Lebensunterhalt dazu + 50 % von der KDU - abzüglich der 502 € Einkommen des Kindes.
Würde das anrechenbare Einkommen des Kindes über seinem Bedarf liegen, würde das nicht mehr benötigte Kindergeld wieder zum Einkommen des Elternteils und entsprechend auf dessen Bedarf angerechnet.
Das wär ein ziemlich geringes Einkommen. Davon kann man wohl kaum leben. Da sollte sich die Person mal einen ordentlichen Job suchen.
Dann würde ich mal Wohngeld oder ergänzungsleistungen vom JobCenter beantragen
889 minus Kinfergeld und Kindesunterhalt gibt 387. Mit inklusive meinte ich dass in diesen 889 schon Kindergeld und Unterhalt mit drin sind