Wieviel Abstand muss zwischen zwei Weidepfählern sein wenn es Holzpfähler sind?
Wieviel Abstand muss zwischen zwei Weidepfählern sein wenn es Holzpfähler sind?
1 Stimme
5 Antworten
Art der Pfosten ist egal, wichtig ist eher die Art der litze: je breiter, desto enger. Wir haben breitband litze und 3 bis 3,5m abstände. Wichtig ist außerdem die höhe, nach versicherungsnorm (lvm) wiederisthöhe + 30 cm, bei hensten +50 cm. Je enger die Pfosten aneinander stehen, desto stabiler ist das ganze natürlich... Um den effekt zu verstärken, hilft es, ein oder zwei holzlattwn von außen gegenzuschrauben ;)
Grobe Antwort vom Zaunbauer für Pferde:
1. Sieh in der Versicherung nach was gefordert wird :)
Ansonsten:
2. Breitband 3 bis Maximal 5 Meter ( je nach Wind)
3. Cord 3 bis max 6 Meter ( je näher je besser weil die Cord nicht so gut zu sehen ist ) Achtung rotierende Spanner nicht vergessen.
4. Equi Fence maximal 10 Meter ( es kann am wenigsten passieren weil Equi Fence am sichersten ist... )
Ansonsten am besten von einem Zaunbauer kostenlos und unverbindlich beraten lassen ;)
Gruß
Hat es bei euch Vampiere? Weil Holzpfähler? Wen oder was pfählen denn die Holzpfähler?
Und der Abstand, in dem Holzpfähle gestellt werden, ist weder vorgeschrieben noch genormt. Wenn jemand will, kann er diese in nur 1 mm Entfernung voneinander aufstellen.
Was für Tiere sind auf der Weide drauf? Hast Du eine Haftpflichtversicherung, falls die Tiere mal ausbrechen und einen Schaden verursachen? Zum Beispiel, wenn sie für einen Verkehrsunfall verantwortlich sind? Denn hier macht Dir so manche Haftpflichtversicherung Vorschriften, wie ein Weidezaun auszusehen hat, falls mal ein Schaden eintritt. Dies kann ich Dir nur aus eigener Erfahrung im Verwandtenkreis berichten!
Kommt drauf an, mit welchem Material du als Umzäunung wählst. Draht, Nylon Bretter oder ....
Das würde dann aber bedeuten, dass Warmblutweiden 2 m hoch eingezäunt sind. So hohe Zäune habe ich in 33 Jahren noch nicht gesehen.