Wieso ist Melatonin verschreibungspflichtig?

5 Antworten

Warum ist Melatonin verschreibungspflichtig?

Warum ist Melatonin in Deutschland verschreibungspflichtig? Weil es an Studien mangelt, die die Verträglichkeit von Melatonin hinreichend bestätigen und Nebenwirkungen ausschließen könnten.

Melatonin-Wirkung: Was das Schlafhormon wirklich bringt

Warum ist Melatonin in Deutschland nicht zugelassen?

Das Hormon ist in Deutschland verschreibungspflichtig. Es ist zugelassen zur kurzfristigen Behandlung einer nicht auf anderen Erkrankungen beruhenden Schlafstörung (primäre Insomnie) bei Patienten über 55 Jahren. Die Melatonin-Dosierung pro Tablette beträgt zwei Milligramm.

Melatonin: Wirkung, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen ...

"Im Gegensatz sind Schlaftabletten, welche nachweislich sehr schädlich und abhängig machend sind, und die darf man sogar ohne Verschreibung in der Apotheke kaufen"

Das ist schlichtweg nicht wahr. Das einzige, was du ohne Rezept bekommst sind pflanzliche Produkte wie bspw. Baldrian, Hopfen oder sonstige beruhigende pflanzenmischungen. Und diese haben kein suchtpotential - im Gegenteil sind bei einigen der Pflanzen bisher nicht mal tatsächliche Wirkungen nachgewiesen.

"Wieso ist Melatonin verschreibungspflichtig? Ich lese überall, dass es nicht gesundheitsschädlich ist, nicht abhängig macht und generell sehr harmlos ist"

Sehstöring, bluthochdruck, hämaturie, migräne, Depression, leukopenie, Schlaflosigkeit......

Und das sind nur ein par wenige der möglichen Nebenwirkungen. Dazu kommen noch mögliche Wechselwirkungen mit anderen medis. Patienten mit autoimmunen Erkrankungen oder Nieren bzw. Leber - leiden müssen besonders aufpassen und unbedingt vorher mit einem Arzt darüber reden.

So. Und du sag mir jetz nochmal, wieso Melatonin in DE verschreibungspflichtig ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilpraktiker mit Qualifik. In Osteopathie und Chiroprakti

Diencephalon  31.05.2021, 16:34
Das ist schlichtweg nicht wahr. Das einzige, was du ohne Rezept bekommst sind pflanzliche Produkte wie bspw. Baldrian, Hopfen oder sonstige beruhigende pflanzenmischungen.

Und die h1-Antihistaminika

0
Vinarion1  31.05.2021, 16:38
@Diencephalon

Joar die auch noch, stimmt schon, wobei diese in der 2. Generation eigtl. Nicht mehr wirklich groß schläfrig machen. Eine mögliche Abhängigkeit ist hier aber auch relativ unwahrscheinlich (wenn nicht ausgeschlossen) geht aber auch meist mit vorsätzlichem Missbrauch einher. Was wiederum überdosierung bedeutet und damit natürlich Nebenwirkungen verstärkt, ermöglicht oder provoziert.

0
Diencephalon  31.05.2021, 16:41
@Vinarion1

Gerade das so beliebte Diphenhydramin ist ja der größte rotz fürs Gehirn...

0
Diencephalon  31.05.2021, 21:46
@Vinarion1

Naja es wirkt anticholinerg und als Sero Wiederaufnahmehemmer... Also würde ich schon sagen das das aufs Hirn geht...

0
Ich lese überall, dass es nicht gesundheitsschädlich ist, nicht abhängig macht und generell sehr harmlos ist.

Echt? Dann lies doch mal zum Beispiel das: https://www.netdoktor.de/medikamente/melatonin/

sind Schlaftabletten, welche nachweislich sehr schädlich und abhängig machend sind, und die darf man sogar ohne Verschreibung in der Apotheke kaufen.

"Echte" Schlaftabletten sind verschreibungspflichtig.

Die Einschlafhilfen, die man rezeptfrei bekommt,helfen dem Einen und dem Anderen womöglich nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung