Wieso sind Rolex-Uhren so teuer und trotzdem so begehrt?
Rolex ist der Luxusuhrenhersteller mit den höchsten Produktionszahlen.
Angeblich sollen 1 Million Rolex-Uhren das Werk verlassen. Von Exklusivität ist da keine Spur.
Wieso kann Rolex trotzdem Spitzenpreise verlangen?
Wer kauft die ganzen Uhren? Millionäre, Sammler oder Zuhälter?
4 Antworten
Angeblich sind es 1,2-1,3 Mio Uhren im Jahr. Ab 2029, wenn das neue Produktionswerk in Betrieb geht, werden es noch mehr sein.
Weil Rolex das Marketing perfektioniert hat. Sie erzeugen das „will haben“ Gefühl, welches dann den Kaufimpuls setzt. Die Marke hat noch immer den Status als „non plus ultra“ in den Köpfen der Menschen.
Viele Sammler kaufen die Uhren, aber inzwischen wohl noch mehr Angeber.
Die Preise bei Rolex sind nur der billige Einstieg in die Welt der richtigen Luxusuhren.
Millionäre wollen sich von der breiten Masse absetzen und kaufen daher bevorzugt Markej wie AP, PP, …
Man muss sich ja bei PP nicht gleich eine diamantenbesetzte Grandes Complications mit Sternenkarte kaufen.
Die günstigeren (für PP Verhältnisse) Uhren beginnen mit der Aquanaut für 27K.
Klar, ist jetzt kein optisches und technisches Highlight, aber dennoch eine Patek.
"Einfache", also sog. Kleinmillionäre, kaufen überhaupt keine Rolex. Opa und Oma haben sie manchmal im Safe, aber ohne Millionär zu sein. So meine Erfahrung.
Als Raumfahrtingenieur weiß ich, dass Rolex-Uhren speziell für wohlhabende Kunden entwickelt wurden. Mein Großvater war Schweizer und hat in der Rolex-Fabrik in Biel gearbeitet.
Trotz hoher Produktionszahlen bleibt Rolex eine Ikone des Luxus, weil die Marke für Qualität, Handwerkskunst und Prestige steht. Es geht nicht nur um die Uhren selbst, sondern auch um das Lebensgefühl, das sie vermitteln.
Die Nachfrage kommt von Millionären, Sammlern und vielen, die den Status und die Tradition schätzen, die mit Rolex verbunden sind. Auch wenn die Preise hoch sind, investiert man hier oft in ein Stück Geschichte und nicht nur in eine Uhr.
Marketing.
Rolex hat sich als DIE Luxusuhrenmarke etabliert.
Sie haben eine künstlich vorangetriebene Warteliste, die einschränkt, wer und wie schnell jemand eine Rolex Uhr kaufen kann.
Ich finds ja lächerlich, aber jedem das Seine. Gibt wesentlich bessere Uhren als die von Rolex.
Wieso kann Rolex trotzdem Spitzenpreise verlangen?
Weil Rolex ein Spitzen-Image hat und diese Preise anstandslos bezahlt werden.
Wer kauft die ganzen Uhren? Millionäre, Sammler oder Zuhälter?
Auch, aber nicht nur, Rolex ist ja nur der Einstieg ins Luxusuhren-Segment.
Danke Dir für die sachkundige Antwort. Allerdings bei Millionären kenne ich mich wohl etwas besser aus. Der "einfache" Millionär hat sein Vermögen hart verdient. Demzufolge ist die Uhr eher Schrott als Luxus. Um in PP oder AP anzulegen muß das schon ein Millionär der nächsten Kategorie sein, achtfach.