Wieso möchten Einzelgänger Lieber Alleine sein?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil man ständig verarscht wurde und keine Lust hat sowas ständig mitzumachen ich wurde immer verarscht Freundschaft wurde nur gespielt warum? Keine Ahnung was die davon haben

Einzelgänger genügen sich selbst, sind nicht alleine, auch nicht Einsam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Richtige Einzelgänger, also Menschen, die so gut wie nie mit anderen Menschen interagieren, gibt es bei der Spezies Mensch quasi nicht. Das sind dann solche Einzelfälle, die jeglichen Kontakt zu anderen Menschen abbrechen und in die Wildnis ziehen. Der Rest hat in der Regel grundsätzlich ein Bedürfnis nach sozialer Interaktion. Wie ausgeprägt das ist, ist jedoch sehr unterschiedlich. Manche selektieren stärker als andere, mit wem sie lieber Kontakt haben oder haben einfach grundsätzlich etwas weniger Kontakt, als andere. Kann also sein, dass manch einer eben introvertierter ist oder in seiner Art wenig “Massentauglich” und mit weniger Menschen kompatibel. Manche sind eher freiheitsliebend und wollen sich deswegen häufiger nicht einschränken und sind dann (in bestimmten Bereichen) lieber allein um keine Kompromisse machen zu müssen. Auch können psychische und Entwicklungsteschnische Erkrankungen und Defizite dazu führen, dass Menschen öfter lieber alleine sein wollen. Wer durch andere Menschen Traumatisiert wurde oder soziale Ängste hat, wird den Kontakt zu anderen eher meiden. Auch wem es an sozialer Kompetenz fehlt, wird das Zusammenleben mit anderen oft problematischer empfinden. Aber auch da wird nicht selten der fehlende reale Kontakt beispielsweise durch intensiveren Kontakt zu vorhandenen Bezugspersonen (Partner/Familie/enge Freunde) oder online Kommunikation kompensiert. Haustiere sind auch nicht selten “Ausweichmanöver”.

wahrscheinlich weil andere Menschen ihnen bisher nur Ärger gemacht haben!

Die meisten Einzelgänger sind meiner Erfahrung nach (ähnlich wie die meisten angeblich introvertierten Menschen) keine echten Einzelgänger, die die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe hätten aber bewusst nicht wahrnehmen, sondern in Wirklichkeit verkrampft und unsicher oder sozial extrem ungeschickt. Personen, die nicht schüchtern sondern schweigsam sind, nicht unsicher sondern an der Gemeinschaft nicht interessiert sind äußerst selten.


corod  24.12.2022, 22:04

Da ist was dran, jeder muss einfach das tun, was für ihn selbst am besten ist.

1