Wieviel Dreck entsteht beim Austausch von Fenstern?
Hallo liebe Community,
in zwei Wochen werden in meinem Mietshaus die Fenster ausgetauscht.
Vor einigen Wochen hat der Handwerker die Fenster ausgemessen und meinte, beim Austausch der Fenster würde kaum Dreck entstehen. Gleichzeitig meinte er aber, alle Möbel, die bis zu 3 Meter vom Fenster entfernt sind, müsste ich entweder abbauen oder aber er würde sie eben abdecken. Das passt meiner Meinung nicht zusammen. Außerdem würde das in der Praxis bedeuten, dass alle Möbel rausmüssen, und die Sachen müssen alle irgendwo hin und wären somit den Handwerkern im Weg.
Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Dreck beim Austausch der Fenster entsteht? Heißt konkret, muss ich wirklich alle Möbel abbauen bzw. hinterher die ganze Wohnung von Grund auf putzen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
5 Antworten
Oh je...es entsteht ein fieser, sehr feiner Staub..habe damals alles mit Malerfolie abgedeckt und zugeklebt. Trotzdem hatte ich noch Tage später ( nach gründlichem putzen) Staub in den Möbeln, welcher nachrutschte. Ich kann Dir den Tip geben, alles so gut wie möglich abzudecken und evtl. mit Malerfolie abzudichten.
So, mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen. Dein Tipp war sehr hilfreich. Wir haben alles gut abgedeckt und dazu noch sämtliche Ritzen mit Malerkrepp zugeklebt. Die Handwerker haben noch einmal alles mit Folie abgedichtet. Trotzdem haben wir überall so fiesen feinen Staub, sogar in den Möbeln. Aber vermutlich haben wir dank unserer "Vorarbeiten" immer noch weniger Staub als wenn wir es nicht so gemacht hätten...Danke!
So tragisch ist das nicht. Also du musst keinen Bauschutt durch die Wohnung schleifen im Anschluss. Allerdings kann es etwas staubig werden etc. Der Tip die Möbel abzudecken ist garnicht verkehrt. Dass du die evtl wegstellen sollst, wird wohl nur für den Handwerker eine Erleicherung sein, da der logischerweise auch etwas Platz braucht!
Da kann ich dir auch nicht helfen... Du musst eben in den sauren Apfel beißen... Wenn du nicht genug Platz hast, dann verstelle die Möbel so gut es eben geht. Wegzaubern kannst du sie schließlich auch nicht. Das sollten die Handweher auch verstehen.
Es wird gesägt, gestämmt, gebohrt es gibt Dreck und mit ner Abdeckung werden die Möbel weitestgehend geschont. Die 3 m sind der Arbeitsbereich der Handwerker.
Es gibt beim Fenster Austausch sehr viel Dreck . Es ist empfehlenswert die Möbel gut ab zudecken. Auch hinterher wird man gründlich reinigen müssen
Hat jemand Erfahrung damit, wieviel Dreck beim Austausch der Fenster entsteht?
Kommt auf die Handwerker an. Als meine Fenster getauscht wurden blieb nur Staub übrig. Den meisten Dreck haben die Handwerker selbst weg gemacht.
Abbauen muß wegen Fenstertausch keine Möbel. Abdecken reicht völlig aus.
Es sei denn es stehen direkt neben oder vor dem Fenster Möbel die die Arbeiten stören würden.
Tja, das Problem bei den Möbeln ist nur, dass sie alle irgendwohin müssen, und die Handwerker wollen ständig Zugang zu allen Zimmern haben. Einen Teil der Möbel können wir zwar im Keller und der Garage zwischenlagern, aber alles bringen wir dort natürlich nicht unter...