Wieviel Auslastung braucht ein 8 Monate alter Hund?
Bei Welpen weiß man ja, die sollen nicht lange laufen.
Jetzt frage ich mich aber schon wieviel ein 8-9 Monate alter (also Junghund) Goldi im Vergleich zu einem Erwachsenen machen sollte?
Ich habe das immer so eingeschätzt, dass sie schon gut ausgelastet werden sollte im Kopf und körperlich aber immernoch nicht so viel wie ausgewachsene Hunde. Grob geschätzt so 2 Drittel von einem erwachsenen Hund? Hoffe man versteht was ich meine.
Liege ich damit richtig? 😅
Und ja ich weiß dass es auf den individuellen Hund ankommt, aber ich möchte nur so eine allgemeine Richtlinie.
3 Antworten
Mit 2/3 liegst du ziemlich richtig.
Wobei es zwischendurch auch etwas mehr sein darf.
Nur das Umherwetzen mit Hunden die stark zum Rennen neigen wie Huskys, Windhunden und Australian Shepherds etc. würde ich klar einschränken, das tut den Gelenken eines jungen Golden Retrievers sicher nichts Gutes.
Wenn er zu viel Energie hat, dann geht man laufen.
Wenn er keine mehr hat hört man auf.
Genauer ist schwer, denn es gibt unzählige Hunderassen
Aber hier ist aus dem internet eine Faustregel:
Faustregel: Fünf Minuten pro LebensmonatDaher ist besonders bei der Belastung großer Rassen Vorsicht geboten, denn es kann schnell zu Überbelastungen kommen, welche Fehlstellungen der Gelenke sowie spätere Arthrose fördern können. Daher sollte ein Welpe maximal fünf Minuten pro Lebensmonat am Stück laufen. Grundsätzlich gilt beim Gassi gehen: Weniger ist manchmal mehr. Mach lieber ein paar Gehorsamsübungen oder ein kleines Spiel zwischendurch. Und wenn dein Hundekind nach dem Spazierengehen noch nicht genug hat, versteck doch einfach ein paar Leckerli im Wohnzimmer und lasten ihn damit aus. Denn Nasenarbeit macht müde, ohne den Welpen körperlich zu belasten!
Gassizeit! So lange darf der Welpe spazieren gehen | FRESSNAPF
Es ist aber auch wichtig, dass sie es selbst lernen, wann Schluss ist
Wie soll sie das denn selber lernen?
Die Regel gilt wahrscheinlich trotzdem. Und ich glaub das passt so mit 40 Minuten. Wir gehen mit unseren Hunden immer so ne Stunde, und das sind kleine.
40min sind viel zu wenig
außerdem: hast du dir deinen eigenen Artikel überhaupt durchgelesen? Die sagen dort dass die 5min Regel kompletter Schwachsinn ist. Du widersprichst dir 😅
Hallo,
Eben, es ist individuell 😄 am besten ist es, wenn du deinen Hund gut einschätzen kannst, wann er überdreht oder ob er doch noch nicht ausgelastet ist. Von der Einschätzung liegst du meiner Meinung nach richtig, im Vergleich zum Erwachsenen Hund würde ich aber von der zeitaufteilung mehrere kürzere Einheiten einlegen, da junge Hunde noch schnell überfordert sind.
LG
So leicht ist das bei jungen Hunden nicht 😅 die sind schnell überdreht und rennen/laufen dann viel länger als eigentlich gut für sie ist weil sie es nicht einschätzen können. Junge Hunde haben selten keine Energie mehr. Deshalb ist es ja auch wichtig den Hunden Ruhephasen beizubringen.
Ich bin mir manchmal unsicher ob man sie mehr auslasten sollte oder ihr mehr Ruhe beibringen sollte. (Golden Retriever)