Für die Uhren und Schmuck Liebhaber sowie Kenner?

5 Antworten

Eine Rolex ist definitiv ein Statussymbol.

Trotzdem zähle ich mich zu den Leuten, die nicht an jedem Gegenstand großflächig Markennamen zur Schau stellen möchten. Daher würde ich ein einfarbiges und diskretes Ziffernblatt vorziehen. Auch einen Diamantbesatz empfinde ich bei einer Herrenuhr als übertrieben. Ist was für reiche Leute, die dies zur Schau stellen wollen und für solche, die es gerne wären…

Eine Rolex als Geldanlage… naja, da muß man schon viel Ahnung haben. Insbesondere muss man wissen, welche Stückzahlen von welchem Model produziert wurden und was den Kunden gut gefällt. Ganz abwegig ist das nicht; ich sah die Preise für einige Rolex-Modelle während der höchsten Inflation durch die Decke schießen. Ansonsten ist das nur etwas für Leute, die Freude an so einer Uhr haben und für die auch keine Welt zusammenbricht, wenn sich der Wert nicht so wie erhofft entwickelt.

Uhren als Wertanlage funktionieren nicht, vorallem, wenn du sie nicht zum Listenpreis bekommst.

Aber wenn, dann blau.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Uhrmacher in der Ausbildung und Sammler

Das mit der Wertanlage hat sich bei Rolex bald erledigt. Ab 2029, wenn das neue Produktionszentrum in Betrieb geht, wird der Markt noch mehr mit Uhren geflutet, als bisher eh schon. Dann zählt das Motto „Masse statt Klasse“.

Das stink normale blaue, mit normalen Indizes.

Unschöne Uhr, die im Wert eher nicht steigen wird. "Wertanlage" auf die bequemste Art, die einem sogar die Sachkenntnis erspart, bzw. die andere liefern sollen - - -ach nee!

Wenn ich mir eine Rolex kaufen würde - was definitiv nie der Fall sein wird - würde ich ein blaues Ziffernblatt bevorzugen.


KAUGUMMI1111 
Beitragsersteller
 02.05.2024, 13:40

Auch nicht schlecht 👍