Wieso wird die Krankenversicherung in Deutschland nicht besser?

4 Antworten

Weil Krankenkassen keine Gewinne fahren.

Eher im Gegenteil, Sie machen Unmengen an Minus.

Problem sind u.A. gestiegene Kosten und immer mehr Zuwanderer, welche erstmal nicht Einzahlen (keine Arbeitserlaubnis usw.).

Hinzu kommt noch, dass wir einen Extremen Ärzte Mangel haben, da es im Ausland für Sie attraktiver (Finanziell) ist.


schleudermaxe  16.04.2025, 16:35

Laut Frage geht es nicht um Kassen, es geht um Versicherungen.

Keine Versicherung leistet sich heute Unmengen an Minus, da hauen dann schon rechtzeitig die Aktionäre und so auf den Tisch.

Und wenn eine Kasse nicht zurechtkommt, kann sie ja die kostenfreie Familienversicherung abschaffen lassen, die eine Versicherung ja nichtmal kennt.

anynm275  17.04.2025, 08:36
@schleudermaxe

Dir ist bewusst dass die Krankenkasse einfach nur die "Firma" (z.B. AOK) ist oder?

Wieso das so ist hat viele Gründe.

  1. wird im Medizinsektor sehr viel Geld verdient. Nicht von den Krankenkassen und meist auch nicht von den Ärzten, sondern von den Pharma-Konzernen. Medikamente sind in Deutschland so teuer wie in fast keinem anderen Land. Warum? Das müssen sie die Politiker und Lobbyisten aus der Pharma-Industrie fragen, die regelmäßig bei unseren Politikern ein- und ausgehen.
  2. muss unser System aktuell mehrere Millionen Ausländer mitversorgen, wovon ein nicht unerheblicher Teil keine Beiträge bezahlt. Dazu kommen noch viele deutsche Arbeitslose die keine Beiträge zahlen.
  3. Ist unser System ineffizient, da wie fast alles bei uns von Bürokratie überflutet und Technisch um Jahrzehnte hinten dran.
  4. weil der demographische Wandel auch hier seine Spuren hinterlässt. Immer mehr Ältere die höhere Kosten verursachen gegenüber immer weniger Jungen die einbezahlen.
  5. Zwei-Kassen-System. Würde einfach jeder in 3 oder 4 gesetzliche Kassen einzahlen und es gäbe keine privaten Kassen mehr, wäre das Geld auch besser verteilt und man würde sich viel Geld in der Verwaltung jeder einzelnen gesetzlichen und privaten KK sparen. Aktuell zahlen vorallem Menschen mit hohem Einkommen in die besseren privaten Versicherungen ein, da bessere Leistungen und immer noch günstiger als der Maximalbeitrag in der gesetzlichen Versicherung. Während die einkommensschwächeren unter der Bemessungsgrenze auch noch alle Nicht-Beitragszahler mit versorgen müssen.
  6. Missbrauch bei Ärzten. Wer glaubt unsere Asylsuchenden würden nur die absolut medizinisch notwendigen Versorgungen bekommen der täuscht sich gewaltig. Das Thema mit dem Zahnersatz das Merz mal angesprochen hat und massiv dafür kritisiert wurde ist kein Märchen, kein Einzelfall und nicht das einzige Gebiet wo die Ärzte durchaus abkassieren. Auf kosten unseres Systems.

Gar nicht. Denn die Entscheidungsträger sind die gleichen Personen, die ohne produktive Arbeit fürstlich von deinen Beiträgen leben. Diese Menschen haben kein Interesse an Veränderung, sondern werden eher die Situation noch verschärfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Also da Du von "Versicherung" redest beziehe ich das jetzt mal auf die private...

Die wird immer besser. Die Bedingungen sind in den letzten 25 Jahren mehrfach aktualisiert und verbessert worden, heute gibt es deutlich bessere tarife als vor 30 Jahren...

Die Gesetzliche ist halt ein Sumpf... Staat vertraut - Leben versaut... Glaubst Du, es kommt wirklich was gescheites bei raus wenn der Staat sich da einmischt? Das ist ein System, was faktisch pleite ist...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung