Wieso tun sich Menschen so schwer aufs Auto zu verzichten?

Velbert2  12.06.2022, 21:33

15 Minuten Fahrweg? Mit dem Auto?

linkofte22 
Fragesteller
 12.06.2022, 21:35

Ja, 15 Minuten Fahrweg mit dem Auto. Sind aber auch ein paar Ampeln dabei.

17 Antworten

Bei manchen Menschen ist es Bequemlichkeit oder Faulheit. Es gibt auch andere Beispiele:

Wenn ich meine Familie auf dem Land besuchen möchte geht das nur mit dem Auto. Es gibt dort keine öffentlichen Verkehrsmittel. Und mit keine meine ich nicht selten oder langsam sonder keine. Auch ist dort im Umkreis von 10-15km kein einziger Bahnhof.

Zu meiner Arbeitsstelle brauche ich mit den ÖPNV doppelt so lange als mit dem Auto, mit dem Fahrrad wär ich über eine Stunde unterwegs und es gibt keinen vernünftigen Radweg.

Vieles lässt sich nun mal mit dem Auto transportieren (etwa Möbel) was mit ÖPNV oder Fahrrad nicht möglich ist.

Die Liste lässt sich praktisch unendlich fortsetzten. Leider ist Fakt dass in vielen Bereichen und Gegenden das Auto noch immer unverzichtbar ist. Nicht weil es so Gottgegeben ist sondern weil einfach keine Alternativen angeboten werden.

Ich wohne in einer Kleinstadt, am Rand oben auf dem Berg. Wenn ich in die Stadt will kann ich mit dem Bus fahren, nur fährt der alle Stunde. Entweder muss ich hier eine Stunde früher los oder ich muss in der Stadt eine Stunde warten. Außerdem wäre es eine Weltreise wenn ich mal in den Baumarkt will, am anderen ende der Stadt und dahin fährt nicht einmal der Buss, es ist dann noch eine Strecke von etwa 1Km zu laufen und im laufen bin ich nicht gut.

Ich habe zwei Fahrzeuge von denen ich zu 90% nur das kleine benutze, das große nur für lange Strecken und den Urlaub.

Übrigens, von solchen Menschen wie mich gibt viele und deshalb ist das Auto auch so wichtig.

weil man manchmal einfach nicht darauf verzichten kann. Beispielsweise bei meiner Oma. Sie lebt auf dem Land und da ist es schwerer auf das Auto zu verzichten. Und sonst ist es halt auch bequemer und man kommt vllt auch schneller von Ort zu Ort

Ich brauche mit dem Auto auch nur etwa eine viertel Stunde zur Arbeit. Nach Hause geht es etwas schneller weil ich da kein Parkplatz suchen muss. Durch die kurze Strecke brauche ich nicht viel Benzin und die Kosten sind bei dem alten Auto niedrig.

Fahre ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich mindestens eine dreiviertel Stunde (pro Richtung) unterwegs und muss mich an den Fahrplan halten. Wenn ich also noch mal was fertig machen will und später weg komme dann muss ich eine Stunde auf den nächsten Bus warten.

Täglich mit dem Fahrrad klappt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr. Und zu Fuß geht es aufgrund des Berges der dazwischen liegt auch nicht.

Abgesehen davon muss ich auch bei schlechtem Wetter zur Arbeit, also auch bei Kälte, Hitze, Extremregen, Sturm,.... Und total durchnässt, verfroren oder verschwitzt kann ich auch bei meinem Job nicht erscheinen.

Hey,

Das kommt auf die Lebensumstände einer Person an. Ich wohne in einer recht großen Stadt und brauche kein Auto. Aber wenn man etwas weiter außerhalb wohnt und Arbeit oder die nächste Einkaufsmöglichkeit weiter weg ist oder man Hobbies hat, die man nicht so einfach erreichen kann, dann geht es nicht anders.

LG