Wieso vervierfacht sich das Volumen einer Pyramide bei Vervierfachung der Höhe?

4 Antworten

Volumen = Grundflächeninhalt × Höhe × 1/3

Höhe und Volumen sind proportional abhängig. Setze z.B.:

Volumen2 = Grundflächeninhalt ×4* Höhe × 1/3

Volumen2/Volumen =4, also das 4-fache.

Setze für die Volumsformel einmal h ein und einemal 4h für die Höhe und vergleiche die Ergebnisse.

Du wirst feststellen, dass das zweite Ergebnis 4 mal so groß ist, wie das erste.

Das Volumen einer Pyramide errechnet sich mit:

V = 1/3 * G * h

V = Volumen

G = Grundfläche

h = Höhe

Wenn also die Höhe vervierfacht wird und die Grundfläche bleibt, muss sich das Volumen auch vervierfachen damit die Formel stimmt.

Die Volumenformel ist

V = 1/3 A * h

wobei h die Höhe ist. Die Formel ist linear in h,
also wird V viermal so groß, wenn h viermal so groß wird.