Wieso nehme ich bei Kaffee zu?
Alte Studien sollen ja belegen, dass Kaffee beim abnehmen hilft. Die wurden durch neuere Studien widerlegt, weil man durch höheren Koffeinkonsum dazu neigt, mehr Süßes zu naschen.
An meinem Essverhalten ändert sich aber absolut nichts. Es reicht eine einzige Tasse, um mich für ungefähr eine Woche lang auf +4kg zu bringen. Bin ich Abstinent, verliere ich das Gewicht wieder.
Bekomme dabei auch irgendwie einen „Wasserbauch“.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
(Kaffe ist schwarz, ohne Zucker und Zusätze)
2 Antworten
Eine einzige Tasse Kaffe kann niemals der Grund für Deine Gewichtszunahme sein. Reiner Kaffee hat keine Kalorien. Deine Kalorien holst Du Dir ganz woanders. Denke mal drüber nach.
Wie gesagt, ich habe wirklich darauf geachtet mich genau so zu ernähren, wie sonst auch immer. Komischerweise besteht bei Gewichtszunahme und Koffeinkonsum die einzige Relation.
Ist ähnlich wie mit Light Produkten.
Du denkst dir, dass du kcal eingespart hast, bzw durchs Trinken welche verbrannt hast... deshalb konsumierst du nun mehr und nimmt mehr kcal auf. Dadurch nimmst du zu.
Ist auch oft bei Menschen zu sehen, die Sport machen. Sie verbrennen z B 100kcal und denken sich, dass sie ja nun das, was sie verbrannt haben, nun zusätzlich konsumieren können. Dass stimmt auch... aber dann werden meistens keine 100kcal aufgenommen, sondern 200kcal... weil viele die kcal von Lebensmitteln nicht einschätzen können.