Wieso verkaufen alle Supermärkte in Deutschland fast abgelaufene Lebensmittel?

7 Antworten

Frischware aus der Kühltheke hat nur ein ganz kurzes MHD, weil die nicht für lange Lagerung gedacht ist, die geht auf täglicher Basis rein (vom Hersteller) und möglichst sofort wieder raus an den Kunden. 2 Wochen sind da schon eine halbe Ewigkeit. Wenn Du das Zeug nicht verträgst, dann iß es halt nicht. Wahrscheinlich liegt es an einer Histamin-Intoleranz wenn Dir danach nicht gut ist, aber der ist in bestimmten Produkten wie insbesondere Fisch immer da, auch bei Frischware. Welchen Fisch Kann Ich Mit Histaminintoleranz Essen? - Leben Mit Ohne Normalerweise können die Hormone einer Schwangerschaft eine Histamintoleranz sogar vorübergehend ausschalten: Histamin-Intoleranz und Schwangerschaft - HistaFit außer wenn es noch an bestimmten anderen Substanzen wie z. B. Folsäure fehlt. Ist der Versorgungsgrad damit abgeklärt?

Es macht keinen Sinn alles wegzuwerfen, wo das MHD demnächst erreicht wird, wenn Kunden das dann für 50% kaufen und gleich danach essen ist das für beide Seiten ein guter Deal


Bernd1Stromberg  22.04.2025, 16:08

Und das meinst sie noch nichtmal, die gute denkt dass frischer Fisch oder Wurst monatelang haltbar seien.

Das wird er an der Schwangerschaft liegen und nicht daran dass sämtliche Lebensmittel die dumm kaufst verdorben sind.

Ansonsten kannst du es ja so machen jeden Tag zu Metzger gehen und dort frisch genau das Wurst und Fleisch holen was du an dem Tag auch essen willst. Glaub mir du wirst die gleichen Symptome haben weil dein Körper anscheinend aktuell während deiner Schwangerschaft diese Produkte einfach nur nicht will.

Von daher lass es doch einfach weg und ist das was du verträgst. Würde ich zumindest machen anstatt auf alle Supermärkte bei dir zu suchen und denen zu unterstellen sie würden abgelaufene Produkte verkaufen. Denn ansonsten gäbe es schon lange produktrückrufe oder Warnungen und die gibt es glaube ich noch nicht. Heißt es geht nur dir höchstwahrscheinlich so und das wird wie schon gesagt an deiner Schwangerschaft liegen und nicht an den gekauften Produkten per se

Glaub mir eine Kollegin von mir konnte in ihrer Schwangerschaft auch ganz bestimmte Sachen einfach nicht essen geschweige denn riechen weil ihr davon sofort übel wurde. Das ging einfach nicht und zwar in beiden Schwangerschaften. Und so ging es auch bis jetzt jeder Schwangeren die ich kenne

Fisch, Frischfleisch und eine Wurstsorten sind nur eine begrenzte Zeit haltbar und nicht zum lange Lagern.

Dann ist noch ganz wichtig, bei leicht verderblichen Lebensmitteln, die Kühlkette vom Einkauf bis nach Hause nicht zu unterbrechen, also Kühltasche mit Kühlakkus mitnehmen und Zuhause auf die richtige Lagerung achten.

Kontrolliere ob dein Kühlschrank zu warm eingestellt ist, dass ist häufig die Ursache dafür, daß Lebensmitteln schneller verderben.

Dann ist die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung deutlich getinger!

Es liegt vermutlich eher daran das du während der Schwangerschaft auf manche Lebensmitteln/Zutaten empfindlicher reagierst. Da denkt man schnell an Lebensmittelvergiftung und erst nachdem es ein paar Mal passierte bei unterschiedlichen Produkten ist der Groschen gefallen das es nicht an dem Lebensmittel lag das sie schlecht waren sondern an unverträglichkeit. Auch, wenn es sonst keine Probleme verursacht kann es während der Schwangerschaft dazu kommen das man nicht alles essen kann was man sonst essen konnte.

Frage deswgen mal deinem Arzt woran du frühzeitig erkennen kannst was du nicht wirklich verträgst oder wenn du ihm sagst was du gegessen hattest was du nicht verträgst das er dir sagen kann welche Produkte du vermeiden solltest, weil sie auch zu Probleme führen könnten.