Wieviel Dreck bei Einbau neuer Fenster?
Huhu! Wir bekommen demnächst neue Fenster in unseren Altbau. Jetzt sind zur Zeit alte Isofenster mit Holzrahmen drin. Wieviel Dreck entsteht beim Einbau neuer Fenster? Vor allem: Wir haben in den Fensternischen auch tapeziert. Muss dort dann überall neu tapeziert werden?
12 Antworten
Vieviel Dreck es wirklich wird kann man schlecht beschreiben. Die neuen Fenster sind im Rahmen in etwa doppelt so stark wie die jetzigen. Da kann es durchaus passieren das es in der Fensterlaibung (welche bei Euch tapeziert ist)zu Stemmarbeiten kommen kann. Dabei wird logischerweise auch ordentlich Dreck und die Tapete beschädigt. Für die Befestigung der Fenster müssen mind. 4 Löcher in die Laibung gebohrt werden dieser feine Staub zieht bei günstigem Wind überall hin. Es kann auch sein das im Zuge des Fensterwechsels die Fensterbank mit erneuert wird wo eventuell auch Stemmarbeiten anfallen können. Fenster und Fensterbank werden, wenn fertig eingebaut, eingeputzt und danach mußt du oder eben der Vermieter wieder neue Tapete kleben.
In jedem Fall bist du gut beraten wenn du dir ein paar Malerfolien holst und deine Möbel bestmöglich damit abdeckst. Fuß- und Teppichböden mit Pappen oder alten Decken auszulegen versteht sich von selbst. Durchzug wärend des Einbaus sollte auch vermieden werden da der feine Staub sonst in jede Ritze zieht.
Wie groß die Dreckerei ist hängt natürlich auch bissl vom Handwerker ab. Ich hab so einige Fenster einbauen dürfen, natürlich hab ich mich vorgesehen aber auf jedes Krümel kann man eben nicht achten und außerdem steht man ja auch in Leistung. Aber es gibt auch welche die sich eben keine Platte machen. Für diesen Fall ist dann vorbeugen besser als kot zen. ; )
In diesem Sinne einen "sauberen" Fensterwechsel...
Gruß docimod
Im allgemeinen nicht, hängt aber vom Lieferanten ab. Wir haben immer einen Industriesauger dabei und und legen alles mit Decken aus. Dann kommt es noch darauf an, um wieviel das neue Fenster dicker ist als das alte, dadurch kann mann auch Schäden verdecken. Schade nicht bei mir gekauft
Gruß Fensterfritze
Hallo Fensterfritze ! Möchte hinter deine Aussage doch einige Fragezeichen setzen.
Das mit dem Dreck hält sich in Grenzen. Aber die Nischen müßt ihr anschließend alle neu machen.
Schäden in den Laibungen wirst du bei dem Einbau neuer Fenster kaum vermeiden können, was zwangsläufig auch Schmutz verursacht. Die alten Fenster müssen raus, die neuen befestigt werden und das geschieht nun mal in den Laibungen. Kann auch sein, dass Fensterbänke beim Ausbau der alten Fenster zu Bruch gehen, wenn es sich um Natursteinbänke handelt. Ich habe solche Fenstersanierungen hinter mir und weiss, wie danach eine Wohnung aussehen könnte. Um dem vorzubeugen erhält die Fensterbaufirma einen schriftlichen Auftrag in dem alle von denen zu erbringenden Leistungen aufgeführt sind, die nicht nur den Fenstereinbau direkt betreffen. So hat man im Schadensfall einen Anspruch auf Ersatz. Die Firma sollte gegen von ihr verursachte Schäden versichert sein, was man vor einer Beauftragung erfragen muss. Wenn allerdings die Tapeten in den Laibungen beschädigt werden, weil die Montage der neuen Fenster ohne die Beschädigung der Tapeten nicht möglich ist, besteht kein Anspruch auf Ersatz.
hallo
ich muss sagen wir haben letzen oktober neue fenster bekommen und ich hatte auch enorme schiess wieviel dreck das sein wird, da unser haus 160 qm hat und 9 riesenfenster eine haustüre und eine 8 m terassentüre zum wechseln waren. es waren profi die das gemacht haben. die haben alle fenster stück für stück rausgeschnitten. es war KAUM staub im haus und es wurde nicht mal im bad eine fliese kaputt und mauerwerk sonstwo auch nicht im geringsten. ausserdem waren dann zum entsorgen nur kleinteile, das war auch toll. also ich hoffe für dich das die fenster rausgeschnitten werden, sonst hast sicher mehr dreck