Fliegenmaske nachts in der Box?
Hallo ihr Lieben,
jetzt wo die Weidesaison los geht steht mein Pferd den ganzen Tag draußen auf der Koppel. Nachts steht er in einer Offenbox. Aber es gibt ein Problemchen.. die Stallarbeiter weigern sich die Fliegenmasken morgens drauf zu machen.. „es wäre zu viel Aufwand“.. nunja. Ich kann jedoch nicht jeden Morgen zum Stall fahren nur um die Fliegenmaske drauf zu machen. Könnte ich sie einfach 24/7 drauf lassen? Also das er auch nachts in seiner Offenbox damit steht?
Ich würde natürlich darauf achten, dass keine Scheuerstellen entstehen. Gibt es sonst noch irgendwelche Risiken?
liebe Grüße
10 Antworten
Ich kenne Einige, die das so machen.
Ist wahrscheinlich nur für das Pferd nicht so cool 24/7 mit der Maske rumzulaufen. Aber natürlich besser als von Hunderten Fliegen belästigt zu werden :)
Ich würde auf jeden Fall drauf achten, dass das Netz von der Maske genügend Abstand zum Auge hat und auch nicht eingedrückt wird, so dass die Augen jederzeit problemlos geöffnet werden können.
Ich würde das an deiner Stelle nicht machen.
Aber du kannst dir ja solche Fliegenfransen besorgen, die man an das Halfter macht. Es gibt auch Varianten von Fransen die man ohne Halfter verwenden kann.
Ist meiner Meinung nach auf jeden Fall besser, als in der Nacht den kompletten Pferdekopf „einzukleiden“^^
Lg
Wie gesagt: Es gibt auch eine Variante die man ohne Halfter anziehen kann.
ja. gibts. das pferd ist damit im dunkeln nahezu blind und kann keine abstände mehr einschätzen. deswegen dürfen pferde beim reiten im öffentlichen raum z.b keine fliegenmasken tragen.
biete an, den service zu bezahlen. je nach stall zwischen 25 und 50 euro im monat. für anlegen von glöckchen und ekzemerdecken muss doch mit sicherheit auch gezahlt werden.
Aber auf der Koppel oder im Offenstall rennen sie sich damit doch auch nicht die Birne nachts ein? Und mein Pferd könnte sich in seiner Box nirgends total stoßen.
nicht jeder kann sich leisten noch Geld zum Fliegenmasken anziehen drauf zu legen :)
Richtig. Und wenn man sich derart verkalkuliert hat, das schon solche Kleinigkeiten mehr drin liegen, sollte man sich zum Wohle des Pferdes von ihm trennen. Meine Meinung. Und die sage ich nicht leichtfertig dahin, sondern habe das selbst schon mitgemacht. „Lieben heißt loslassen können“.
Oft ist aber gerade das anschaffen ein Problem, einige Pferde gehen bei mir auch in andere Hände, bin immer wieder echt beeindruckt wer da schon mal aufschlägt.
Oft Mädels zwischen 13 und 25 Jahre, wenig Geld. Brauchen aber unbedingt ein eigen Pferd. Gerade aus schlechter Haltung ist begehrt.Muss ja nur ein wenig Freizeit können. Wenn dann die Fragen nach dem monatlichen Aufwand gestellt wird, werden die immer schnell ganz klein. Ob den wirklich der Hufschmied so oft kommen muss und der Tierarzt erst. Oft wird mit so spitzen Bleistift gerechnet, da ist es schon klar, es wird Probleme geben.
Bei den ein oder anderen Pferd gibt es ja die Möglichkeit über eine RB nachzudenken, das wird dann oft abgelehnt. Man könne ja nicht machen was man will.
Bei uns im Offenstall hatten viele Pferde die Masken immer an. Es gibt halt immer so Kandidaten, die sie ausziehen oder kaputt machen.
Vielleicht kannst du zusätzlich was Bezahlen, dass sie am Morgen angezogen wird.
Dass das Gratis nicht gemacht wird ist hoffentlich klar, sonst will jeder eine extra Wurst.
Mach ich bei meinen Einstellern auch nicht. Das fällt eben nicht unter den normalen Service und man kann vom SB auch nicht erwarten das mal eben "nebenher" zu machen. Stell dir mal auf einmal hat jeder Einsteller irgendwelche Sonderwünsche - da ist man dann als SB den ganzen Tag nur mit beschäftigt Masken, Decken, Gamaschen und Co. an- und auszuziehen. Wenn überhaupt dann gibt es sowas als "Zusatzservice" und der kostet eben Geld.
Wenn du also nicht bereit bist dafür was zu bezahlen wirst du sie entweder 24/7 drauf lassen müssen oder ganz ab lassen, wobei die Risiken bei dauerhaftem Tragen ja schon genannt wurden.
Meiner Meinung nach braucht man ja auch nicht monatelang 24/7 eine Fliegenmaske. Meine eigenen bekommen die nur während der "Fliegenhochsaison" drauf. Sollte ich mal vergessen sie abends abzuziehen kann es schon auch mal sein dass die nachts mal drauf sind - als Dauerzustand würde ich das aber nicht wollen.
In die Box mit Halfter ist genauso gefährlich. Vor allem über Nacht wenn keiner merkt wenn sich das Pferd damit irgendwo verhakt würde ich das nicht riskieren.