Dann bist Du also extrem low beschnitten. Wenn Du Dir das so gewünscht hast, dann ist das ja perfekt ausgeführt.

Ja, die Beschneidungsnarben werden in aller Regel optisch einwandfrei. Bei manchem bleibt ein Farbunterschied zwischen den beiden Arten von Häuten (ex innere und äußere) bestehen, das ist halt so. Bei mir nicht, ich hab nahezu keinen Fabunterschied, aber ein bekannter von mir hat das deutlich.

Die Naht selber wird aber praktisch immer einwandfrei. Daß sie gerade wird ist halt handwerkliches Geschick des Operateurs.

Ob sie mit der Zeit weniger sichtbar wird hängt auch vom Typ ab. Bei den meisten schon, aber nicht ausnahmslos bei allen.

Das Härtere der Narbe geht aber weg. Das dauert so im Schnitt (auch individuell unterschiedlich) so 3-4 Monate. Solange habe ich auch die Narbe fühlen können, wenn ich die Haut an dieser Stelle so zwischen Daumen und Zeigefinger massiert habe. Das war aber nach den beschriebenen 3-4 Monaten komplett weg. Seitdem kann ich die Naht nicht mehr fühlen.

Gib dem Körper ein wenig zeit... das wird schon :-)

...zur Antwort

Also "was ist die beste" ist so pauschal nicht zu beantworten, weil da mußt Du ja erstmal kriterien definieren nach denen das bewertet werden soll. Und das sieht jeder anders.

Und wo die meisten hingehen sagt ja noch gar nix drüber aus, was jetzt gut ist. Beamtenanwärter tun das leider oft ohne zu vergleichen, ohne nachzudenken, einfach aus Herdentrieb.

Aber was Du nun willst und was Du nach Beratung willst, das kann auch differieren. Da muß man einfach drüber reden...

...zur Antwort

Also aus dem was Du (eben nicht) schreibst schließe ich, daß wir von PKV reden.

Das KANN sein, das ist aber extremst ungewöhnlich und da ist in der Beratung irgendwas grundlegend schiefgelaufen.

Gerade vor 3 Wochen etwa hab es hier schonmal Stimmen, daß ein Kind ja mindestens 250-280 EUR kosten würde, weil das bei Gesellschaft XY so ist. elbst schuld wenn man das dann da so macht.

Mit Top-Tarif ohne Selbstbeteiligung kostet ein kind realistisch in der PKV runde 175 EUR / Monat. Da kannst Du ganz leicht selbst rechnen wieviel 3 Kids kosten.

Nehm ich ne kleine Selbstbeteiligung mit rein, dann eher so 130 EUR als Hausnummer.

Da stellt sich mir halt die Frage, wieso er so unfaßbar teuer versichert ist? Das muß man ja mal hinterfragen. Und dann kann man sich auch überlegen, ob man es ändert.... Es gibt für die meisten Dinge eine Lösung, man muß ich nur drum kümmern

Aber bei mir zahlt nicht ein einzigr Kunde solche abartig hohen Beiträge

...zur Antwort

Die Vorhaut kann ja nicht geschwollen sein, die die wurde bei der Beschneidung ja entfernt.

Du meinst sicher den bereich um die Naht. Das ist halt eine frische Wunde, daß sowas mal anschwillt ist durchaus nicht unnormal.

Kühlen ilft da immer ganz gut. Ansonsten sollte das nach 2-5 Tagen weggehen.

Das wird schon....

...zur Antwort

Hose runter wenn er ne Erektion hat, 2 Finger nehmen, an den Schaft anlegen, und gucken ob und wenn ja wie weit Du die Schafthaut bewegen kannst.

Ganz einfach.

...zur Antwort

Das ist immer individuell. ich hatte gar keine Schmerzen nach der Beshcneidung.

aber das geht bald weg.... Abwarten und kühlen. Kühlen hilft immer ganz gut

...zur Antwort

Das ist auch generell ein spezielles und beartungsintensives Thema. Das sagt Dir Dein spazialisierter Versicherungsmakler.

Alleine wirst Du da nicht das Ziel erreichen das Du möchtest

Die Debeka ist da sicher nicht die erste und beste Wahl.. aber es gibt einige andere, die da infgrage kämen.

...zur Antwort

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß Spanier kaum beschnitten sind, und auch bei Osteuropäern ist Beschneidung wohl allgemein kaum üblich.

Schweizer etwas mehr als Deutschland. (ich habe keine Statistik geführt, ist aber mein intuitiver Eindruck).

Österreich würde ich genau wie Deutschland einschätzen.

...zur Antwort

Ja, du kannst zum Arzt gehen und endlich die Behandlung durchziehen.

Wer die Behandlung verweigert darf sich nicht wundern...

mensch, das is ne Kleinigkeit. in weniger als ner Stunde bist du da wieder raus. Und hinterher lachst Du drüber und freust Dich.

Willst Du ewig so weitermachen wie jetzt?

...zur Antwort

Daraus schließe ich, daß Du derzeit pflichtversichert bist (in der Krankenversicheurng meine ich).

Ja, wenn Du nirgends einen anderen Anspruch auf Familienversicherung herleiten kannst, dann mußt Du Dich wohl freiwillig versichern.

Oder Du gehst in die PKV, was den Vorteil hätte, daß Du dann während des Studiums in einen Studententarif in der PKV gehen kannst, was im Studium um einiges günstiger ist, und natürlich auch deutlich bessere Leistungen hat.

Aber in Sachen ente brauchst Du da jetzt nichts machen...

...zur Antwort

Natürlich ist das jederzeit möglich.

Du nimmst eine Behandlung an Anspruch, gehst einen Behandlungsvertrag mit dem Behandler ein, die Rechnung reichst Du bei Deiner PKV / Auslandsversicherung ein und kriegst das Geld. So der Standardfall. In Deinem Fall entfällt halt der zweite Schritt.

Machen kannst Du was Du willst, Du mußt es halt nur selbst bezahlen.

Wieviel "das" kosten wir kann Dir keiner sagen, weil hier keiner weiß, was an Diagnostik und Behandlung gemacht werden wird.

Das wäre genauso gepokert wie die frage "was kostet ein Auto?"

Aber so wie das klingt kann das nicht so wahnsinnig viel sein...

...zur Antwort