Rolex im Ultraschallreiniger ok?
Hallo zusammen. Es geht mir darum, dass ich meine Rolex Datejust von 2022 in meinem neu gekauften Ultraschallreiniger reinigen möchte.
Eigentlich nur das Armband, da die gesamte Uhr sonst Schäden davonträgt. Daher meine Frage, ob ich die Uhr quasi am "Kopf" festhalten kann, so dass das Armband im Wasser hängt und dann im Ultraschallbad gereinigt wird. Oder meint ihr, dass das Uhrwerk durch dieses Vorgehen zu nah an das Ultraschallgerät kommt und evtl. einen Schaden nimmt?
Ich habe leider kein Werkzeug, um das ganze Band für die Reinigung zu entfernen und würde das daher gerne so "pragmatisch" machen. Wäre super ob jemand weiß, ob der Ultraschall nur im Wasser negative Auswirkungen auf die Uhr und das Werk haben kann oder ob die Uhr auch "nur" in der Nähe/leicht über dem Ultraschallgerät einen Schaden mit sich bringen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe :-)
3 Antworten
Wenn man eine Rolex besitzt, leistet man sich bei häufigem Tragen alle 5 Jahre eine Revision. Wenn man sie selten trägt, dann reichen auch alle 10 Jahre.
Du bekommst die Uhr vom Rolex-Service-Center aus Köln wieder so perfekt gereinigt und geputzt zurück, dass Du denken wirst, die haben Deine alte gegen eine neue Uhr getauscht.
Sorry, aber meine Meinung ist hier klar. Wer eine Rolex tragen will, geizt auch nicht bei den Revisionskosten. Experimente mit Ultraschallgeräten haben sich damit erledigt.
Ich kann das Dir leider nicht beantworten.
Auch wenn einige Rolex besonders unempfindlich gegenüber Magnetisierung sind, würde ich es lieber nicht mit einem solchen Gerät ausprobieren.
Alles, was Du außerhalb des Original-Service maximal nehmen solltest, ist ein Brillenputztuch. Für den Rest, lass lieber die Profis ran.
Das mache ich mit den Metallarmbändern meiner Uhren (allerdings keine Rolex, aber wasserempfindlich) fast regelmäßig. Nur aufpassen, dass sie nicht aus Versehen ins Wasser fällt. Auf Uhr bzw. Uhrwerk hat das keine Auswirkung.
Die Uhr selber würde ich nicht US reinigen. Das Band schon (wenn es kein Leder ist).
Ich habe leider kein Werkzeug, um das ganze Band für die Reinigung zu entfernen
Selbst die Topklasse von Bergeon kostet nicht die Welt. Und gute Alternativen sind deutlich billiger.
Bin mir aber nicht sicher ob Rolex evtl. ein Spezialwerkzeug braucht.
Hi Bluemie, mir geht es rein um die optische Pflege der Uhr. Das Gerät nutze ich auch für Schmuck und Co, dachte mir nur es ist ein schöner Nebeneffekt das Band auch ab und zu von Schmutz zu befreien, der sich sehr versteckt und hartnäckig absetzt. Es ist nicht meine erste Uhr einer höherpreisigen Marke und Revisionen sind mir geläufig.
Ich dachte nur eher, dass man mein Anliegen beantworten könnte, falls jemand eine ähnliche Erfahrung hat. Ich habe bewusst kein Werkzeug, um nicht an meiner Uhr zu schrauben und lasse alle arbeiten beim Konzi erledigen. In dem Fall wäre es einfach nur interessant, ob ein Ultraschallreiniger auch oberhalb der Wasseroberfläche negative Auswirkungen aus das Uhrwerk haben könnte. Mehr nicht. Kein Ablauf, kein Luxusuhren-Guide, ect :-D
Danke dir dennoch :-)